08.11.2024 Bargeld per Barcode – Postbank mit neuem digitalem Angebot
Kundinnen und Kunden der Postbank Deutschland können jetzt deutschlandweit in über 12.500 Geschäften bequem Bargeld abheben und einzahlen – jeweils bis zu 999,99 Euro täglich.
Das Angebot „Bargeld per Barcode“ ist einfach und sicher: Die Kunden erstellen in der Postbank-App einen Barcode für Ein- oder Auszahlungen und lassen diesen bei Partnern wie Rewe, Penny, DM oder Rossmann scannen. Die Postbank App zeigt alle teilnehmenden Geschäfte in der Nähe an, und der Barcode ist für zwei Stunden gültig.
Ein Girokonto bei der Postbank reicht aus, um diesen Service zu nutzen. Es sind keine Einkäufe oder eine Girocard erforderlich – nur den Handy-Barcode an der Kasse scannen lassen. Die Höhe des Betrags bleibt diskret. Ein weiteres Plus: Es sind bis zu fünfmal höhere Beträge als beim klassischen „Cashback“ möglich. Ebenfalls neu: mit dem Bargeld-Code kann man bei den teilnehmenden Händlern auch Bargeld in gleicher Höhe auf das eigene Konto einzahlen – ein wichtiger Vorteil gerade für die Geschäftskunden der Postbank.
Ab Mitte 2025 gibt es Bargeld per Barcode auch in der Mobile-App der Deutschen Bank. Dann sind Postbank und Deutsche Bank die ersten Banken mit großem Filialnetz, die diesen zusätzlichen digitalen Bargeldservice in Deutschland anbieten.
Der Bargeld-Code ist ein weiterer Baustein der Strategie, einfache Bankdienstleistungen und Produkte zu digitalisieren. Den neuen Service bietet die Postbank in Kooperation mit der Grenke Bank AG und Paysafe an.
Das Angebot „Bargeld per Barcode“ ist einfach und sicher: Die Kunden erstellen in der Postbank-App einen Barcode für Ein- oder Auszahlungen und lassen diesen bei Partnern wie Rewe, Penny, DM oder Rossmann scannen. Die Postbank App zeigt alle teilnehmenden Geschäfte in der Nähe an, und der Barcode ist für zwei Stunden gültig.
Ein Girokonto bei der Postbank reicht aus, um diesen Service zu nutzen. Es sind keine Einkäufe oder eine Girocard erforderlich – nur den Handy-Barcode an der Kasse scannen lassen. Die Höhe des Betrags bleibt diskret. Ein weiteres Plus: Es sind bis zu fünfmal höhere Beträge als beim klassischen „Cashback“ möglich. Ebenfalls neu: mit dem Bargeld-Code kann man bei den teilnehmenden Händlern auch Bargeld in gleicher Höhe auf das eigene Konto einzahlen – ein wichtiger Vorteil gerade für die Geschäftskunden der Postbank.
Ab Mitte 2025 gibt es Bargeld per Barcode auch in der Mobile-App der Deutschen Bank. Dann sind Postbank und Deutsche Bank die ersten Banken mit großem Filialnetz, die diesen zusätzlichen digitalen Bargeldservice in Deutschland anbieten.
Der Bargeld-Code ist ein weiterer Baustein der Strategie, einfache Bankdienstleistungen und Produkte zu digitalisieren. Den neuen Service bietet die Postbank in Kooperation mit der Grenke Bank AG und Paysafe an.