News RSS-Feed

08.11.2024 Hyatt: Ergebnisse 3. Quartal mit Nettogewinn von 471 Mio. USD

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Zu den Highlights gehören: Der vergleichbare systemweite RevPAR stieg um 3,0 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023. Der vergleichbare All-Inclusive-Netto-Package-RevPAR sank um 0,9 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023, sowie:

• Das Netto-Zimmerwachstum betrug ca. 4,3 %

• Der Nettogewinn betrug 471 Mio. USD und das bereinigte Nettoeinkommen betrug 96 Mio. USD

• Das verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) betrug 4,63 USD, und das bereinigte verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) betrug 0,94 USD

• Das bereinigte EBITDA betrug 275 Mio. USD

• Die Pipeline an ausgeführten Management- oder Lizenzverträgen belief sich auf ca. 135.000 Zimmer

• Das Unternehmen tätigte Rückkäufe in Höhe von ca. 4,5 Millionen Stammaktien der Klassen A und B zu einem Gesamtkaufpreis von 657 Mio. USD

• Für das Gesamtjahr wird ein Anstieg des währungsbereinigten vergleichbaren systemweiten RevPAR von 3 % bis 4 % im Vergleich zum Vorjahr 2023 erwartet

• Für das Gesamtjahr wird ein Nettogewinn zwischen 1.400 Mio. USD und 1.450 Mio. USD erwartet

• Für das Gesamtjahr wird ein bereinigtes EBITDA zwischen 1.100 Mio. USD und 1.120 Mio. USD erwartet

• Für das Gesamtjahr werden Kapitalerträge für die Aktionäre von etwa 1.250 Mio. USD erwartet

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Wir haben im zweiten Quartal solide Ergebnisse erzielt, mit einem Bruttogebührenumsatz von 268 Mio. USD. Unsere Pipeline erreichte einen neuen Rekord von ca. 135.000 Zimmern, ein Plus von 10 % im Vergleich zum Vorjahr, und das World of Hyatt-Treueprogramm verzeichnet einen bemerkenswerten Zuwachs von 22 % gegenüber dem Vorjahr und hat damit einen Rekord von 51 Millionen Mitgliedern erreicht. Unsere operativen Ergebnisse und unsere Kapitalallokations-Strategie, einschließlich des Abschlusses unserer Verpflichtung zur Veräußerung von Vermögenswerten im Jahr 2021, der Übernahme von Standard International und der geplanten Joint-Venture-Transaktion zur Verwaltung von Hotels und Ferienorten der Marke Bahia Principe, sind ein Beweis für die Stärke unseres Asset-Light-Ertragsmodells, das in diesem Jahr bisher durch Aktienrückkäufe und Dividenden zu einer Rückzahlung von über 1,2 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre geführt hat.“

Segmentergebnisse und Schwerpunkte

• Management und Franchise-Betrieb: Die Ergebnisse im dritten Quartal spiegeln die starke Nachfrage im Bereich Geschäftsreisen und Gruppenreisen wider. In den Vereinigten Staaten ergab sich die positive Geschäftsentwicklung aufgrund starker Gruppen- und Geschäftsreisen, während der Bereich Freizeitreisen durch Renovierungen, das Wetter und verstärkte internationale Reisen nach Europa und in den asiatisch-pazifischen Raum (ohne Großraum China) beeinträchtigt wurde. In Europa stieg der RevPAR im Berichtszeitraum um 15 %, begünstigt durch die Olympischen Sommerspiele in Paris. Die Region Großraum China verzeichnete weiterhin einen bedeutenden internationalen Reiseverkehr in andere asiatische Märkte, wobei der RevPAR im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Großraum China) im Quartal um 10 % stieg.

• Eigene und gepachtete Hotels: Das bereinigte EBITDA im dritten Quartal stieg im Vergleich zum dritten Quartal 2023 um 13 %, bereinigt um die Nettoauswirkungen von Transaktionen. Die vergleichbaren Margen stiegen im Vergleich zum dritten Quartal 2023 um 210 Basispunkte, was auf die starke alternative Streitbeilegung durch die landesweite Tagung der Demokraten in Chicago und die Olympischen Sommerspiele in Paris zurückzuführen ist.

• Vertrieb: Die Ergebnisse für das dritte Quartal spiegeln ein stärker saisonabhängiges Buchungsverhalten im Vergleich zum Vorjahr und die Auswirkungen der Wirbelstürme Beryl und Helene wider, die teilweise durch die Provisionszahlungen von Mr & Mrs Smith™ und bestimmte Reisegutschriften von ALG Vacations ausgeglichen wurden. Ohne die Auswirkungen der UVC-Transaktion sank das bereinigte EBITDA um 5 Mio. USD.

Eröffnungen und Entwicklung

Im dritten Quartal wurden 16 neue Hotels (2.589 Zimmer) in das Portfolio von Hyatt aufgenommen. Hervorzuheben sind insbesondere die Eröffnungen des Alila Shanghai, des Brunfels-Hotels, das zur „The Unbound Collection by Hyatt“ gehört, des Grand Hyatt Kunming und des Park Hyatt Marrakech. Im Laufe des Quartals gab das Unternehmen seine exklusive Allianz mit Under Canvas mit 13 Outdoor Resorts bekannt, darunter ULUM Moab.

Zum 30. September 2024 hatte das Unternehmen eine Pipeline von Management- oder Franchise-Verträgen für etwa 690 Hotels (etwa 135.000 Zimmer).

Transaktionen und Kapitalstrategie

Infolge des bereits angekündigten Verkaufs des Hyatt Regency Orlando und eines angrenzenden unbebauten Grundstücks am 16. August 2024 hat das Unternehmen seine im August 2021 angekündigte Verpflichtung zur Veräußerung von Vermögenswerten in Höhe von 2 Milliarden USD überschritten. Das Unternehmen hat über den Dreijahreszeitraum Bruttoerlöse in Höhe von 2,6 Mrd. USD (ohne Akquisitionen) zu einem Vielfachen von 13,3 erzielt und erwartet, im Jahr 2025 einen Asset-Light-Einkommensmix von 80% zu überschreiten.

Darüber hinaus schloss das Unternehmen, wie bereits angekündigt, am 1. Oktober 2024 die Übernahme von Standard International für etwa 150 Mio. USD ab, wobei weitere 185 Mio. USD an bedingten Gegenleistungen hinzukommen können.

Am 28. Oktober 2024 gab das Unternehmen Pläne bekannt, ein langfristiges Joint Venture mit der Grupo Piñero einzugehen, bei dem 50 % des Joint Ventures mit 359 Mio. Euro und zusätzlich 60 Mio. Euro investiert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (die „Bahia Principe-Transaktion“). Diese Transaktion wird voraussichtlich in den kommenden Monaten abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen. Nach Abschluss werden 23 All-inclusive-Resorts (etwa 12.000 Zimmer) in das von Hyatt verwaltete Portfolio aufgenommen.

Bilanz und Liquidität

Zum 30. September 2024 meldete das Unternehmen Folgendes:

• Gesamtverschuldung von 3.142 Mio. USD.

• Anteilige Schulden der unkonsolidierten Risiko-Verschuldung im Hospitality-Sektor von 454 Mio. USD, die im Wesentlichen ohne Rückgriff auf Hyatt bestehen und für die Hyatt teilweise gemäß separaten Vereinbarungen garantiert.

• Eine Gesamtliquidität von etwa 2,6 Mrd. USD mit 1.134 Mio. USD an Zahlungsmitteln und Zahlungsmittel-Äquivalenten und kurzfristigen Anlagen sowie eine Kreditaufnahme von 1.497 Mio. USD im Rahmen der revolvierenden Kreditlinie von Hyatt, abzüglich der ausstehenden Akkreditive.

• Im Laufe des Quartals zahlte das Unternehmen den ausstehenden Saldo der im Jahr 2024 fälligen 1,800%igen Schuldverschreibungen in Höhe von 750 Mio. USD für ca. 753 Mio. USD zurück, einschließlich 7 Mio. USD an aufgelaufenen Zinsen.
Im dritten Quartal kaufte das Unternehmen insgesamt 2.858.280 Stammaktien der Klasse A für ca. 407 Mio. USD und insgesamt 1.642.251 Stammaktien der Klasse B für ca. 250 Mio. USD zurück. Zum 30. September 2024 verfügt das Unternehmen über einen verbleibenden Betrag von ca. 982 Mio. USD im Rahmen der Aktienrückkaufsgenehmigung.

Der Vorstand des Unternehmens hat eine Bardividende von 0,15 USD pro Aktie für das vierte Quartal 2024 beschlossen. Die Dividende ist am 6. Dezember 2024 an die zum 22. November 2024 eingetragenen Aktionäre der Klassen A und B zahlbar.

Ausblick auf 2024

Das Unternehmen gibt den folgenden aktualisierten Ausblick für das Geschäftsjahr 2024:

Der RevPAR basiert auf konstanten Wechselkursen, wobei frühere Perioden auf der Grundlage des Wechselkurses der aktuellen Periode umgerechnet werden. Der RevPAR-Prozentsatz für 2024 gegenüber 2023 basiert auf vergleichbaren Hotels.

Eine Überleitung des geschätzten, der Hyatt Hotels Corporation zurechenbaren Nettogewinns zum bereinigten EBITDA, der G&A-Ausgaben zu den bereinigten G&A-Ausgaben und des Nettobarmittelflusses aus betrieblicher Tätigkeit zum freien Cash-Flow finden Sie in den Tabellen in Anhang A-9.

In den zum 30. September 2024 zu Ende gegangenen Quartal hat das Unternehmen seine Definition des bereinigten EBITDA überarbeitet, um Transaktions- und Integrationskosten auszuschließen und die Ergebnisse der Vorperioden neu darzustellen, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Der Ausblick für das bereinigte EBITDA spiegelt den Wegfall von etwa 26 Mio. US-Dollar im Zusammenhang mit dieser Definitionsänderung wider. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite A-5 des Geschäftsberichts.

Das Unternehmen beabsichtigt, durch eine Kombination aus Bardividenden auf seine Stammaktien und Aktienrückkäufen Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!