12.02.2025 BOSSERT Immobilien übertrifft Prognose 2024
BOSSERT Immobilien, der 1925 gegründete Immobiliendienstleister und Property Manager, schließt das Jahr 2024 mit deutlichem Wachstum ab und übertrifft die eigenen Prognosen. Mit über 28.000 verwalteten Einheiten konnte das Unternehmen seinen organischen Wachstumskurs im Jahr 2024 fortsetzen und verzeichnete mit allen flankierenden Dienstleistungen, wie Baumanagement, Vermietung und Transaktionsgeschäft ein Umsatzwachstum von knapp 18% im Vergleich zu 2023.
Regionale Wachstumsschwerpunkte lagen in den Großräumen Frankfurt am Main, Düsseldorf und München. Im Segment Vermietung konnten die regionalen Teams mehr als 1.200 Wohnungen innerhalb eines Jahres vermieten, was die hohe Nachfrage nach zeitgemäß ausgestattetem Wohnraum erneut bestätigt.
Die hausinterne Bauabteilung führte 2024 über 110 Wohnungssanierungen durch; alle Wohnungen wurden komplett modernisiert und anschließend zu marktüblichen Konditionen dem Wohnungs-markt wieder zugeführt.
BOSSERT ist mit über 120 Mitarbeitenden an den Standorten München, Frankfurt, Düsseldorf und Karlsruhe vertreten. Das aktuelle Verwaltungsportfolio umfasst 587 Objekte mit insgesamt knapp 1,85 Millionen Quadratmeter vermietbarer Fläche; der Wert der Assets under Management steigt auf fast 5 Milliarden Euro. Die Dienstleistungsbereiche verteilen sich mit 83% auf Residential, 13% auf Office und 4% auf Retail.
Aufgrund unserer 100-jährigen Unternehmensgeschichte sind wir uns tagtäglich unserer Generationenverantwortung gegenüber den Mitarbeitenden und Kunden bewusst. Daher liegt unser Hauptfokus in den kommenden Jahren verstärkt auf Zukunftssicherheit, Innovation und der Weiterentwicklung digitaler Arbeitsprozesse.
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, die Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden einzuhalten. Trotz KI/AI und vielfältiger digitaler Möglichkeiten ist es wichtig, dass qualitativ hochwertiges Immobilienmanagement immer noch People-Business ist und auch zukünftig bleiben wird.
Vertrauen, Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Verlässlichkeit, offene und ehrliche Kommunikation sowie Loyalität gegenüber Kunden und Geschäftspartnern prägen seit jeher unseren Wertekompass als Familienunternehmen.
Mehr denn je müssen wir uns in Zukunft wieder auf Tugenden wie Leidenschaft, Fleiß, Leistungs- und Veränderungsbereitschaft sowie den unbedingten Willen zur Innovation stützen.
Wir sind davon überzeugt, dass nur diejenigen Unternehmen, die diese Tugenden in den Vordergrund stellen langfristig gute Chancen zur Weiterentwicklung haben und das als fundamentalen Baustein ihrer Mission sehen. Wir alle haben uns wieder ins Bewusstsein zu rufen, dass langfristiger und nachhaltiger Erfolg nicht im Komfortmodus entstehen und gedeihen kann.
Unser Unternehmen wurde 1925 von Heinrich Bossert gegründet und hat sowohl die schweren Wirtschaftskrisen des frühen 20. Jahrhunderts als auch die politischen Wirren der damaligen Zeit überstanden. Verglichen damit befinden wir uns heute im Zeitalter des „Schlaraffenlands“.
Die Transformation in die nächste Generation erfordert neben Visionen auch unternehmerischen Mut, Tat- und Umsetzungskraft, sowie Sensibilität, Empathie aber stets auch das Gespür für das Machbare. Wir freuen uns auf die Herausforderungen in den kommenden Jahren, so die geschäftsführenden Gesellschafter, Christian Arnholdt und Rolf Sadler.
Regionale Wachstumsschwerpunkte lagen in den Großräumen Frankfurt am Main, Düsseldorf und München. Im Segment Vermietung konnten die regionalen Teams mehr als 1.200 Wohnungen innerhalb eines Jahres vermieten, was die hohe Nachfrage nach zeitgemäß ausgestattetem Wohnraum erneut bestätigt.
Die hausinterne Bauabteilung führte 2024 über 110 Wohnungssanierungen durch; alle Wohnungen wurden komplett modernisiert und anschließend zu marktüblichen Konditionen dem Wohnungs-markt wieder zugeführt.
BOSSERT ist mit über 120 Mitarbeitenden an den Standorten München, Frankfurt, Düsseldorf und Karlsruhe vertreten. Das aktuelle Verwaltungsportfolio umfasst 587 Objekte mit insgesamt knapp 1,85 Millionen Quadratmeter vermietbarer Fläche; der Wert der Assets under Management steigt auf fast 5 Milliarden Euro. Die Dienstleistungsbereiche verteilen sich mit 83% auf Residential, 13% auf Office und 4% auf Retail.
Aufgrund unserer 100-jährigen Unternehmensgeschichte sind wir uns tagtäglich unserer Generationenverantwortung gegenüber den Mitarbeitenden und Kunden bewusst. Daher liegt unser Hauptfokus in den kommenden Jahren verstärkt auf Zukunftssicherheit, Innovation und der Weiterentwicklung digitaler Arbeitsprozesse.
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, die Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden einzuhalten. Trotz KI/AI und vielfältiger digitaler Möglichkeiten ist es wichtig, dass qualitativ hochwertiges Immobilienmanagement immer noch People-Business ist und auch zukünftig bleiben wird.
Vertrauen, Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden, Verlässlichkeit, offene und ehrliche Kommunikation sowie Loyalität gegenüber Kunden und Geschäftspartnern prägen seit jeher unseren Wertekompass als Familienunternehmen.
Mehr denn je müssen wir uns in Zukunft wieder auf Tugenden wie Leidenschaft, Fleiß, Leistungs- und Veränderungsbereitschaft sowie den unbedingten Willen zur Innovation stützen.
Wir sind davon überzeugt, dass nur diejenigen Unternehmen, die diese Tugenden in den Vordergrund stellen langfristig gute Chancen zur Weiterentwicklung haben und das als fundamentalen Baustein ihrer Mission sehen. Wir alle haben uns wieder ins Bewusstsein zu rufen, dass langfristiger und nachhaltiger Erfolg nicht im Komfortmodus entstehen und gedeihen kann.
Unser Unternehmen wurde 1925 von Heinrich Bossert gegründet und hat sowohl die schweren Wirtschaftskrisen des frühen 20. Jahrhunderts als auch die politischen Wirren der damaligen Zeit überstanden. Verglichen damit befinden wir uns heute im Zeitalter des „Schlaraffenlands“.
Die Transformation in die nächste Generation erfordert neben Visionen auch unternehmerischen Mut, Tat- und Umsetzungskraft, sowie Sensibilität, Empathie aber stets auch das Gespür für das Machbare. Wir freuen uns auf die Herausforderungen in den kommenden Jahren, so die geschäftsführenden Gesellschafter, Christian Arnholdt und Rolf Sadler.