News RSS-Feed

22.10.2024 Titanic Hotels setzt auf IDeaS G3 RMS im deutschen Hotelportfolio

Fotocredit: Titanic Hotels
Titanic Hotels, eine führende Hotelkette, die sowohl in der Türkei als auch in Deutschland vertreten ist, hat sich mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und weltweit führender Anbieter von Revenue Management Software zusammengeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Optimierung der Revenue Management Strategie im gesamten deutschen Hotelportfolio.

Vor der Implementierung von IDeaS G3 RMS waren die Titanic Hotels in Deutschland auf manuelle Revenue Management Prozesse und interne Datenbanken angewiesen. Darüber hinaus war die Fähigkeit, die Nachfrage auf granularer Ebene genau zu prognostizieren, eingeschränkt, was sich auf Preisentscheidungen und die Fähigkeit, einen optimalen Nachfragemix zu erzielen, auswirkte.

Die Titanic Hotels beschlossen daher, ihre Revenue- und Betriebssysteme in Deutschland zu optimieren. Ziel war es, die Systeme an die strategischen Geschäftsziele anzupassen und die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen.

Die Wahl des Property Management Systems (PMS) der Titanic Hotels war ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für G3 RMS, da das Unternehmen nach einer Lösung suchte, die sich nahtlos integrieren lässt und letztendlich die strategische Effizienz steigert.

Mit der Einführung von G3 RMS profitieren die Titanic Hotels in Deutschland von:

• Detaillierten Analysen und einem intelligenten Ratenmanagement: G3 RMS analysiert kontinuierlich externe Markt- und Hoteldaten, um Zimmerpreise zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren.

• Strategische Effizienz: Die manuelle Dateneingabe entfällt, so dass sich die Revenue-Teams auf strategische Maßnahmen konzentrieren und datengestützte Anpassungen ihrer Umsatzstrategien vornehmen können.

• Robuste Integration: Nahtlos integrierte Systeme verbessern die operative Effizienz und beschleunigen die Entscheidungsfindung, da konsistente und genaue Daten zwischen den Verkaufssystemen und G3 RMS fließen.

• Datengestützte Entscheidungsfindung: Mit dem „What-If“-Analysetool kann Titanic potenzielle Ergebnisse visualisieren, um sicherzustellen, dass das Team die profitabelsten Strategien verfolgt.

• Smarte Rabattierung: Mit dem Tool verpasst die Hotelkette keine Umsatzchancen mehr, da es dynamische Rabatte zum richtigen Zeitpunkt automatisieren kann. Dadurch haben die Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die das Gästeerlebnis verbessern.

Die optimierte, dynamische Preisgestaltung von Titanic Hotels berücksichtigt die Marktbedingungen in Echtzeit. So können präzise Anpassungen vorgenommen werden, die auf detaillierten Analysen des Gästeverhaltens und der betrieblichen Abläufe basieren. Die anpassbaren Berichte in G3 RMS liefern detaillierte Informationen über jedes einzelne Hotel und ermöglichen so strategische und fundierte Preisentscheidungen.

Antje Kuschel, Area Revenue Manager bei Titanic Hotels Berlin, sagte: „Nach einem strengen Auswahlverfahren haben wir uns für eine Partnerschaft mit IDeaS entschieden. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz des Unternehmens in der Branche, ergänzt durch die robuste Technologie und die Fähigkeit, den Umsatz erheblich zu steigern, machten IDeaS zu unserem klaren Favoriten.“

Burak Unver, Chief Strategy Officer von Titanic Hotels Germany, fügte hinzu: Wir freuen uns darauf, das Potenzial dieser Technologie voll auszuschöpfen und unseren Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Für Titanic Hotels brechen nun neue, spannende Zeiten an, denn die Einführung dieser Technologie dürfte uns von anderen Anbietern abheben und unsere Wettbewerbsposition auf dem deutschen Hotelmarkt deutlich stärken.“

Michael McCartan, Area Vice President, EMEA, IDeaS, sagte: Wir freuen uns, die fantastische Hotelkollektion von Titanic Hotels an Bord zu haben, während wir unsere Präsenz in der Region weiter ausbauen. Ich habe keinen Zweifel, dass die Entscheidung, unser G3 RMS zu implementieren, dem Unternehmen helfen wird, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten und letztendlich den Umsatz nachhaltig zu steigern.“

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!