14.02.2025 Captiva Fonds erzielen durchschnittlich rund 7% Ausschüttung
Die Captiva Gruppe aus Hamburg hat trotz herausfordernder Marktbedingungen sehr gute Anlageergebnisse für das Jahr 2024 bekanntgegeben. Über die fünf derzeit aktiven Core- und Core+ Fonds konnte eine attraktive jährliche Rendite von im Durchschnitt rund 7 % („Cash on Cash“) auf das investierte Eigenkapital erzielt werden.
Das Jahresergebnis bestätigt die disziplinierte Anlagestrategie, das aktive Vermögensmanagement und die Fähigkeit von Captiva, sich an wechselnde Marktdynamiken anzupassen. Die starke Vermietungsaktivität war auch 2024 wieder ein wesentlicher Erfolgsfaktor: so wurden im abgelaufenen Jahr neue Mietverträge und Verlängerungen für rund 45.000 m² Fläche unterzeichnet. Die Leerstandsquote im gesamten Captiva-Portfolio beläuft sich auf unter 1,0 % – ein Beweis für die Qualität des Portfolios und die operative Stärke des Asset Managements.
Durch Ankäufe mit einem Transaktionsvolumen von rd. 150 Mio. Euro konnte das Portfolio im Jahr 2024 selektiv weiter ausgebaut und die Assets under Management auf 2,5 Mrd. Euro gesteigert werden.
Aufbauend auf dieser Dynamik befindet sich Captiva für die Assetklasse „Gesundheitsimmobilien“ in der Auflage eines neuen Fonds, der die erfolgreiche Entwicklung der beiden Vorgängerfonds fortsetzen und auf Basis eines angepassten Preisniveaus für die Anleger attraktive Renditen erzielen soll. Auch im Bereich Nahversorgung prüft Captiva diverse Ankäufe im gesamten Bundesgebiet.
„Wir sind stolz auf unsere Erfolge im Jahr 2024, die die Stärke des von uns betreuten Portfolios und die Expertise unseres Teams unterstreichen“, sagte Stephan Fritsch, Geschäftsführer bei Captiva. „Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns, institutionellen Anlegern Zugang zu neuen Möglichkeiten zu bieten, die auf unserem Erfolg aufbauen und vom aktuellen Marktumfeld profitieren.“
Das Jahresergebnis bestätigt die disziplinierte Anlagestrategie, das aktive Vermögensmanagement und die Fähigkeit von Captiva, sich an wechselnde Marktdynamiken anzupassen. Die starke Vermietungsaktivität war auch 2024 wieder ein wesentlicher Erfolgsfaktor: so wurden im abgelaufenen Jahr neue Mietverträge und Verlängerungen für rund 45.000 m² Fläche unterzeichnet. Die Leerstandsquote im gesamten Captiva-Portfolio beläuft sich auf unter 1,0 % – ein Beweis für die Qualität des Portfolios und die operative Stärke des Asset Managements.
Durch Ankäufe mit einem Transaktionsvolumen von rd. 150 Mio. Euro konnte das Portfolio im Jahr 2024 selektiv weiter ausgebaut und die Assets under Management auf 2,5 Mrd. Euro gesteigert werden.
Aufbauend auf dieser Dynamik befindet sich Captiva für die Assetklasse „Gesundheitsimmobilien“ in der Auflage eines neuen Fonds, der die erfolgreiche Entwicklung der beiden Vorgängerfonds fortsetzen und auf Basis eines angepassten Preisniveaus für die Anleger attraktive Renditen erzielen soll. Auch im Bereich Nahversorgung prüft Captiva diverse Ankäufe im gesamten Bundesgebiet.
„Wir sind stolz auf unsere Erfolge im Jahr 2024, die die Stärke des von uns betreuten Portfolios und die Expertise unseres Teams unterstreichen“, sagte Stephan Fritsch, Geschäftsführer bei Captiva. „Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns, institutionellen Anlegern Zugang zu neuen Möglichkeiten zu bieten, die auf unserem Erfolg aufbauen und vom aktuellen Marktumfeld profitieren.“