07.10.2025 Thiele und Hammer: Alte Akademie den Münchnern zurückgeben
Die Heinz Hermann Thiele Familienstiftung und die Hammer AG bestätigen Ihr Interesse, die Alte Akademie in der Münchner Innenstadt zu übernehmen und zu entwickeln. Dabei setzen sie auf ein Nutzungskonzept, von dem auch die Stadt profitieren wird. Nach einer Entscheidung über den Verkauf der Immobilie an die Stiftung werden die Bauarbeiten rasch fortgeführt und das Projekt zügig fertiggestellt.
Mit der Heinz Hermann Thiele Familienstiftung steht ein langfristig orientierter, verlässlicher und verantwortungsvoller Bauherr bereit, der über die erforderliche Finanzkraft verfügt und nicht an kurzfristigen Erträgen interessiert ist. Die Stiftung will die Immobilie langfristig im eigenen Bestand halten, die damit als Spekulationsobjekt vom Markt genommen wird. Die Hammer AG, die das Projekt für die Stiftung realisieren will, ist ein seit langem in München engagiertes und der Stadt verpflichtetes Unternehmen mit großer Erfahrung bei komplexen Immobilien-Projekten in München. Seit mehr als einem Jahr ist die Hammer AG bereits mit dem Projekt Alte Akademie befasst.
Dr. Jürgen Büllesbach, Geschäftsführer der von der Stiftung gehaltenen OPES Immobilien Gruppe, sagt: „Wir wollen diesen wichtigen Ort der Münchner Innenstadt den Münchnerinnen und Münchnern zurückgeben und kurzfristig dafür sorgen, dass diese seit Jahren offenen Wunde im innersten Münchener Stadtbild beseitigt und die Alte Akademie bald schon in neuem Glanz wieder erstrahlen wird.“ Bei der bereits erfolgten Due-Diligence-Prüfung, hätten sich bislang keine unerwarteten Schwierigkeiten ergeben, so dass einer raschen Fortführung des Projekts nichts entgegenstehe.
Die OPES Immobilien Gruppe managt seit 1989 die Immobilienaktivitäten der Familie Thiele. Der 2021 verstorbene Unternehmer Heinz Hermann Thiele schuf nicht nur den Weltkonzern Knorr-Bremse, sondern hatte auch eine Leidenschaft für Architektur und Städtebau. Derzeit entwickelt OPES das frühere Industriegelände von Knorr-Bremse an der Moosacher Straße im Münchner Norden zu einem vielfältigen Quartier mit fast 600 neuen Mietwohnungen, Läden, Gastronomie, Kindertagesstätten, einem Pflegeheim und einem öffentlichen Park.
Mit der Heinz Hermann Thiele Familienstiftung steht ein langfristig orientierter, verlässlicher und verantwortungsvoller Bauherr bereit, der über die erforderliche Finanzkraft verfügt und nicht an kurzfristigen Erträgen interessiert ist. Die Stiftung will die Immobilie langfristig im eigenen Bestand halten, die damit als Spekulationsobjekt vom Markt genommen wird. Die Hammer AG, die das Projekt für die Stiftung realisieren will, ist ein seit langem in München engagiertes und der Stadt verpflichtetes Unternehmen mit großer Erfahrung bei komplexen Immobilien-Projekten in München. Seit mehr als einem Jahr ist die Hammer AG bereits mit dem Projekt Alte Akademie befasst.
Dr. Jürgen Büllesbach, Geschäftsführer der von der Stiftung gehaltenen OPES Immobilien Gruppe, sagt: „Wir wollen diesen wichtigen Ort der Münchner Innenstadt den Münchnerinnen und Münchnern zurückgeben und kurzfristig dafür sorgen, dass diese seit Jahren offenen Wunde im innersten Münchener Stadtbild beseitigt und die Alte Akademie bald schon in neuem Glanz wieder erstrahlen wird.“ Bei der bereits erfolgten Due-Diligence-Prüfung, hätten sich bislang keine unerwarteten Schwierigkeiten ergeben, so dass einer raschen Fortführung des Projekts nichts entgegenstehe.
Die OPES Immobilien Gruppe managt seit 1989 die Immobilienaktivitäten der Familie Thiele. Der 2021 verstorbene Unternehmer Heinz Hermann Thiele schuf nicht nur den Weltkonzern Knorr-Bremse, sondern hatte auch eine Leidenschaft für Architektur und Städtebau. Derzeit entwickelt OPES das frühere Industriegelände von Knorr-Bremse an der Moosacher Straße im Münchner Norden zu einem vielfältigen Quartier mit fast 600 neuen Mietwohnungen, Läden, Gastronomie, Kindertagesstätten, einem Pflegeheim und einem öffentlichen Park.