19.09.2025 FERGUS Group meldet Rekordsommer nach sieben Hoteleröffnungen
Die FERGUS Group beendet die Sommersaison 2025 mit starken Ergebnissen über ihr gesamtes Portfolio von 34 Hotels der Marken FERGUS Hotels, tent Hotels und Affiliated by FERGUS. Mit sieben Neueröffnungen in diesem Jahr und einer positiven Entwicklung in allen Segmenten festigt die Gruppe ihre Position als einer der am schnellsten wachsenden Hospitality-Player Spaniens sowie als Vordenker im Ferienhotelsektor.
Starke Saisonergebnisse 2025
Die Sommersaison bestätigte den klaren Wachstumskurs der Gruppe: Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich 210 Millionen Euro erreichen – mehr als ein Drittel über dem Vorjahr – und auch der operative Gewinn zeigt ein deutlich zweistelliges Wachstum. Die Auslastung lag über das Portfolio hinweg stabil hoch und erreichte im Juli und August im Schnitt knapp 90 %, mit besonders starker Nachfrage in familienorientierten Resorts.
Gästebefragungen unterstreichen den Erfolg der jüngsten Repositionierungen: Reisende gaben exzellentes Feedback. Während die Nachfrage aus dem deutschen Markt leicht nachgab, wurde dies durch starkes Wachstum aus Großbritannien, Frankreich und Osteuropa mehr als ausgeglichen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg leicht an – Gäste verbringen nun im Schnitt fast sechs Nächte in Häusern der FERGUS Gruppe.
Das im Mai 2025 eröffnete FERGUS Style Punta Arabí auf Ibiza hat sich schnell als Lifestyle-Destination etabliert: markante Architektur, Klippenblick über Santa Eulalia, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und der ikonische Hippy Market Punta Arabí, der wöchentlich auf dem Gelände stattfindet.
„2025 ist eines der prägendsten Jahre für die FERGUS Group. Mit sieben neuen Eröffnungen und konstant hoher Auslastung in unserem Portfolio haben wir erneut bewiesen, dass unsere Repositionierungsstrategie sowohl für unsere Gäste als auch unsere Partner Mehrwert schafft“, sagt Bernat Vicens, CEO der FERGUS Group. „Das bemerkenswerte Umsatzwachstum zeigt, wie wir Immobilien in Destinationen verwandeln, die bei den Reisenden von heute wirklich Anklang finden.“
Blick in die Zukunft
Die FERGUS Group wird ihre Strategie der nachhaltigen Expansion und Repositionierung konsequent fortsetzen. Wichtige Meilensteine sind:
• Eröffnung des FERGUS Style Palma Beach (Mallorca) im Oktober 2025 – Aufwertung von 2 auf 4 Sterne, mit ganzjährigem Betrieb für Premiumreisende.
• Projektpipeline in Cala Major (Palma) mit den Häusern FERGUS Style La Cala, FERGUS Marivent und tent Costa Palma – Eröffnung 2027 nach einer Repositionierungsinvestition von 17 Millionen Euro.
• Neubau in Sitges, Barcelona – FERGUS Style Port Ginesta, Eröffnung zur Saison 2027 mit 120 Zimmern nach einer Investition von 26 Millionen Euro.
• Umfassende Repositionierung des FERGUS Lloret de Mar (ehemals Hotel Clipper), Start 2026, mit dem Ziel, das Haus 2027 als 4-Sterne-Resort für Familien und Paare neu zu lancieren.
• Eröffnung des 10. tent Hotels im Jahr 2027 nach der Komplettsanierung des derzeitigen Las Palmeras Affiliated by FERGUS in Fuengirola, Andalusien.
Die Nachfrage nach Reisen nach Spanien und auf die Balearen wird auch 2026 stark bleiben – getragen durch die anhaltende Attraktivität der Inseln und den Trend zu längeren, qualitätsorientierten Aufenthalten. Die FERGUS Group plant, ihre Kernquellmärkte weiter auszubauen, gleichzeitig die Präsenz in Osteuropa zu verstärken und ihr Angebot zu diversifizieren, um sowohl Familien als auch Lifestyle-Reisende anzusprechen.
Nachhaltigkeit & Innovation
FERGUS baut seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie weiter aus, die ökonomische, soziale und ökologische Dimensionen umfasst.
Soziale Verantwortung bleibt ein zentraler Pfeiler: FERGUS hat mit Fundación ASPAS und La Buena Huella ein Programm zur beruflichen Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Hotellerie entwickelt – eine Initiative, die mittlerweile in mehreren Häusern umgesetzt wird. Zudem verstärkt die Gruppe ihr Engagement für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion durch Projekte und Partnerschaften, die Menschen mit Risiko sozialer Ausgrenzung integrieren.
Innovation steht im Zentrum der Unternehmensstrategie – besonders getragen durch die Marke tent Hotels, das disruptive Konzept der Gruppe mit „Bed & Unlimited Brunch“ und einem vollständig digitalisierten Gästeerlebnis. Das Modell, das kürzlich bei den Skift Awards ausgezeichnet wurde, greift den wachsenden Wunsch nach flexiblen, erlebnisorientierten Reisen auf.
Auch beim ökologischen Fußabdruck wurden Fortschritte erzielt: 2025 investierte die Gruppe mehr als 250.000 € in Effizienzmaßnahmen. In jüngsten Repositionierungsprojekten konnten zweistellige Energieeinsparungen erzielt werden, zudem wurden Maßnahmen zur Reduktion von Einwegplastik vorangetrieben.
Starke Saisonergebnisse 2025
Die Sommersaison bestätigte den klaren Wachstumskurs der Gruppe: Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich 210 Millionen Euro erreichen – mehr als ein Drittel über dem Vorjahr – und auch der operative Gewinn zeigt ein deutlich zweistelliges Wachstum. Die Auslastung lag über das Portfolio hinweg stabil hoch und erreichte im Juli und August im Schnitt knapp 90 %, mit besonders starker Nachfrage in familienorientierten Resorts.
Gästebefragungen unterstreichen den Erfolg der jüngsten Repositionierungen: Reisende gaben exzellentes Feedback. Während die Nachfrage aus dem deutschen Markt leicht nachgab, wurde dies durch starkes Wachstum aus Großbritannien, Frankreich und Osteuropa mehr als ausgeglichen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg leicht an – Gäste verbringen nun im Schnitt fast sechs Nächte in Häusern der FERGUS Gruppe.
Das im Mai 2025 eröffnete FERGUS Style Punta Arabí auf Ibiza hat sich schnell als Lifestyle-Destination etabliert: markante Architektur, Klippenblick über Santa Eulalia, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und der ikonische Hippy Market Punta Arabí, der wöchentlich auf dem Gelände stattfindet.
„2025 ist eines der prägendsten Jahre für die FERGUS Group. Mit sieben neuen Eröffnungen und konstant hoher Auslastung in unserem Portfolio haben wir erneut bewiesen, dass unsere Repositionierungsstrategie sowohl für unsere Gäste als auch unsere Partner Mehrwert schafft“, sagt Bernat Vicens, CEO der FERGUS Group. „Das bemerkenswerte Umsatzwachstum zeigt, wie wir Immobilien in Destinationen verwandeln, die bei den Reisenden von heute wirklich Anklang finden.“
Blick in die Zukunft
Die FERGUS Group wird ihre Strategie der nachhaltigen Expansion und Repositionierung konsequent fortsetzen. Wichtige Meilensteine sind:
• Eröffnung des FERGUS Style Palma Beach (Mallorca) im Oktober 2025 – Aufwertung von 2 auf 4 Sterne, mit ganzjährigem Betrieb für Premiumreisende.
• Projektpipeline in Cala Major (Palma) mit den Häusern FERGUS Style La Cala, FERGUS Marivent und tent Costa Palma – Eröffnung 2027 nach einer Repositionierungsinvestition von 17 Millionen Euro.
• Neubau in Sitges, Barcelona – FERGUS Style Port Ginesta, Eröffnung zur Saison 2027 mit 120 Zimmern nach einer Investition von 26 Millionen Euro.
• Umfassende Repositionierung des FERGUS Lloret de Mar (ehemals Hotel Clipper), Start 2026, mit dem Ziel, das Haus 2027 als 4-Sterne-Resort für Familien und Paare neu zu lancieren.
• Eröffnung des 10. tent Hotels im Jahr 2027 nach der Komplettsanierung des derzeitigen Las Palmeras Affiliated by FERGUS in Fuengirola, Andalusien.
Die Nachfrage nach Reisen nach Spanien und auf die Balearen wird auch 2026 stark bleiben – getragen durch die anhaltende Attraktivität der Inseln und den Trend zu längeren, qualitätsorientierten Aufenthalten. Die FERGUS Group plant, ihre Kernquellmärkte weiter auszubauen, gleichzeitig die Präsenz in Osteuropa zu verstärken und ihr Angebot zu diversifizieren, um sowohl Familien als auch Lifestyle-Reisende anzusprechen.
Nachhaltigkeit & Innovation
FERGUS baut seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie weiter aus, die ökonomische, soziale und ökologische Dimensionen umfasst.
Soziale Verantwortung bleibt ein zentraler Pfeiler: FERGUS hat mit Fundación ASPAS und La Buena Huella ein Programm zur beruflichen Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Hotellerie entwickelt – eine Initiative, die mittlerweile in mehreren Häusern umgesetzt wird. Zudem verstärkt die Gruppe ihr Engagement für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion durch Projekte und Partnerschaften, die Menschen mit Risiko sozialer Ausgrenzung integrieren.
Innovation steht im Zentrum der Unternehmensstrategie – besonders getragen durch die Marke tent Hotels, das disruptive Konzept der Gruppe mit „Bed & Unlimited Brunch“ und einem vollständig digitalisierten Gästeerlebnis. Das Modell, das kürzlich bei den Skift Awards ausgezeichnet wurde, greift den wachsenden Wunsch nach flexiblen, erlebnisorientierten Reisen auf.
Auch beim ökologischen Fußabdruck wurden Fortschritte erzielt: 2025 investierte die Gruppe mehr als 250.000 € in Effizienzmaßnahmen. In jüngsten Repositionierungsprojekten konnten zweistellige Energieeinsparungen erzielt werden, zudem wurden Maßnahmen zur Reduktion von Einwegplastik vorangetrieben.