News RSS-Feed

10.10.2025 LAVA ENERGY erhält DGNB Platin für neuen Firmensitz in Stuttgart

Die LAVA ENERGY GmbH & Co. KG (LAVA), Experte für wirtschaftliche und klimaneutrale Energielösungen für Immobilien, hat für ihren neuen Hauptsitz in der Reinsburgstraße 6 in Stuttgart die höchste Auszeichnungsstufe der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten: Platin in der Kategorie Gebäude im Betrieb. Das Zertifikat wird im Rahmen der EXPO REAL in München offiziell verliehen. Damit beweist LAVA, dass wirtschaftlicher Klimaschutz und höchste Nachhaltigkeitsstandards auch im Bestand realisierbar sind.

Nachhaltigkeit im Bestand als Maßstab

Das Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1860 hat LAVA mit der eigenen Nachhaltigkeitsabteilung federführend zu einem zukunftsweisenden Bürostandort entwickelt. Von Beginn an steuerte LAVA den gesamten Prozess und brachte seine fundierte Expertise in nachhaltiger Bestandsentwicklung ein. Unterstützt wurde LAVA dabei von dem Stuttgarter Beratungsunternehmen blocher partners sustain. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen konnte sichergestellt werden, dass trotz der historischen Bausubstanz die höchste Auszeichnungsstufe der DGNB-Zertifizierung erreicht wurde.

Energieeffizienz kombiniert mit dem schrittweisen Umstieg auf erneuerbare Energien stand im Mittelpunkt des Transformationsplans von blocher partners sustain: Nachtauskühlung mit automatischer Fensteröffnung, eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, ein intelligentes Monitoring- und Steuerungssystem sowie eine moderne Gebäudeautomation machen den Standort zu einem Vorzeigeprojekt. Ergänzt wird dies durch außenliegende Sonnenschutzsysteme und den Einsatz kreislaufgerechter Materialien.

Mithilfe einer Umfassenden Klimarisiko- und Vulnerabilitätsanalyse konnten externe Risikofaktoren, wie Hagel, Starkregen und Hitze am Standort ermittelt und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.

Darüber hinaus wurde gezielt soziale Kriterien berücksichtigt, um eine nachhaltige und optimale Arbeitsumgebung zu schaffen: Luftqualitätsmessungen, optimierte Lichtverhältnisse, Fahrradabstellanlagen mit Ladeinfrastruktur und Duschmöglichkeiten sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Mobilität.

Exzellente Qualität in allen DGNB-Kriterien

Die DGNB bescheinigte dem neuen Firmensitz höchste Qualität in allen zentralen Bewertungskategorien. Ökologisch überzeugt das Gebäude durch CO?-Reduzierungen, Maßnahmen zur Biodiversität und den Einsatz kreislauffähiger Materialien. Ökonomisch zeigt es Stärke in transparenter Kostenerfassung, klarer Finanzplanung und langfristiger Betriebskostenoptimierung. Auch in soziokultureller Hinsicht setzt das Projekt Maßstäbe: Gesunde Innenraumluft, gute Lichtverhältnisse und regelmäßig einbezogene Nutzerbefragungen schaffen ein Umfeld mit hoher Aufenthaltsqualität. Mit der Zielvereinbarung, bis 2040 klimaneutral zu sein, unterstreicht LAVA seinen Anspruch, wirtschaftliche Machbarkeit und ökologische Verantwortung in Einklang zu bringen.

„Die Auszeichnung mit dem DGNB Platin Zertifikat ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Sie zeigt, dass wir den Weg zur Klimaneutralität konsequent verfolgen – auch unter komplexen Bedingungen im Bestand. Unser Firmensitz wird so zum sichtbaren Zeichen, dass ökologischer Anspruch und ökonomische Vernunft Hand in Hand gehen können“, sagt Marcus Lehmann, Geschäftsführer von LAVA ENERGY.

Pascale Hein, Geschäftsführerin von blocher partners sustain, ergänzt: „Wir haben vor genau einem Jahr die ersten Gespräche geführt, und schnell war klar: Dieses Projekt muss Vorbildcharakter haben. Von der Entscheidung bis zur Zertifikatsverleihung auf der EXPO REAL in München hat es weniger als vier Monate gedauert.“

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!