03.10.2025 Modulus Real Estate erwirbt Gäubodenpark in Straubing

Fotocredit: Modulus Real Estate
Die Modulus Real Estate GmbH hat das innerstädtische Fachmarktzentrum Gäubodenpark in Straubing übernommen. Geplante Sanierungen, neue Handelsflächen und die Ansiedlung eines großflächigen Lebensmittelmarktes sollen die Nahversorgung sichern und die Innenstadtlage nachhaltig beleben.
Das rund 51.000 m² große Grundstück umfasst etwa 34.000 m² Mietfläche in zentraler Lage direkt gegenüber dem Bahnhof. Zu den bestehenden Mietern zählen namhafte Unternehmen wie Rossmann, Adler, KiK, Norma, ein Ärztehaus sowie verschiedene Büroflächen.
In den kommenden Jahren plant Modulus eine umfassende Modernisierung und Restrukturierung des Standortes. Die Bestandsgebäude werden saniert, die Außenanlagen neugestaltet und durch zusätzliche Baukörper ergänzt. Darüber hinaus soll das zum Areal gehörende Entwicklungsgrundstück von rund 7.000 m² für gewerbliche Nutzungen erschlossen werden. Geplant ist insbesondere die Ansiedlung eines großflächigen Lebensmittelmarktes sowie weiterer Einzelhandelsflächen. Bestehende Mieter wie auch neue Interessenten unterstützen die Neuausrichtung und haben sich bereits teilweise langfristig vertraglich gebunden.
Strategische Erweiterung des Portfolios
Mit der Akquisition des Gäubodenparks setzt Modulus ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt den Fokus auf Immobilien mit Nahversorgungscharakter. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Ausrichtung, innerstädtische Lagen mit Entwicklungspotenzial zu erwerben und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Transaktion wurde Modulus rechtlich von KFR beraten; Burberger und DRIA (Dahlke Real Estate) fungierten als Transaktionsberater.
Das rund 51.000 m² große Grundstück umfasst etwa 34.000 m² Mietfläche in zentraler Lage direkt gegenüber dem Bahnhof. Zu den bestehenden Mietern zählen namhafte Unternehmen wie Rossmann, Adler, KiK, Norma, ein Ärztehaus sowie verschiedene Büroflächen.
In den kommenden Jahren plant Modulus eine umfassende Modernisierung und Restrukturierung des Standortes. Die Bestandsgebäude werden saniert, die Außenanlagen neugestaltet und durch zusätzliche Baukörper ergänzt. Darüber hinaus soll das zum Areal gehörende Entwicklungsgrundstück von rund 7.000 m² für gewerbliche Nutzungen erschlossen werden. Geplant ist insbesondere die Ansiedlung eines großflächigen Lebensmittelmarktes sowie weiterer Einzelhandelsflächen. Bestehende Mieter wie auch neue Interessenten unterstützen die Neuausrichtung und haben sich bereits teilweise langfristig vertraglich gebunden.
Strategische Erweiterung des Portfolios
Mit der Akquisition des Gäubodenparks setzt Modulus ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und stärkt den Fokus auf Immobilien mit Nahversorgungscharakter. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Ausrichtung, innerstädtische Lagen mit Entwicklungspotenzial zu erwerben und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Transaktion wurde Modulus rechtlich von KFR beraten; Burberger und DRIA (Dahlke Real Estate) fungierten als Transaktionsberater.