News RSS-Feed

07.10.2025 Baufelder verkauft: RBL und DORNIEDEN entwickeln mit VIVAWEST

Die Projektpartner RheinBauLand AG (Köln) und DORNIEDEN Gruppe (Mönchengladbach) haben drei Baufelder mit einer Gesamtfläche von 5.526 Quadratmetern im neuen Porzer Wohnquartier „Leidenhausener Gärten“ an VIVAWEST verkauft. Das gaben die Unternehmen am Rande der Expo Real in München bekannt. Auf den Grundstücken wird das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen ab Mitte nächsten Jahres 91 Wohneinheiten (davon drei Viertel öffentlich gefördert) errichten.

„Mit dem Verkauf an VIVAWEST sind inzwischen 166 der insgesamt 220 möglichen Wohneinheiten vermarktet“, informiert Holger Coers, Vorstand der RheinBauLand AG. „An der Leidenhausener Straße erweitern wir unser ständig wachsendes Portfolio im Rheinland um ein modernes Quartier und schaffen dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum im Kölner Süden“, so Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung. VIVAWEST bewirtschaftet in Köln aktuell rund 4.800 Wohnungen. Im Stadtteil Rodenkirchen ist das Unternehmen im Sommer dieses Jahres in die Quartiersentwicklung Ringviertel eingestiegen: Dort entstehen in den kommenden Jahren über 200 weitere, teilweise öffentlich geförderte Wohnungen. Bereits im Frühjahr hatte VIVAWEST zudem ein weiteres Grundstück in Höhenberg erworben und plant, dort rund100 neue Wohneinheiten zu errichten.

DORNIEDEN Gruppe als starker Partner

Mit der DORNIEDEN Gruppe hatte RBL-Vorstand Holger Coers für die Entwicklung der „Leidenhausener Gärten“ bereits früh einen starken Partner für die Projektgesellschaft gefunden. Der Gesellschafter hat Anfang des Jahres mehrere Baufelder zur Entwicklung eigener Bauvorhaben erworben: Die zur Unternehmensgruppe zählenden VISTA Reihenhaus und DORNIEDEN Generalbau werden im neuen Wohnquartier 14 Doppelhäuser und 37 Reihenhäuser (davon 22 öffentlich gefördert) bauen. „Wir werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 nach Fertigstellung der Baustraße mit Hochbau-Aktivitäten beginnen können“, blickt der geschäftsführende Gesellschafter Martin Dornieden nach vorn. Die Erschließungsarbeiten in dem neuen Quartier schreiten planmäßig voran, die Kanalbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Die DORNIEDEN Gruppe zählt zu den führenden Projektentwicklern in Nordrhein-Westfalen – auch in Köln sind mit den ‚Weiler Höfen‘ und dem ‚Park Linné‘ bereits innovative Quartiere entstanden, die die Handschrift des Unternehmens tragen.

Pilotprojekt im Bereich „wassersensible Stadtplanung“

Das neue Stadtviertel „Leidenhausener Gärten“ entsteht auf einem 4,4 Hektar großen Areal in Porz-Eil. Insgesamt werden hier neun Mehrfamilienhäuser sowie 77 Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäuser nach KfW-40 EE-Standard realisiert. Das Quartier ist als Pilotprojekt der Stadt Köln im Bereich „wassersensible Stadtplanung“ angelegt und umfasst 7.350 Quadratmeter öffentliche Grünflächen und 1.650 Quadratmeter Spielflächen. In unmittelbarer Nachbarschaft entwickelt RBL mit den Schuberthöfen weitere 220 Wohneinheiten.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!