01.10.2025 VALUES legt Wohnfonds auf und kauft erstes Projekt in Heidenheim

Copyright: MOE merz objektbau Entwicklung GmbH
VALUES Real Estate hat eine Projektentwicklung am Kleebühlweg in Heidenheim-Nord im Rahmen eines Forward-Deals erworben. Das bereits im Bau befindliche Wohnprojekt bringt VALUES in den eigens auf-gelegten neuen Fonds VALUES Impact Living für geförderten Wohnraum ein. Das Quartier wird mit dem Energieeffizienzstandard KfW 40 errichtet. In Heidenheim kommt zudem die Holz-Hybrid-Bauweise zum Einsatz. Das Quartier mit insgesamt 4.380 Quadratmetern Mietfläche besteht aus 61 Ein- bis Fünf-Raumwohnungen mit ebenso vielen Stellplätzen. Im Fokus stehen Mieter der Mittelschicht mit Wohnberechtigungsschein, die aufgrund der vorherrschenden Wohnungsknappheit keinen einfachen Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben. Als Fertigstellung ist das 2. Quartal 2026 geplant. Verkäuferin und Projektentwicklungs-Partnerin ist die Merz Objektbau aus Aalen in Baden-Württemberg.
„Bezahlbarer Wohnraum ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Hierfür bieten wir ein wirtschaftlich attraktives Investmentprodukt für institutionelle Investoren an. Zudem weist es wegen der überwiegend zum Einsatz kommenden seriellen Bauweise in Holz-Hybrid, der Nutzung regenerativer Energien und dem hohen Energieeffizienzstandard einen sehr starken ESG-Impact auf – sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht. Der VALUES Impact Living ist in hohem Maße Taxonomie-konform“, sagt Thilo Wagner, Managing Partner VALUES Real Estate. Mit dem VALUES Impact Living legt VALUES Real Estate den ersten institutionellen Fonds in der Assetklasse Wohnen auf. VALUES verfügt über jahrelange Erfahrungen im Management von Wohnimmobilien. Zu den Beständen zählen Portfolios in Deutschland und Österreich.
Der neu aufgelegte Spezial-AIF nach Artikel 9 mit dem Risikoprofil Core strebt ein Zielvolumen von 300 Millionen Euro bei einem Eigenkapitalanteil von rund 150 Millionen Euro an. Der Fonds befindet sich weiterhin in der Platzierung. VALUES kalkuliert die IRR-Gesamtrendite mit über 7 Prozent pro Jahr bei zehnjähriger Laufzeit mit Verlängerungsoption.
Ein erster Pool von Investoren besteht aus Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Mit dem bereitgestellten Eigenkapital und Förderzuschüssen der Landesbanken in Baden-Württemberg und Bayern sowie zinsgünstigen Krediten der KfW können nach Heidenheim die nächsten Projekte in den beiden süddeutschen Bundesländern angekauft werden. Eine entsprechende Investment-Pipeline steht bereits, die nächsten Kaufverträge können in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. VALUES plant bereits mit rund 200 Millionen Euro Investmentmitteln für rund zehn Projektentwicklungen mit insgesamt 600 Wohnungen.
„Wir sind aktiv auf der Suche nach Projekten mit einem sehr hohen Anteil an gefördertem Wohnen. Dafür nehmen wir Standorte in Städten Süddeutschlands mit mehr als 30.000 Einwohnern in den Fokus, die einen hohen Nachfrageüber-hang bei Wohnungen verzeichnen. Ebenso kommen gut angebundene Stadtteillagen von Großstädten bzw. Ballungsräumen in Frage“, sagt Georg Ritgen, Head of Transaction VALUES Real Estate.
Durch die Nutzung verschiedener Förderinstrumente auf Bundes- und Landesebene kann ein Mietpreis angeboten werden, der um 40 Prozent unter der örtlichen Vergleichsmiete liegt. Beim Projekt in Heidenheim beträgt die Einstiegsmiete für Wohnungen mit eingebauter Küche 8,50 Euro pro Quadratmeter. Die Wohnungen weisen gute Ausstattungsmerkmale auf. So verfügt jede Wohnung über einen großzügigen Balkon bzw. eine entsprechende Terrasse sowie Einbauküchen. Zudem werden alle Wohnungen barrierefrei errichtet.
„Bezahlbarer Wohnraum ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Hierfür bieten wir ein wirtschaftlich attraktives Investmentprodukt für institutionelle Investoren an. Zudem weist es wegen der überwiegend zum Einsatz kommenden seriellen Bauweise in Holz-Hybrid, der Nutzung regenerativer Energien und dem hohen Energieeffizienzstandard einen sehr starken ESG-Impact auf – sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht. Der VALUES Impact Living ist in hohem Maße Taxonomie-konform“, sagt Thilo Wagner, Managing Partner VALUES Real Estate. Mit dem VALUES Impact Living legt VALUES Real Estate den ersten institutionellen Fonds in der Assetklasse Wohnen auf. VALUES verfügt über jahrelange Erfahrungen im Management von Wohnimmobilien. Zu den Beständen zählen Portfolios in Deutschland und Österreich.
Der neu aufgelegte Spezial-AIF nach Artikel 9 mit dem Risikoprofil Core strebt ein Zielvolumen von 300 Millionen Euro bei einem Eigenkapitalanteil von rund 150 Millionen Euro an. Der Fonds befindet sich weiterhin in der Platzierung. VALUES kalkuliert die IRR-Gesamtrendite mit über 7 Prozent pro Jahr bei zehnjähriger Laufzeit mit Verlängerungsoption.
Ein erster Pool von Investoren besteht aus Genossenschaftsbanken und Sparkassen. Mit dem bereitgestellten Eigenkapital und Förderzuschüssen der Landesbanken in Baden-Württemberg und Bayern sowie zinsgünstigen Krediten der KfW können nach Heidenheim die nächsten Projekte in den beiden süddeutschen Bundesländern angekauft werden. Eine entsprechende Investment-Pipeline steht bereits, die nächsten Kaufverträge können in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. VALUES plant bereits mit rund 200 Millionen Euro Investmentmitteln für rund zehn Projektentwicklungen mit insgesamt 600 Wohnungen.
„Wir sind aktiv auf der Suche nach Projekten mit einem sehr hohen Anteil an gefördertem Wohnen. Dafür nehmen wir Standorte in Städten Süddeutschlands mit mehr als 30.000 Einwohnern in den Fokus, die einen hohen Nachfrageüber-hang bei Wohnungen verzeichnen. Ebenso kommen gut angebundene Stadtteillagen von Großstädten bzw. Ballungsräumen in Frage“, sagt Georg Ritgen, Head of Transaction VALUES Real Estate.
Durch die Nutzung verschiedener Förderinstrumente auf Bundes- und Landesebene kann ein Mietpreis angeboten werden, der um 40 Prozent unter der örtlichen Vergleichsmiete liegt. Beim Projekt in Heidenheim beträgt die Einstiegsmiete für Wohnungen mit eingebauter Küche 8,50 Euro pro Quadratmeter. Die Wohnungen weisen gute Ausstattungsmerkmale auf. So verfügt jede Wohnung über einen großzügigen Balkon bzw. eine entsprechende Terrasse sowie Einbauküchen. Zudem werden alle Wohnungen barrierefrei errichtet.