News RSS-Feed

31.01.2025 aik ist weiter auf Wachstumskurs

Trotz eines für die Immobilienwirtschaft erneut schwierigen Jahres konnte die aik auch 2024 auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Im vergangenen Jahr konnte die aik insgesamt rd. 210.000 Quadratmeter Gewerbefläche vermieten. Dazu wurden 350 Mietverträge abgeschlossen. Dr. Stephan Hinsche, Sprecher der Geschäftsführung der aik, zeigte sich erfreut über die Bilanz des hauseigenen Asset Managements: „Wir konnten die Vermietungsleistung im vergangenen Jahr deutlich steigern: Die vermietete Fläche lag um 34% höher als im Vorjahr. Zudem konnten wir die Mieten bei Neuvermietungen um fast 9% steigern. Die Leerstandsquote in unseren Fonds konnten wir im Jahresverlauf leicht reduzieren. Damit konnten wir uns der allgemeinen Markttendenz eines steten Anstiegs entziehen.“

Hohe Ausschüttungen

Die aik konnte in den abgeschlossenen Geschäftsjahren der Fonds Ausschüttungen in Höhe von 6,3% des investierten Eigenkapitals an die Anleger vornehmen. Auch hier zeigte sich Hinsche zufrieden: „Unsere Geschäftsstrategie fokussiert seit jeher auf der Erwirtschaftung hoher ausschüttungsfähiger Erträge bei gleichzeitig niedrigem Risikoprofil. Dank einer erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie konnten wir erneut hohe Ausschüttungen an unsere Anleger vornehmen. Sie konnten diese hohen Erträge verwenden, um die Gesamterträge aller Assetklassen zu stabilisieren. Die Gesamtperformance der Fonds lag mit einer BVI-Rendite von 3,3% deutlich im positiven Bereich. Für uns der Nachweis, dass unser konservativer Managementansatz die richtige Strategie für unsere Anleger ist.“

Starkes Investitionsjahr mit Ankaufgelegenheiten

Die aik hat im vergangenen Jahr sechs Wohnimmobilien mit einem Volumen von 160 Millionen Euro zugekauft oder sich kaufvertraglich gesichert und sich von sieben Gewerbeobjekten mit einem Volumen von insgesamt 70 Millionen Euro getrennt. „Im Ankauf konnten wir mehrere Wohnobjekte zu attraktiven Konditionen erwerben. Das wird zur Stabilität in den Portfolios beitragen. Wir werden die Ausschüttungsrenditen damit stabil auf einem hohen Niveau halten können. Zudem konnten wir mehrere Gewerbeobjekte verkaufen. Es war durchaus herausfordernd, im aktuellen Marktumfeld die richtige Marktansprache für Verkäufe zu finden. Trotzdem konnten wir die Objekte dank einer gezielten Käuferansprache mit beachtlichem Erfolg verkaufen. Die Gewerbeobjekte hatten nicht mehr zur strategischen Ausrichtung der Fonds gepasst. Auch im neuen Jahr sind wir weiter auf der Suche nach attraktiven Kaufgelegenheiten – vor allem im Wohnbereich“, fasste Hinsche das Transaktionsgeschäft zusammen.?























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!