News RSS-Feed

06.10.2025 Patron und INBRIGHT sichern sich Finanzierung von BGO für das LIZ

Bildquelle: BFK Architekten Stuttgart
Patron Capital, paneuropäischer Investor mit Fokus auf immobiliengestützte Anlagen, und sein Partner INBRIGHT, Entwickler und Asset Manager von Light Industrial-Immobilien, haben eine Projektentwicklungsfinanzierung von mehr als 100 Millionen EUR für den Bau des „LIZ - Ludwigsburg Industriezentrum“ abgeschlossen.

Das Darlehen wurde von BGO, einem weltweit führenden Finanzierer im Bereich gewerblicher Immobilien, bereitgestellt. Es umfasst die Refinanzierung des ursprünglichen Ankaufs sowie ein Projektentwicklungdarlehen für die Sanierung von Bestandsgebäuden und den Neubau moderner Flächen auf dem 51.000 Quadratmeter großen Areal im Westen von Ludwigsburg.

Das LIZ ist als flexibel nutzbarer, hochmoderner Light-Industrial-Campus konzipiert, der nach seiner Fertigstellung rund 100.000 Quadratmeter ESG-konforme Mietfläche für Unternehmen der Metropolregion Stuttgart bieten wird. Damit handelt es sich um das größte Bauvorhaben seiner Art in Baden-Württemberg und eines der größten in Deutschland.

Das Gelände in der Ludwigsburger Weststadt, ehemals Produktionsstandort des Industrieunternehmens MANN+HUMMEL, wird derzeit umfassend transformiert: Rund 44.500 Quadratmeter Bestandsfläche werden zu energieeffizienten, zukunftsfähigen R&D- und Light-Industrial-Flächen umgewandelt. Diese sind flexibel konzipiert und können von kleineren Einheiten ab 300 Quadratmetern bis hin zu Single-Tenant-Lösungen mit bis zu 75.000 Quadratmetern genutzt werden.

Parallel dazu werden nicht mehr zeitgemäße Gebäude unter Berücksichtigung kreislaufwirtschaftlicher Prinzipien rückgebaut und durch moderne Neubauten ersetzt. Das LIZ richtet sich insbesondere an Unternehmen aus den Branchen Engineering, Hightech, Elektronik, Logistik, Automotive und Transport.

Die Sanierung der Bestandsgebäude steht kurz vor dem Abschluss, ein Großteil dieser Flächen ist bereits vermietet. MANN+HUMMEL, ursprünglicher Eigentümer des Areals, bleibt langfristiger Nutzer. Zudem hat sich das deutsche Space Tech Unternehmen ISPTech für das LIZ entschieden. Weitere Unternehmen aus dem Bereichen Technologie und digitale Industrie befinden sich in konkreten Vertragsverhandlungen. Zusätzlich starten die Arbeiten an einem rund 50.000 Quadratmeter umfassenden, nachhaltig konzipierten Neubau, dessen erste Bauphase bis 2027 fertig gestellt werden soll.

Nachhaltigkeitsstrategie als Schlüssel

Die erfolgreiche Finanzierung belegt die hohe Qualität des Projekts und sein konsequentes ESG-Konzept: Ressourcenschonende Sanierung, energieeffiziente Neubauten in Holz-Hybrid-Bauweise, angestrebte DGNB-Gold Zertifizierung, großflächige Photovoltaikanlagen, Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Ludwigsburg, Grünstrom und ein integriertes E-Mobilitätskonzept. Extensive Gründächer tragen zur Förderung der Biodiversität bei, während recycelte Baustoffe den ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren.

„Die Sicherung dieser bedeutenden Finanzierung ist ein weiterer Beleg für den Erfolg des LIZ und unsere gemeinsame Strategie mit INBRIGHT, Kapital in erstklassige Light-Industrial-Projekte zu investieren. Damit legen wir die Basis für nachhaltige Wertschöpfung und eine starke industrielle Infrastruktur in einer der wichtigsten Volkswirtschaften Europas, die sich gerade neu erfindet“, sagt Christoph Ignaczak, Senior Partner und Investment Director bei Patron Capital.

Laura Manthe, Managing Director des europäischen Finanzierungsteams bei BGO, sagt: „BGO freut sich, das Joint Venture von Patron Capital und INBRIGHT bei der Realisierung dieser erstklassigen Light-Industrial-Immobilie in Deutschland zu unterstützen. Die Transaktion entspricht unserer Strategie für Kreditfinanzierungen, mit der wir hochwertige, nachhaltige Assets in Sektoren mit starker Angebots-Nachfrage-Balance gemeinsam mit bewährten institutionellen Investoren begleiten.“

„Das LIZ ist ein zentraler Anker unserer Partnerschaft mit Patron Capital und unseres gemeinsamen Joint Ventures zur Entwicklung von Light Industrial- und Urban Logistics-Immobilien in Deutschland und Portugal. Als Leuchtturmprojekt setzt es einen Meilenstein für Ludwigsburg und zeigt die Stärke unserer gemeinsamen Strategie“, sagt Dr. Till Meister, Senior Projektmanager und Prokurist bei INBRIGHT.

Das Joint Venture von Patron Capital und INBRIGHT verfolgt das Ziel, ein diversifiziertes Portfolio nachhaltiger Light Industrial- und Logistikimmobilien mit einem Gesamtwert von mehr als 500 Millionen Euro in wirtschaftsstarken Regionen Deutschlands aufzubauen.

Neben dem LIZ in Ludwigsburg wurden bereits vier weitere Objekte in Köln-Marsdorf, Norderstedt, Mainz und Hamburg-Porgesring erworben. Weitere Transaktionen befinden sich in exklusiver Prüfung. Parallel dazu baut das Joint Venture in Portugal ein Portfolio von Light Industrial- und Logistikimmobilien mit einem Volumen von rund 100 Millionen Euro auf.


































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!