News RSS-Feed

10.10.2025 Family Office startet Ferienimmobilien-Geschäft mit 50 Mio. Euro

Azuro, das Schweizer PropTech- und Lifestyle-Unternehmen, hat eine Investition von der Next-Generation-Familienholding Infinitas Capital sowie vom deutschen Frühphaseninvestor Daniel Bronk erhalten, um das erste nutzergeführte Portfolio intelligenter Ferienhäuser in Europa zu lancieren.

Die Investition beschleunigt Azuros erste Projekte auf Mallorca und in den Alpen. In den kommenden zwei Jahren sind neun Standorte geplant, mit den ersten Eröffnungen im Jahr 2026. Bis 2028 plant Azuro, über 50 Millionen Euro an Immobilienkapital in Europas führenden Freizeitregionen zu investieren – als Grundlage für ein neuartiges Immobilienbeteiligungsmodell im europäischen Zweitwohnungsmarkt.

Azuros Markteintritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem europäische Regulierungsbehörden Kurzzeitvermietungen und leerstehende Zweitwohnungen zunehmend einschränken. Von Barcelonas Plan, bis 2028 touristische Apartments zu verbieten, bis hin zu Massentourismus-Protesten in anderen beliebten Reisezielen – die Politik bevorzugt zunehmend ganzjährige Nutzung statt spekulativer Spitzenzeit-Vermietung.

Azuro ersetzt klassische Ferienvermietungen durch ein nutzergeführtes Portfolio kompakter, designorientierter Zwei-Schlafzimmer-Häuser. Das Modell ist auf ganzjährige Aufenthalte und aktive Lebensstile ausgelegt und trägt dazu bei, die Nachfrage über die Hauptsaison hinaus zu verteilen.

Es richtet sich an beruflich erfolgreiche, aber zeitlich eingeschränkte Käufer, die gleichbleibende Qualität, kompakte Größe, hochwertiges Design und echte Eigentumsstrukturen wünschen – ohne den Aufwand, eine zusätzliche Immobilie selbst zu verwalten.

Ab einem Einstiegspreis von 40.000 € erwerben Käufer Miteigentum am gesamten Portfolio – mit einem festen Verhältnis von Eigentümern zu Häusern, das eine konstante Verfügbarkeit sicherstellt. Im Gegensatz zu Fraktionalmodellen oder Markenresidenzen, die oft hohe Lifestyle-Aufschläge beinhalten, liegt Azuros Preisgestaltung nahe am Nettoinventarwert, dank der firmeneigenen Immobilienentwicklungsabteilung. Mit technologiegestützter Akquise und Entwicklung baut Azuro eine skalierbare, vertikal integrierte Plattform mit großem Potenzial in Europas führenden Ferienregionen auf.

Jan Linhart und David Polacek, Gründer von Azuro, erklären: „Azuro ist für Menschen wie uns, die Lösungen suchen, die das Leben einfacher machen – ohne die endlose Suche nach Unterkünften oder das Risiko der ‚Ferienwohnungs-Lotterie‘. Wir schaffen ein Netzwerk eleganter, kompakter Häuser, in denen wir selbst gerne wohnen würden. Azuros Häuser sind für die Ganzjahresnutzung konzipiert und liegen in naturnahen Lagen europäischer Ferienregionen, mit direktem Zugang zu Radfahren, Skifahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten. So ermöglichen wir unseren Käufern bedeutsame Erlebnisse und langfristige Wertsteigerung.“

Robin Lauber, Mitgründer von Infinitas Capital, ergänzt: „Jan und David haben ein Modell geschaffen, das direkt auf die Herausforderungen des europäischen Zweitwohnungsmarktes reagiert. Während traditionelle Optionen zunehmend reguliert werden, werden sich nachhaltige, lokal integrierte und dauerhaft genutzte Immobilien durchsetzen.

Dies markiert die Entstehung einer neuen Anlageklasse an der Schnittstelle von Immobilienfinanzierung, Gastgewerbe und Lifestyle – und spiegelt wider, wie die nächste Generation leben und sich vernetzen möchte. Mit unserer umfassenden Erfahrung im Immobilienbereich erkennen wir Azuros breiten Marktansatz und die überzeugende Wirtschaftlichkeit und freuen uns, das Team beim Aufbau einer vertrauenswürdigen Marke in diesem Bereich zu unterstützen.“

Daniel Bronk, Gründer von Bronk Venture Capital, schließt ab: „Azuros Angebot spiegelt einen grundlegenden Wandel wider, wie Menschen reisen und Eigentum verstehen. Preisbewusste Käufer wenden sich ab von inkonsistenten Mietangeboten und der Unflexibilität einzelner Immobilien – hin zu Eigentum, das flexibel, werthaltig und lebensnah ist.

Als Co-Investor an der Seite von Infinitas freuen wir uns darauf, ein Modell zu unterstützen, das die Wahrnehmung und Nutzung von Zweitwohnungen nachhaltig verändert.“




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!