News RSS-Feed

09.10.2025 DGNB-Gold-Auszeichnung für die Steimker Gärten in Wolfsburg

Steimker Gärten Oktober 2025. Fotograf: Julian Misiek VWI
Die Steimker Gärten, Wolfsburgs jüngster Stadtteil, haben die Auszeichnung in Gold nach dem Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Im Rahmen der Expo Real in München fand die Übergabe der Auszeichnung statt. Damit trägt das Wolfsburger Quartier ein anerkanntes Gütesiegel für nachhaltige Stadtentwicklung.

Auf rund 22 Hektar entsteht ein urbanes, grünes und zukunftsweisendes Wohnquartier, das heute bereits mehr als 1.600 Bewohnerinnen und Bewohner zählt. VWI hat als Projektentwickler nicht nur die Flächenentwicklung gesteuert, sondern auch selbst 237 hochwertige Mietwohnungen für den eigenen Bestand errichtet und verwaltet zudem gewerbliche Einzelhandelsflächen im Quartierszentrum.

„Wir sind stolz darauf, mit den Steimker Gärten einen Maßstab für nachhaltige Urbanität zu setzen Dieser junge Stadtteil steht für modernes Wohnen, innovative Energielösungen und ein starkes Miteinander. Die erfolgreiche Zertifizierung ist auch immer eine Teamleistung, sodass ich mich bei den involvierten Mitarbeitenden aus unserem Haus besonders bedanken möchte. Wir laden alle herzlich auf der Messe ein, mehr über die Steimker Gärten und unser nachhaltiges Engagement zu erfahren“, sagt Meno Requardt, VWI-Geschäftsführer bei der Übergabe des DGNB-Gold- Zertifikats.
Die DGNB-Zertifizierung basiert auf einem umfassenden Kriterienkatalog, der ökologische, ökonomische, soziokulturelle, technische und prozessuale Qualitäten bewertet.

Besonders hervorgehoben wurden in den Steimker Gärten:

• Energieeffiziente Bauweise nach dem VWI-Standard „Blue Building“ für die Wohngebäude von Volkswagen Immobilien.

• Ökostrom vom eigenen Dach und Photovoltaiklösungen.

• Ladepunkte für E-Mobilität in Kooperation mit städtischen Energieversorger LSW und der Konzerntochter Elli, der Energie- und Mobilitätsanbieterin im Volkswagen Konzern.

• Grüne Freiräume und Biodiversität als integraler Bestandteil der Planung.
• Vielfältige Mobilitätsangebote für ein multimodales Quartier.

• Die Grüne Route verbindet das Quartier mit der Innenstadt und dem Volkswagen Werk.

• Durchmischung von Wohnformen und Nutzungen für soziale Vielfalt mit Kindertagesstätte, Seniorenresidenz, Miet- und Eigentumsimmobilien.

Die Steimker Gärten – Wolfsburgs jüngster Stadtteil auf der Messe erleben
Wohnen in bester Lage und lebenswerter Infrastruktur – aktuell vermarktet Volkswagen Immobilien noch attraktive Flächen im zweiten Bauabschnitt der Steimker Gärten. Der Straßenendausbau ist hier bereits erfolgt und die Grundstücke erschlossen.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!