News RSS-Feed

24.01.2025 Montano Real schließt 2024 erfolgreich: Ankäufe über 100 Mio. Euro

Die Montano Real Estate GmbH, hochspezialisierter Partner für Investitionen im Commercial Real Estate, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 trotz eines weiter schwierigen Marktumfelds signifikante Fortschritte erzielen und wichtige Transaktionen erfolgreich abschließen.

„Das Jahr 2024 war das dritte von Unsicherheit geprägte Krisenjahr. Die Anfälligkeit der deutschen Wirtschaft sowie die Veränderungen im politischen Umfeld haben die bereits bestehenden Probleme im Immobiliensektor durch steigende Zinsen und Baukosten zusätzlich verschärft“, erklärt Ramin Rabeian, Gründer und Managing Partner von Montano. “Der Fokus vieler Investoren hat sich verändert“, ergänzt Sebastian Schöberl, ebenfalls Montano-Gründer und Managing Partner. „Statt in breite Märkte zu investieren, stehen heute Nischenmärkte und selektive Projekte mit einer klaren, überzeugenden Investmentstory im Vordergrund. Dies spiegelt sich auch im realisierten Transaktionsvolumen von Montano wider.“
Die Highlights des abgelaufenen Geschäftsjahres:

• Transaktionen im Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro: Montano hat im Geschäftsjahr 2024 Transkationen im Gesamtvolumen von 100 Mio. Euro erfolgreich abgeschlossen: In Hamburg hat das Unternehmen für ein deutsches berufsständisches Versorgungswerk ein Büro- und Einzelhandelsgebäude mit ca. 5.700 qm Mietfläche erworben. In Mönchengladbach wurde gemeinsam mit Beyond Real Estate ein Bürogebäude mit rund 18.700 qm Fläche sowie für den Montano Public Sector Fund I ein Schulungs- und Verwaltungskomplex in Duisburg mit etwa 5.500 qm Fläche erworben. Einige für das vierte Quartal geplante Transaktionen haben sich aufgrund der schwierigen Marktbedingungen ins neue Jahr verschoben und werden für einen dynamischen Jahresauftakt sorgen.

• Assets under Management: Die von Montano zum 31.12.2024 aktiv betreuten Assets lagen mit insgesamt 1,8 Mrd. Euro um 100 Mio. Euro über dem Vorjahresniveau, die betreute Gesamtvermietungsfläche lag bei rund 660.000 qm. Das Vermietungsvolumen lag trotz eines sich weiter abschwächenden Mietmarktes mit 73.000 qm leicht über dem Wert des Vorjahres (68.000 qm) und spiegelt die Stärke unseres Asset Management Teams wider. Dank der hohen Reputation des Asset-Management-Teams konnte Montano im vergangenen Jahr zudem neue Mandate im Gesamtvolumen von über 300 Millionen Euro übernehmen.

Im September gab es eine Änderung in der Gesellschafterstruktur von Montano: Nach dreieinhalb Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit schied die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG als Mitgesellschafter aus. Die Anteile der TTL übernahmen die beiden Firmengründer und Geschäftsführer Ramin Rabeian und Sebastian Schöberl. Zudem wurde Samson Weldemariam - Head of Investment und seit Beginn an der Erfolgsgeschichte von Montano beteiligt - in den Partnerkreis aufgenommen und zum dritten Geschäftsführer ernannt.

Auch im laufenden Geschäftsjahr 2025 bleibt die Strategie von Montano konstant und fokussiert: Das Unternehmen plant weitere selektive Investments im Bereich Public Sector und Social Infrastructure sowie Value-Add-Ankäufe in den Segmenten Logistik und Lebensmitteleinzelhandel. Wenn die Bedingungen stimmen, wird Montano sich bietende Gelegenheiten nutzen, um nicht ESG-konforme und gestrandete Büroimmobilien anzukaufen, zu modernisieren und neu zu positionieren.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!