01.10.2025 INDUSTRIA steigert betreute Wohn- und Gewerbeeinheiten deutlich
Die INDUSTRIA Immobilien, der Immobilien-Asset-Manager mit Sitz in Frankfurt am Main und Teil der Becken-Gruppe, konnte die Anzahl der verwalteten Einheiten in den zwölf Monaten von Juni 2024 bis Juni 2025 deutlich steigern. So nahm die Zahl der operativ betreuten Wohn- und Gewerbeeinheiten von rund 17.800 auf 22.900 zu. Dies entspricht einem Wachstum von über 5.000 Einheiten oder über 22 Prozent in einem Jahr. Von den 22.900 Einheiten entfallen rund 600 auf gewerbliche Nutzungen, der Rest ist der Nutzungsart Wohnen zuzuordnen.
Die betreute Gesamtfläche stieg im selben Zeitraum um rund 220.400 Quadratmeter auf 1,7 Mio. Quadratmeter – ein Plus von 14,0 Prozent. Die Assets under Management (AuM) kletterten von 5,1 Mrd. Euro per 30.06.2024 auf 5,8 Mrd. Euro per 30.06.2025.
Maßgeblich zum Wachstum beigetragen hat die Ausweitung des Property-Managements auf Gewerbeimmobilien sowie auf Drittmandate, also Wohneinheiten und Gebäude, die nicht zum eigenen Fondsportfolio von INDUSTRIA gehören.
Jürgen Hau, Geschäftsführer von INDUSTRIA Immobilien und verantwortlich für die Bereiche Asset- und Property-Management, kommentiert: „Ein solch starkes Wachstum in zwölf Monaten ist außergewöhnlich und unterstreicht die Qualität und Kompetenz der INDUSTRIA im Bereich Asset- und Property-Management. Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Neukunden. Zudem haben wir große Ambitionen, weiter zu wachsen und neue Drittmandate zu gewinnen.“
Hau weiter: „Wir wollen das Drittgeschäft im Gewerbebereich ausbauen, dabei zielen wir auf Büroimmobilien, kleinere Handelsimmobilien und Quartiere. Und wir wollen weiter im Bereich Wohnen wachsen. Dazu führen wir zahlreiche vielversprechende Gespräche mit potenziellen Auftraggebern.“
Ein wichtiger Baustein bei der Expansion im Property-Management ist die Kooperation mit dem Dienstleistungsunternehmen für Gebäudemanagement und technische Dienste B&O Service. Das Unternehmen bietet ein Full-Service-Modell zur technischen Bestandspflege von Wohnungen. B&O Service ist auf die Instandhaltung und Modernisierung von Wohnungen spezialisiert. Die Kooperation spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, vor allem in neu übernommenen Property-Management-Mandaten einen Instandhaltungsstau abzuarbeiten und Immobilien wirtschaftlich wieder flott zu machen.
Parallel dazu baut die INDUSTRIA auch andere Dienstleistungen für externe Kunden weiter aus: Um Effizienzen zu steigern und Kosten zu sparen, treibt das Property-Management die Digitalisierung der Mieterkommunikation voran: Voice- und E-Mail-Bots unterstützen mittlerweile den Kundenservice – mit mehr als 30.000 automatisierten Gesprächen allein 2024. Ziel ist eine 24/7-Erreichbarkeit bei gleichzeitig besserer Auswertung der Anliegen.
Die betreute Gesamtfläche stieg im selben Zeitraum um rund 220.400 Quadratmeter auf 1,7 Mio. Quadratmeter – ein Plus von 14,0 Prozent. Die Assets under Management (AuM) kletterten von 5,1 Mrd. Euro per 30.06.2024 auf 5,8 Mrd. Euro per 30.06.2025.
Maßgeblich zum Wachstum beigetragen hat die Ausweitung des Property-Managements auf Gewerbeimmobilien sowie auf Drittmandate, also Wohneinheiten und Gebäude, die nicht zum eigenen Fondsportfolio von INDUSTRIA gehören.
Jürgen Hau, Geschäftsführer von INDUSTRIA Immobilien und verantwortlich für die Bereiche Asset- und Property-Management, kommentiert: „Ein solch starkes Wachstum in zwölf Monaten ist außergewöhnlich und unterstreicht die Qualität und Kompetenz der INDUSTRIA im Bereich Asset- und Property-Management. Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Neukunden. Zudem haben wir große Ambitionen, weiter zu wachsen und neue Drittmandate zu gewinnen.“
Hau weiter: „Wir wollen das Drittgeschäft im Gewerbebereich ausbauen, dabei zielen wir auf Büroimmobilien, kleinere Handelsimmobilien und Quartiere. Und wir wollen weiter im Bereich Wohnen wachsen. Dazu führen wir zahlreiche vielversprechende Gespräche mit potenziellen Auftraggebern.“
Ein wichtiger Baustein bei der Expansion im Property-Management ist die Kooperation mit dem Dienstleistungsunternehmen für Gebäudemanagement und technische Dienste B&O Service. Das Unternehmen bietet ein Full-Service-Modell zur technischen Bestandspflege von Wohnungen. B&O Service ist auf die Instandhaltung und Modernisierung von Wohnungen spezialisiert. Die Kooperation spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, vor allem in neu übernommenen Property-Management-Mandaten einen Instandhaltungsstau abzuarbeiten und Immobilien wirtschaftlich wieder flott zu machen.
Parallel dazu baut die INDUSTRIA auch andere Dienstleistungen für externe Kunden weiter aus: Um Effizienzen zu steigern und Kosten zu sparen, treibt das Property-Management die Digitalisierung der Mieterkommunikation voran: Voice- und E-Mail-Bots unterstützen mittlerweile den Kundenservice – mit mehr als 30.000 automatisierten Gesprächen allein 2024. Ziel ist eine 24/7-Erreichbarkeit bei gleichzeitig besserer Auswertung der Anliegen.