24.01.2025 Hogan Lovells berät bei der Finanzierung eines Solarparkportfolios
Unter der Leitung von Partnerin Dr. Carla Luh und Counsel Stipe Bojani? hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Privatbank Berenberg und die von Berenberg verwalteten Berenberg Green Energy Debt Funds (zusammen Berenberg) bei der Finanzierung eines Photovoltaikportfolios von ABO Energy in Ungarn beraten. Financial Close erfolgte Ende Dezember 2024.
Berenberg und dessen verwaltete Berenberg Green Energy Debt Funds übernehmen die Finanzierung für die Bauphase von insgesamt drei Solarprojekten in Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 55,4 MWp.
Hogan Lovells hat die Privatbank bei der Finanzierung und Due Diligence hinsichtlich deutschen Rechts umfassend beraten. Die komplexe Finanzierung dieser drei Projekte wurde jeweils in einem anspruchsvollen zeitlichen Rahmen durchgeführt.
„Der reibungslose Abschluss dieser komplexen Finanzierung ist ein herausragendes Beispiel für die Effizienz und das Engagement unseres Teams bei Hogan Lovells. Die eingespielte Zusammenarbeit mit Berenberg und den anderen Projektbeteiligten hat die Finanzierung in einer so kurzen Zeitschiene möglich gemacht und wir freuen uns, gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energieprojekte im Bereich erneuerbarer Energien zu leisten,“ so Carla Luh, Leiterin der deutschen Praxisgruppe Finance.
Berenberg und dessen verwaltete Berenberg Green Energy Debt Funds übernehmen die Finanzierung für die Bauphase von insgesamt drei Solarprojekten in Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 55,4 MWp.
Hogan Lovells hat die Privatbank bei der Finanzierung und Due Diligence hinsichtlich deutschen Rechts umfassend beraten. Die komplexe Finanzierung dieser drei Projekte wurde jeweils in einem anspruchsvollen zeitlichen Rahmen durchgeführt.
„Der reibungslose Abschluss dieser komplexen Finanzierung ist ein herausragendes Beispiel für die Effizienz und das Engagement unseres Teams bei Hogan Lovells. Die eingespielte Zusammenarbeit mit Berenberg und den anderen Projektbeteiligten hat die Finanzierung in einer so kurzen Zeitschiene möglich gemacht und wir freuen uns, gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Energieprojekte im Bereich erneuerbarer Energien zu leisten,“ so Carla Luh, Leiterin der deutschen Praxisgruppe Finance.