News RSS-Feed

13.10.2025 VGP kauft Gelände der Ex-Papierfabrik in Hagen für Gewerbeparkprojekt

VGP, ein europäischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler qualitativ hochwertiger Logistik- und Produktionsimmobilien sowie Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien, hat das Werksgelände der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH in Hagen erworben. Die Liegenschaft umfasst rund 280.000 Quadratmeter und wurde am 09. Oktober 2025 im Rahmen des im Juni 2025 eröffneten Insolvenzverfahrens durch den zuständigen Insolvenzverwalter an VGP veräußert.

Die traditionsreiche Papierfabrik war fast 130 Jahre lang am Standort Hagen ansässig. Die Stadt Hagen mit rund 195.000 Einwohnern liegt am Rande des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen. Der Standort liegt nur 20 Minuten vom Zentrum Dortmunds entfernt und bietet eine hervorragende Anbindung an das gesamte Ruhrgebiet.

Das Unternehmen VGP plant, das Areal schrittweise zu einem modernen Gewerbe- und Industriepark umzuwandeln. Dabei sollen künftig Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Light Industrial und Logistik angesiedelt werden. Das Unternehmen strebt für die zu entwickelnden Gebäude mindestens DGNB-Zertifizierung in Gold an, mit der besonders nachhaltige Gebäude ausgezeichnet werden. VGP richtet sich nach den Vorgaben der EU-Taxonomie, und legt bei seinen Projekten einen besonderen Fokus auf die Einsparung von CO2-Emissionen schon in der Bauphase (embodied carbon).

VGP arbeitet eng mit der Stadt Hagen und der örtlichen Wirtschaftsförderung zusammen. Vor Baubeginn ist ein umfassender Rückbau der bestehenden Gebäude und Anlagen erforderlich, da sich noch Maschinen und Produktionsstrukturen auf dem Gelände befinden.

Erik O. Schulz, Oberbürgermeister der Stadt Hagen, stellt fest: „Wir freuen uns sehr, dass VGP diese traditionsreiche Fläche übernimmt und einer zukunftsorientierten gewerblichen Nutzung zuführt. Mit den Verantwortlichen der VGP hat sich von Beginn an eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Wir sehen in der geplanten Entwicklung große Chancen für neue Arbeitsplätze und eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.“

Auch Jan Van Geet, CEO von VGP, zeigt sich erfreut: „Mit dem Erwerb des Geländes der ehemaligen Papierfabrik in Hagen schaffen wir die Grundlage, um einem traditionsreichen Industriestandort eine neue Zukunft zu geben. Unser Ziel ist es, die Fläche in einen modernen, Gewerbepark – unseren ersten in Nordrhein-Westfalen - zu transformieren, der Produktion, Logistik und nachhaltige Energieversorgung miteinander verbindet und sichert.“

Das Areal befindet sich an der Schwerter Straße 263 in 58099 Hagen im Ortsteil Kabel. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Autobahn A1 (Anschlussstelle Hagen-Nord) und ist hervorragend an das regionale Industrie- und Logistiknetz angebunden. Durch die Lage in einem etablierten Gewerbegebiet mit bestehender Infrastruktur bietet der Standort ideale Voraussetzungen für die geplante gewerbliche und industrielle Nachnutzung.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!