News RSS-Feed

19.09.2025 Projektaus Jahrtausendfeld: Fatales Signal für den Standort Leipzig

Leipzig lässt mit dem gestoppten Campus am Jahrtausendfeld eine machbare Chance liegen – und sendet ein verheerendes Signal an Familien, Wirtschaft und Baubranche. Nicht fehlendes Recht, sondern fehlende Führung hat dieses Projekt ausgebremst: Während ein Bebauungsplan politisch in Aussicht gestellt wurde, blieben die schnelleren, sauberen Wege über § 34 und § 33 BauGB ungenutzt, ein verbindlicher Eckpunktebeschluss zu Parklage, Erschließung, Lärm- und Mobilitätsstandards wurde nicht gefasst, der städtebauliche Vertrag nicht verhandelt und für die belastete Bundesfläche kein belastbarer Sanierungs- und Phasenfahrplan vereinbart.

So riss die Stadt die entscheidenden Fristen für die Förderfähigkeit – ein Vorgang, der das Vertrauen der Projektpartner beschädigt und den Ruf Leipzigs als umsetzungsstarker Standort untergräbt. Die Stadtgestalter Leipzig rechnen damit, dass sich dieses Muster ohne Kurswechsel in der Stadtspitze bei weiteren Vorhaben wiederholt, bis hinein in den Wohnungsbau. Einrichtungen wie das sogenannte „Bündnis für bezahlbares Wohnen“ und sogar der unwirksam installierte „Wohnungsbaukoordinator“ sind leider nur Feigenblätter für ein „Weiter so“ der Stadt Leipzig in der schwersten Bau- und Wohnungsmarktkrise seit Jahrzehnten.

Michael Rücker, Sprecher der Stadtgestalter fasst zusammen: „Es braucht jetzt einen klaren Richtungswechsel: zügige Bescheide auf Basis des bestehenden Rechts, Nutzung des kommenden Bau-Turbos zum Neustart bei Wohnungsbau, Abspecken absurder Hürden bei Bebauungsplanverfahren und eine Führung, die Verantwortung übernimmt.“

Die Stadtgestalter Leipzig in Kooperation mit dem BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. sind eine Initiative großer, in Leipzig bauender Immobilienentwickler. Sie planen und realisieren mit aktuell rund 7.500 Wohnungen (davon mehr als 1.000 Sozialwohnungen) den Großteil des Leipziger Wohnungsbaus sowie das Gros der Gewerbegebäude in Leipzig.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!