03.10.2025 PIER erwirbt zwei Wohnprojekte für deutsche Zusatzversorgungskasse
Für ein neu aufgelegtes Vehikel einer deutschen Zusatzversorgungskasse, welches von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH administriert wird, erwirbt PIER Investment Partner als Investment und Asset Manager zwei Projekte mit gefördertem Wohnraum in Baden-Württemberg mit Gesamtinvestitionskosten von über 70 Mio. Euro über Forward Deals.
Auf dem Grundstück im Landkreis Heilbronn entwickelt und baut Ten Brinke rund 60 Wohnungen, davon 47 mit Fördermitteln. Im Landkreis Konstanz wird ein Bauvorhaben von der ExklusivBau-Gruppe mit 120 geförderten Wohneinheiten realisiert. Beide Projekte verfügen über Tiefgaragen und Außenstellplätze und werden dem KfW40-Standard entsprechen.
Baden-Württemberg profitiert von einem attraktiven Förderprogramm für Wohnungsbau und zeichnet sich durch eine robuste, von Mittelstandsunternehmen getragene Wirtschaft aus. An beiden Mikrostandorten ist der Wohnungsmarkt sehr angespannt und die Neubauten leisten einen wichtigen Beitrag, um Fachkräften bezahlbaren Wohnraum in der Region zu ermöglichen.
Die Transaktionen wurden rechtlich begleitet von GÖRG. Technischer Berater war simon+savas. Bei der Antragstellung zur Wohnraumförderung unterstützte die ProOmea. INTREAL übernimmt die Funktion der Service KVG (Kapitalverwaltungsgesellschaft). PIER Investment Partner agiert für das regulierte Vehikel als selektierter Partner für das Segment Wohnen Deutschland. Weitere Ankäufe von Projekten und Bestandsobjekten sind geplant.
Auf dem Grundstück im Landkreis Heilbronn entwickelt und baut Ten Brinke rund 60 Wohnungen, davon 47 mit Fördermitteln. Im Landkreis Konstanz wird ein Bauvorhaben von der ExklusivBau-Gruppe mit 120 geförderten Wohneinheiten realisiert. Beide Projekte verfügen über Tiefgaragen und Außenstellplätze und werden dem KfW40-Standard entsprechen.
Baden-Württemberg profitiert von einem attraktiven Förderprogramm für Wohnungsbau und zeichnet sich durch eine robuste, von Mittelstandsunternehmen getragene Wirtschaft aus. An beiden Mikrostandorten ist der Wohnungsmarkt sehr angespannt und die Neubauten leisten einen wichtigen Beitrag, um Fachkräften bezahlbaren Wohnraum in der Region zu ermöglichen.
Die Transaktionen wurden rechtlich begleitet von GÖRG. Technischer Berater war simon+savas. Bei der Antragstellung zur Wohnraumförderung unterstützte die ProOmea. INTREAL übernimmt die Funktion der Service KVG (Kapitalverwaltungsgesellschaft). PIER Investment Partner agiert für das regulierte Vehikel als selektierter Partner für das Segment Wohnen Deutschland. Weitere Ankäufe von Projekten und Bestandsobjekten sind geplant.