News RSS-Feed

10.10.2025 Independent Hotel Show Munich präsentiert ihr Seminarprogramm

Am 29. und 30. Oktober 2025 öffnet die Independent Hotel Show Munich im MOC München ihre Türen - und bietet Hoteliers, Designern und Hospitality-Profis eine einzigartige Bühne für Ideen, Austausch und Inspiration. Die Messe wächst in diesem Jahr nicht nur räumlich, sondern auch inhaltlich: Mit vier kuratierten Stages - der Vision Stage, der Innovation Stage, der Digital Stage und dem Social Business Space - erwartet die Besucher ein noch breiteres Spektrum an Themen, Perspektiven und Impulsen.

Trends, Zukunftsthemen und persönliche Einblicke

Im Mittelpunkt des diesjährigen Seminarprogramms steht das Thema „Redefining Luxury“ - die Neuinterpretation von Luxus als bewusstere, persönlichere und nachhaltigere Haltung. Die Independent Hotel Show hat zentrale Entwicklungen identifiziert, die das Gastgewerbe aktuell prägen: Ruhiger Luxus, Bewusster Luxus, Kreativer Luxus, Gesunder Luxus und Persönlicher Luxus. Diese Themen spiegeln sich in zahlreichen Panels, Talks und Keynotes auf allen Bühnen wider - ergänzt durch viele weitere Zukunftsfragen rund um Markenführung, Architektur, Digitalisierung und nachhaltige Unternehmensstrategien.

Auf der Vision Stage, designed by bndr, sponsored by Hotelpartner Deutschland, eröffnet Zukunftsberater Jakob Ledermann (philoneos GmbH) das Programm mit seiner Keynote „Next Horizons“ und zeigt, wie sich die Welt - und mit ihr das Reisen - bis 2030 verändern wird. Außerdem diskutiert Petra Weindl (Ringhotels e.V.) gemeinsam mit Marcus Smola (BWH Hotels) und Pauline Verhoef (Quality Lodgings) im Panel „Hotelkooperationen: Chancen & Positionierung für Privathotels“, wie Kooperationen und Soft Brands unabhängigen Häusern neue Sichtbarkeit verleihen.

Ebenfalls auf der Vision Stage steht das Panel „New understanding of lifestyle - weniger Bling, mehr Sinn?“ im Mittelpunkt, unter anderem mit Eva-Maria Hasenauer von der Lanserhof Group. Im Gespräch geht es um die Frage, wie sich das Verständnis von Lifestyle und Luxus verändert - weg vom Überfluss, hin zu mehr Sinnhaftigkeit, Achtsamkeit und persönlicher Relevanz.

Die Innovation Stage, designed by stilwerk, sponsored by KNX Association, präsentiert neue Ansprüche an Raum, Marke und Design: Jan-Hendrik Meidinger (KENNEDY 89) und Roland Dürr (Rosewood Munich) diskutieren im Panel „Brauchen Hotels mehr Suiten?“, moderiert von Michael Teodorescu (Chefredakteur first class), wie Suiten das Hotelerlebnis künftig prägen. Anschließend zeigt Markus Bauer (Tasteful Hospitality) in „Von der Fläche zum Konzept“, wie aus Räumen markenstarke Erlebnisse entstehen.
Ein besonderes Highlight bildet der Deep Dive „Casa Cook goes Alps - Das erste Opening in den Bergen“, bei dem Isabell Fuß (COMPANDION), Remo Masala (Vision Alphabet) und Gebhard Schachermayer (JP Immobilien) auf der Innovation Stage exklusive Einblicke in die alpine Premiere der Marke geben.

Ergänzt wird das Programm durch das Austrian Chapter auf der Innovation Stage und das Swiss Chapter auf der Vision Stage, die speziell auf Besucher aus Österreich und der Schweiz zugeschnitten sind. Darüber hinaus widmet sich die Digital Stage, designed by gym80, sponsored by opensmjle, den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation – von Smart Technology bis datengetriebenem Marketing. Der Social Business Space, designed by NoBLa, official partner Oracle, bietet Raum für Austausch zu praxisnahen Themen wie Mitarbeiterbindung, Nachfolge oder nachhaltiger Unternehmensführung.

Zwei Live-Podcast-Aufzeichnungen mit Host Ronald Arndt runden das Programm ab: Im Hotel-Podcast spricht er mit Moritz Schleich und Isabell Fuß über Markenentwicklung und neue Gästebedürfnisse, während im Construction-Podcast Prof. Dr. Christian Buer, Gründer von Nemis Hotels, Einblicke in die Schnittstellen zwischen Architektur, Betrieb und Marke gibt.

"Eine Bühne für die unabhängige Hotellerie"

„Mit der Independent Hotel Show Munich haben wir eine Plattform geschaffen, auf der sich die unabhängige Hotellerie in all ihrer Vielfalt zeigt - kreativ, international und zukunftsorientiert“, so Messechef Moritz Schleich. „Das Seminarprogramm 2025 steht exemplarisch für diesen Anspruch: Es ist im Vergleich zum Vorjahr noch stärker kuratiert, internationaler besetzt und greift Themen auf, die die Branche wirklich bewegen."

Exklusive Side Events bei Breuninger München

Am Abend des 29. Oktober lädt die Messe gemeinsam mit Breuninger München zu einem exklusiven Afterwork-Event in den Breuninger Flagship-Store in der Altstadt ein. Die Geschäftsführer begrüßen die teilnehmenden Hoteliers persönlich und führen durch das Haus. An mehreren Stationen erhalten die Gäste Einblicke in die Bereiche Fashion, Accessoires, Schuhe und Beauty, bevor der Abend in der Eduard’s Bar by Breuninger bei Drinks, Snacks und Musik ausklingt - die perfekte Gelegenheit für inspirierenden Austausch in stilvollem Ambiente.

Independent Hotel Show Awards 2025

Zum Abschluss des ersten Messetages werden auf der Vision Stage die Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025 gekürt. In den vier Kategorien Hotel of the Year, New Hotel of the Year, Hotel Design of the Year und Independent Hotel Leader of the Year werden herausragende Leistungen in der unabhängigen Hotellerie ausgezeichnet. Die Preisverleihung gilt als emotionaler Höhepunkt der Messe und bringt die Hospitality-Community aus der ganzen DACH-Region in feierlichem Rahmen zusammen.

Jetzt kostenfrei registrieren

Die Teilnahme an der Independent Hotel Show Munich 2025 ist für Hoteliers und Interior Designer kostenfrei. Tickets sowie das vollständige Seminarprogramm sind online unter www.independenthotels.de zu finden.






























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!