01.05.2025 Ufenau verkauft mit GÖRG sämtliche Anteile an Fair Damage
GÖRG hat die Ufenau Capital Partners („Ufenau“) beim Verkauf sämtlicher von dem Fonds Ufenau IV German Asset Light gehaltenen Beteiligungen an der Fair Damage Control Holding GmbH („FDC“) rechtlich umfassend beraten. Die Veräußerung erfolgte im Rahmen einer Übernahme von FDC durch den europäischen Schadenmanagement-Dienstleister CED Group („CED“). Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die zuständigen Behörden in Deutschland; der Vollzug wird im zweiten Quartal 2025 erwartet.
FDC ist ein führender Anbieter für die Begutachtung, Regulierung und umfassende Bearbeitung von Gebäude- und Elektronikschäden auf dem deutschen Markt. Unter den Marken faircheck Schadenservice, RepairConcepts und E.Via Schadenmanagement bietet das Unternehmen flächendeckende Services im Schadenmanagement an – unterstützt durch moderne digitale Lösungen.
Seit dem Einstieg von Ufenau im Jahr 2015 konnte FDC seine Marktposition sowohl durch starkes organisches Wachstum als auch durch insgesamt vier strategische Akquisitionen deutlich ausbauen. Heute beschäftigt FDC über 750 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland und zählt zahlreiche namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen zu seinem Portfolio. Dabei setzt das Unternehmen unter anderem auf KI-gestützte Bewertungstools sowie ein bundesweites Experten-Netzwerk.
Mit der geplanten Übernahme von FDC verfolgt CED, ein paneuropäischer Anbieter von Versicherungsdienstleistungen, das Ziel, seine Präsenz in Europa und seine Kernmärkte um Deutschland zu erweitern – neben bereits etablierten Märkten in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Spanien. CED bietet ein umfassendes Portfolio an Schadenmanagement-Services, das von Risikobewertungen und Soforthilfen über Schadenregulierung bis hin zu Regressbearbeitung reicht.
Das Team von GÖRG stand Ufenau unter der Federführung von Dr. Tobias Fenck, Partner im Bereich Private Equity sowie M&A, bei sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Aspekten dieser Transaktion beratend zur Seite.
Die Schweizer Investorengruppe Ufenau vertraut bereits seit vielen Jahren bei Transaktionen im deutschen Markt regelmäßig auf die Expertise des Frankfurter Partners Dr. Tobias Fenck und seines Teams.
FDC ist ein führender Anbieter für die Begutachtung, Regulierung und umfassende Bearbeitung von Gebäude- und Elektronikschäden auf dem deutschen Markt. Unter den Marken faircheck Schadenservice, RepairConcepts und E.Via Schadenmanagement bietet das Unternehmen flächendeckende Services im Schadenmanagement an – unterstützt durch moderne digitale Lösungen.
Seit dem Einstieg von Ufenau im Jahr 2015 konnte FDC seine Marktposition sowohl durch starkes organisches Wachstum als auch durch insgesamt vier strategische Akquisitionen deutlich ausbauen. Heute beschäftigt FDC über 750 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland und zählt zahlreiche namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen zu seinem Portfolio. Dabei setzt das Unternehmen unter anderem auf KI-gestützte Bewertungstools sowie ein bundesweites Experten-Netzwerk.
Mit der geplanten Übernahme von FDC verfolgt CED, ein paneuropäischer Anbieter von Versicherungsdienstleistungen, das Ziel, seine Präsenz in Europa und seine Kernmärkte um Deutschland zu erweitern – neben bereits etablierten Märkten in den Niederlanden, Frankreich, Belgien und Spanien. CED bietet ein umfassendes Portfolio an Schadenmanagement-Services, das von Risikobewertungen und Soforthilfen über Schadenregulierung bis hin zu Regressbearbeitung reicht.
Das Team von GÖRG stand Ufenau unter der Federführung von Dr. Tobias Fenck, Partner im Bereich Private Equity sowie M&A, bei sämtlichen rechtlichen und steuerlichen Aspekten dieser Transaktion beratend zur Seite.
Die Schweizer Investorengruppe Ufenau vertraut bereits seit vielen Jahren bei Transaktionen im deutschen Markt regelmäßig auf die Expertise des Frankfurter Partners Dr. Tobias Fenck und seines Teams.