14.02.2025 UK-Expansion: MYNE Homes treibt Internationalisierung voran
MYNE Homes, Europas führende Co-Ownership-Plattform für Ferienimmobilien, treibt das weitere, internationale Wachstum konsequent voran und bietet seinen Service ab sofort auch Kunden in Großbritannien an. Dieser Schritt unterstreicht die Ambition des Unternehmens, den Vorsprung als führender Anbieter von geteiltem Immobilieneigentum in Europa weiter auszubauen.
Ab sofort können britische Kunden Miteigentümer der exklusiven Ferienimmobilien in den begehrtesten Urlaubsdestinationen Europas, wie Mallorca, der Toskana oder an der Algarve werden. Das Co-Ownership-Modell von MYNE Homes ermöglicht es, den Traum von der eigenen Ferienimmobilie zu realisieren – zu einem Bruchteil der Kosten und ohne Verwaltungsaufwand.
MYNE Homes investiert stark in neue Märkte sowie die Portfolio-Erweiterung und hat erst kürzlich die neue City Linie vorgestellt und somit den Zugang für exklusive Stadtwohnungen in europäischen Metropolen wie Barcelona, London oder Paris im Co-Ownership-Modell zugänglich gemacht.
Strategisches Wachstum auf internationaler Ebene
„Mit der Expansion ins Vereinigte Königreich setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist es, Co-Ownership als moderne und nachhaltige Form des Eigentums an Ferienimmobilien in ganz Europa zu etablieren“, erklärt Nikolaus Thomale, Co-Founder von MYNE Homes. „Die hohe Nachfrage nach flexiblen Immobilienlösungen und das Marktpotenzial in UK haben uns den Schritt vereinfacht.”
MYNE Homes hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 als Innovator im Immobilienmarkt etabliert und und sich zum führenden Co-Ownership Anbieter entwickelt. Neben der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Ferienhäuser- und -Wohnungen übernimmt das Unternehmen die gesamte Verwaltung der Immobilien, von der Wartung bis zur Aufenthaltskoordination, sodass Eigentümer stressfrei ihre Urlaubszeit genießen können.
In Zukunft weitere Internationalisierung
Der Markteintritt in Großbritannien ist Teil einer langfristig angelegten Wachstumsstrategie. „Wir sehen die internationale Expansion nicht als Ziel, sondern als Startpunkt für die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie“, so Thomale weiter. „Unsere Vision ist es, unsere Position als Europas führender Anbieter für Co-Ownership weiter zu stärken und zusätzliches Angebot in weiteren europäischen Ländern möglich zu machen.“
Ab sofort können britische Kunden Miteigentümer der exklusiven Ferienimmobilien in den begehrtesten Urlaubsdestinationen Europas, wie Mallorca, der Toskana oder an der Algarve werden. Das Co-Ownership-Modell von MYNE Homes ermöglicht es, den Traum von der eigenen Ferienimmobilie zu realisieren – zu einem Bruchteil der Kosten und ohne Verwaltungsaufwand.
MYNE Homes investiert stark in neue Märkte sowie die Portfolio-Erweiterung und hat erst kürzlich die neue City Linie vorgestellt und somit den Zugang für exklusive Stadtwohnungen in europäischen Metropolen wie Barcelona, London oder Paris im Co-Ownership-Modell zugänglich gemacht.
Strategisches Wachstum auf internationaler Ebene
„Mit der Expansion ins Vereinigte Königreich setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist es, Co-Ownership als moderne und nachhaltige Form des Eigentums an Ferienimmobilien in ganz Europa zu etablieren“, erklärt Nikolaus Thomale, Co-Founder von MYNE Homes. „Die hohe Nachfrage nach flexiblen Immobilienlösungen und das Marktpotenzial in UK haben uns den Schritt vereinfacht.”
MYNE Homes hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2021 als Innovator im Immobilienmarkt etabliert und und sich zum führenden Co-Ownership Anbieter entwickelt. Neben der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Ferienhäuser- und -Wohnungen übernimmt das Unternehmen die gesamte Verwaltung der Immobilien, von der Wartung bis zur Aufenthaltskoordination, sodass Eigentümer stressfrei ihre Urlaubszeit genießen können.
In Zukunft weitere Internationalisierung
Der Markteintritt in Großbritannien ist Teil einer langfristig angelegten Wachstumsstrategie. „Wir sehen die internationale Expansion nicht als Ziel, sondern als Startpunkt für die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie“, so Thomale weiter. „Unsere Vision ist es, unsere Position als Europas führender Anbieter für Co-Ownership weiter zu stärken und zusätzliches Angebot in weiteren europäischen Ländern möglich zu machen.“