07.10.2024 AEW sichert sich Value-Add-Mandat von deutscher Pensionskasse
AEW, einer der weltweit führenden Immobilien Investment- und -Asset-Manager[1], wurde von einer deutschen Pensionskasse mit dem Aufbau eines paneuropäischen Value-Add-Portfolios beauftragt. Mit einem Eigenkapital von zunächst 150 Mio. Euro fokussiert das Individualmandat die frühzeitige Positionierung in bisher unterrepräsentierten Wachstumssektoren sowie selektive Investitionen im derzeit opportunitätsgetriebenen Marktumfeld. Das Gesamtinvestitionsvolumen von 375 Mio. Euro wird dabei zielgerichtet über europäische Schlüsseldestinationen diversifiziert.
Unter Berücksichtigung der Artikel-8-Anforderungen gemäß Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) wird der Fonds von der deutschen AEW-Plattform gemanagt, die hierbei auf den langjährigen Track-Record sowie die lokale Expertise der europaweit vertretenen AEW-Gruppe zurückgreift.
Christina Ofschonka, Head of Germany & CEE bei AEW, kommentiert: „Die Stärken unserer europäischen Plattform können wir für dieses Mandat voll ausspielen und damit einen signifikanten Mehrwert für unseren Kunden schaffen. Gezielte Diversifikation von Sektor und Standort gepaart mit unserem aktiven Asset-Management-Ansatz stehen im Vordergrund, um über die nächsten Jahre auch zyklusunabhängig attraktive Renditen zu generieren.“
Lars-Henning Pylla, Fondsmanager des Separate-Account-Mandates bei AEW, fügt hinzu: „Dieses neue Mandat unterstreicht unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Fondslösungen zu schaffen, die die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden reflektieren und mittels unserer europäischen Sourcing- und Asset-Management-Expertise konsequent umgesetzt werden. Im aktuell eher abwartenden Marktumfeld suchen unsere Kunden nach langfristigen Partnern auf Augenhöhe, die sie dabei unterstützen, ihr Immobilienportfolio umsichtig und chancenorientiert zu positionieren. Wir haben bereits mehrere Opportunitäten für das neue Mandat identifiziert und freuen uns auf die erste Akquisition.“
Unter Berücksichtigung der Artikel-8-Anforderungen gemäß Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) wird der Fonds von der deutschen AEW-Plattform gemanagt, die hierbei auf den langjährigen Track-Record sowie die lokale Expertise der europaweit vertretenen AEW-Gruppe zurückgreift.
Christina Ofschonka, Head of Germany & CEE bei AEW, kommentiert: „Die Stärken unserer europäischen Plattform können wir für dieses Mandat voll ausspielen und damit einen signifikanten Mehrwert für unseren Kunden schaffen. Gezielte Diversifikation von Sektor und Standort gepaart mit unserem aktiven Asset-Management-Ansatz stehen im Vordergrund, um über die nächsten Jahre auch zyklusunabhängig attraktive Renditen zu generieren.“
Lars-Henning Pylla, Fondsmanager des Separate-Account-Mandates bei AEW, fügt hinzu: „Dieses neue Mandat unterstreicht unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Fondslösungen zu schaffen, die die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden reflektieren und mittels unserer europäischen Sourcing- und Asset-Management-Expertise konsequent umgesetzt werden. Im aktuell eher abwartenden Marktumfeld suchen unsere Kunden nach langfristigen Partnern auf Augenhöhe, die sie dabei unterstützen, ihr Immobilienportfolio umsichtig und chancenorientiert zu positionieren. Wir haben bereits mehrere Opportunitäten für das neue Mandat identifiziert und freuen uns auf die erste Akquisition.“