News RSS-Feed

25.04.2025 GWH zeichnet Mitgliedschaft bei der European Federation for Living

Mehr als die Hälfte der für die Immobilienwirtschaft relevanten Regelungen kommen inzwischen aus der EU. Gleichzeitig nehmen länderübergreifende Kooperationen in Architektur und Bauwesen kontinuierlich zu. Auch das Vergaberecht beschränkt sich längst nicht mehr auf Deutschland. Grund genug für die GWH, ihr Netzwerk um einen europäisch aufgestellten Verband zu erweitern.

Seit Januar 2025 ist die GWH Mitglied bei der European Federation for Living (EFL), einem Praktiker-Netzwerk, das unterschiedlichste Fachthemen anwendungsbezogen aufgreift und einen Know-how-Transfer über Ländergrenzen hinweg erlaubt. Gemeinsam mit EFL-Managing Director Joost Nieuwenhuijzen hat GWH-Geschäftsführer Stefan Bürger die Zusammenarbeit schriftlich besiegelt. Die GWH wird sich in den Arbeitsgruppen Age-Friendly Living, Digitalisierung, Construction, Social sowie Early Career Network aktiv engagieren und möglichst viele Best Practices für sich erschließen und anwenden. Die GWH freut sich auf diese neuen Aufgaben und den Austausch mit anderen Branchenkennern.

EFL ist ein europäisches Netzwerk, das Wohnungsunternehmen, immobilienwirtschaftliche Dienstleister und führende Forschungsinstitute und Experten zusammenbringt, um den branchenbezogenen Austausch zu fördern und bezahlbare und nachhaltige Wohnlösungen voranzutreiben. Mit mehr als 70 Mitgliedern aus 15 Nationen ermöglicht EFL Vernetzung auf höchster Ebene. Ziel ist es, gemeinschaftlich Innovationen zur Bewältigung ähnlicher Herausforderungen zu entwickeln und voneinander zu lernen.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!