News RSS-Feed

07.02.2025 BEB+ Real Invest erreicht Marke von 1 Mrd. Assets under Management

Der in Berlin ansässige Immobilien-Dienstleister BEB+ hat mit einer Milliarde Euro Assets under Management einen neuen Meilenstein bei den verwalteten Objekten erreicht. Das seit inzwischen über 75 Jahren, ehemals unter dem Namen Claus Unternehmensgruppe, am Markt vertretene Unternehmen festigt damit seine Position als führender Anbieter für nachhaltige Gebäudebewirtschaftung und innovatives Immobilienmanagement.

Im Jahr 2023 konnte BEB+ seinem Verwaltungsbestand bereits 14 neue Mandate hinzufügen und 2024 seinen Erfolgskurs mit 8 neuen Mandaten fortsetzen. Derzeit verwaltet das Unternehmen insgesamt 51 Mandate mit insgesamt mehr als 9.000 aktiven Anlegern. „Dieser Meilenstein in unserer Unternehmensentwicklung ist ein eindrucksvoller Vertrauensbeweis unserer Kunden und eine Bestätigung unseres vertikal integrierten Ansatzes. Wir bieten möglichst alle Dienstleistungen im Bereich Immobilienmanagement gebündelt aus eigener Hand. Gerade in der aktuell herausfordernden Marktphase gilt mein Dank unseren Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre Expertise und ihren Einsatz dieses kontinuierliche Wachstum möglich gemacht haben“, kommentiert Stefan Claus, CEO von BEB+, den Erfolg.

Die insgesamt betreute Nutzfläche der BEB+ beträgt etwa 330.000 m². Knapp 58 Prozent, also rund 190.000 m² davon entfallen auf Wohnhäuser, der Rest verteilt sich auf Büro- und Gewerbeobjekte sowie auf Retail- und Health-Care-Immobilien. Der durchschnittliche Leerstand des Portfolios von BEB+ beträgt etwa 1,25 %. Die Standorte, der von BEB+ betreuten Objekte liegen zu großen Teilen in Ballungsräumen wie Leipzig, Dresden, Magdeburg, Rostock, Jena, Erfurt und Neuss, aber auch den A-Städten wie Düsseldorf, Berlin, Köln und Hamburg.

Mit Blick auf das kommende Jahr will BEB+ seinen dynamischen Wachstumskurs fortzusetzen und dabei insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit und Gebäudebewirtschaftung investieren. „Die nachhaltige Entwicklung und Bewirtschaftung von Immobilien ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern eine Notwendigkeit, um auch langfristig stabile Werte zu schaffen. Wir werden uns in den kommenden Jahren deshalb noch stärker auf die Klimaneutralität und grüne Gebäudetechnologien fokussieren“, so Claus weiter.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!