News RSS-Feed

22.07.2024 Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG vollzieht Markenrelaunch

Um ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung der vergangenen Jahre gerecht zu werden und diese auch nach außen zu zeigen, hat die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG kürzlich ihre Marke neu positioniert. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurden das Corporate Design und die Markenwerte überarbeitet und modernisiert. Der neue Markenauftritt der Heimkehr präsentiert sich in einem farbigen, kräftigen Look, der von drei prägnanten Markenwerten begleitet wird: genossenschaftlich, nachhaltig, innovativ.

Hintergrund der Markenanpassung war die Tatsache, dass die Heimkehr sich in den vergangenen Jahren in vielfacher Hinsicht weiterentwickelt hat. Die Genossenschaft hat nicht nur Impulse in Sachen Digitalisierung gesetzt, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich vorangetrieben. Außerdem ist sie aktuell dabei, ihren unternehmenseigenen Regiebetrieb zu einem alle wesentliche Gewerke umfassenden Handwerksbetrieb umzubauen. Diesem Wandel, der sich innerhalb der Heimkehr vollzogen hat und sich nach wie vor vollzieht, wollte die Heimkehr durch den Markenrelaunch Rechnung tragen, um jetzt noch zielgerichteter, moderner und prägnanter aufzutreten.

Gemäß dieser Weiterentwicklung, die auch im Äußeren erkennbar sein soll, ist der neue Markenauftritt der Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG digital ausgerichtet. Ihre Markenwerte sind dem neuen Leitbild angepasst und auf das Wesentliche reduziert: genossenschaftlich, nachhaltig, innovativ. Während der Markenwert genossenschaftlich ausdrückt, dass bei der Heimkehr der Mensch im Mittelpunkt steht und die soziale Ausrichtung betont, hebt nachhaltig die Bedeutung hervor, die nachhaltiges Handeln und Wirtschaften für die Genossenschaft hat. Im letzten Markenwert innovativ findet sich der Anspruch der Heimkehr wieder, sich für die Weiterentwicklung und Verbesserung zu engagieren, unabhängig davon, ob es sich um technologische oder organisatorische Innovation handelt. Aus diesen drei Markenwerten sprechen klare Botschaften, die das Profil der Heimkehr schärfen und ihre Ausrichtung auf den Punkt bringen.

In Bezug auf das neue Design sind die ehemaligen Blautöne einer breiter gefächerten, kräftigen digitalen Farbwelt gewichen, die sowohl für ein zeitloseres als auch für ein moderneres Erscheinungsbild sorgen. Als Superzeichen fungiert immer noch das seit Jahrzehnten mit der Heimkehr verbundene, repräsentative Dach, jedoch nicht mehr in dreifacher Ausführung, sondern in einer reduzierten Variante mit nur einem Dach. Mit dieser Reduzierung schafft die Heimkehr ein neues Superzeichen, das flexibel und vielseitig einzusetzen ist, und Wiedererkennung sowie Identifikation stiftet.

Vorstandsvorsitzender Martin Schneider betont die Zukunftsfähigkeit dieser Markenüberarbeitung: „Mit diesem neuen Markenauftritt zeigen wir, dass wir uns angepasst haben, dass wir zukunftsfähiger geworden sind und mit dem Wandel gegangen sind. Wir nutzen die Chance, uns als moderne Genossenschaft aufzustellen, die mit einer klaren Ambition und einer klaren Positionierung vorangeht.“





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!