15.09.2025 Trade Republic expandiert von Brokerage zu Wealth Management
Trade Republic, Europas größte Sparplattform, wächst weiter und erreicht 10 Millionen Kunden in 18 europäischen Märkten mit mehr als 150 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Mit den strategischen Partnerschaften mit Apollo und EQT erweitert Trade Republic sein Angebot um den Zugang zu Private Markets. In den kommenden Monaten folgen zwei weitere Anlageklassen, die im Abstand von jeweils 30 Tagen eingeführt werden.
„Langfristiger Vermögensaufbau ist mehr als nur ein ETF-Sparplan. Es geht um die Kombination verschiedener Anlageklassen. Jetzt entwickeln wir Trade Republic vom Brokerage zum Wealth Manager weiter“, sagt Christian Hecker”, Co-Founder von Trade Republic. „Jeder in Europa soll die Möglichkeit haben, so zu investieren, wie es die sehr Vermögenden tun — einfach, sicher und zu geringstmöglichen Kosten. Nach unserer Expansion ins Bankgeschäft mit Girokonten und Karten ist dies der bedeutendste Meilenstein seit unserer Gründung. Mit Apollo und EQT haben wir zwei der renommiertesten Private Market Manager als strategische Partner für unsere Kunden gewonnen.“
Das neue Angebot gibt Kunden von Trade Republic erstmals die Möglichkeit, in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren, die derzeit 88 % der globalen Wirtschaft ausmachen. Dies ermöglicht Privatanlegern, an der Wertentwicklung dieser Unternehmen teilzuhaben und ihre Portfolios weiter zu diversifizieren. Diese Anlageklasse hat über Jahrzehnte hinweg im Durchschnitt höhere Renditen erzielt als die der Kapitalmärkte.
„Heute sind die Portfolios der meisten Privatanleger auf ETFs und Aktien von börsennotierten Unternehmen beschränkt – obwohl Unternehmen am Kapitalmarkt nur einen Bruchteil der gesamten investierbaren Wirtschaft ausmachen. Durch unsere Partnerschaft mit Trade Republic ermöglichen wir den Zugang zu einem globalen und diversifizierten Private-Markets-Portfolio mit den bewährten Strategien von EQT – eine Möglichkeit, die bislang ausschließlich institutionellen Anlegern vorbehalten war“, sagt Peter Beske Nielsen, Global Head of Private Wealth & Evergreen Solutions bei EQT.
In einer professionellen Vermögensverwaltung machen Aktien und ETFs typischerweise nur etwa 60% des Portfolios aus. Investitionen in Private Markets können Anlegern helfen, eine breitere Diversifizierung ihres Portfolios zu erreichen. Mit diesem neuen Angebot ermöglicht Trade Republic seinen Kunden, ihr Vermögen so zu strukturieren, wie es bisher nur sehr vermögende und institutionelle Anleger konnten.
„Diese Partnerschaft verbindet die Expertise von Apollo mit der Innovationskraft von Trade Republic. Damit erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe von Anlegern in Europa und treiben die Demokratisierung der Anlageklasse Private Markets entscheidend voran“, sagt Veronique Fournier, Head of EMEA Global Wealth bei Apollo.
„Langfristiger Vermögensaufbau ist mehr als nur ein ETF-Sparplan. Es geht um die Kombination verschiedener Anlageklassen. Jetzt entwickeln wir Trade Republic vom Brokerage zum Wealth Manager weiter“, sagt Christian Hecker”, Co-Founder von Trade Republic. „Jeder in Europa soll die Möglichkeit haben, so zu investieren, wie es die sehr Vermögenden tun — einfach, sicher und zu geringstmöglichen Kosten. Nach unserer Expansion ins Bankgeschäft mit Girokonten und Karten ist dies der bedeutendste Meilenstein seit unserer Gründung. Mit Apollo und EQT haben wir zwei der renommiertesten Private Market Manager als strategische Partner für unsere Kunden gewonnen.“
Das neue Angebot gibt Kunden von Trade Republic erstmals die Möglichkeit, in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren, die derzeit 88 % der globalen Wirtschaft ausmachen. Dies ermöglicht Privatanlegern, an der Wertentwicklung dieser Unternehmen teilzuhaben und ihre Portfolios weiter zu diversifizieren. Diese Anlageklasse hat über Jahrzehnte hinweg im Durchschnitt höhere Renditen erzielt als die der Kapitalmärkte.
„Heute sind die Portfolios der meisten Privatanleger auf ETFs und Aktien von börsennotierten Unternehmen beschränkt – obwohl Unternehmen am Kapitalmarkt nur einen Bruchteil der gesamten investierbaren Wirtschaft ausmachen. Durch unsere Partnerschaft mit Trade Republic ermöglichen wir den Zugang zu einem globalen und diversifizierten Private-Markets-Portfolio mit den bewährten Strategien von EQT – eine Möglichkeit, die bislang ausschließlich institutionellen Anlegern vorbehalten war“, sagt Peter Beske Nielsen, Global Head of Private Wealth & Evergreen Solutions bei EQT.
In einer professionellen Vermögensverwaltung machen Aktien und ETFs typischerweise nur etwa 60% des Portfolios aus. Investitionen in Private Markets können Anlegern helfen, eine breitere Diversifizierung ihres Portfolios zu erreichen. Mit diesem neuen Angebot ermöglicht Trade Republic seinen Kunden, ihr Vermögen so zu strukturieren, wie es bisher nur sehr vermögende und institutionelle Anleger konnten.
„Diese Partnerschaft verbindet die Expertise von Apollo mit der Innovationskraft von Trade Republic. Damit erreichen wir eine ganz neue Zielgruppe von Anlegern in Europa und treiben die Demokratisierung der Anlageklasse Private Markets entscheidend voran“, sagt Veronique Fournier, Head of EMEA Global Wealth bei Apollo.