News RSS-Feed

08.05.2025 HAMBORNER REIT performt planmäßig, Gesamtjahresprognose bestätigt

Die HAMBORNER REIT AG hat im ersten Quartal des laufenden Jahres eine planmäßige operative Geschäftsentwicklung verzeichnen können. Die Miet- und Pachterlöse beliefen sich auf 23,0 Mio. Euro und lagen damit 1,7 % unter dem Niveau der Vorjahresperiode. Der Rückgang ist insbesondere auf verminderte Umsatzmieterlöse zurückzuführen, die im laufenden Geschäftsjahr erst im zweiten Quartal realisiert werden. Darüber hinaus spiegelt sich die im Dezember 2024 erfolgte Veräußerung eines Büroobjekts in Hamburg in der Umsatzentwicklung wider.
Infolge der bereits im Rahmen des Gesamtjahresausblicks prognostizierten erhöhten Kostenbelastungen für Instandhaltung, Verwaltung und Personal sowie gestiegener sonstiger betrieblicher Aufwendungen reduzierten sich die Funds from Operations gegenüber dem Vorjahresquartal um 15,2 % auf 11,9 Mio. Euro. Der FFO je Aktie verminderte sich dementsprechend auf 0,15 Euro (Vorjahr: 0,17 Euro).

Die Finanzsituation der Gesellschaft verbleibt weiterhin komfortabel. Beeinflusst durch die stabile Umsatzentwicklung sowie eine Reduzierung der Finanzverbindlichkeiten, unter anderem im Zusammenhang mit den jüngsten Immobilienverkäufen, reduzierte sich der Loan-to-Value (EPRA-LTV gegenüber dem Jahresende 2024 auf 41,1 % (31. Dezember 2024: 43,7 %). Die REIT-Eigenkapitalquote erhöhte sich dementsprechend im Laufe des ersten Quartals und lag zum 31. März 2025 mit 56,0 % weiterhin auf hohem Niveau (31. Dezember 2024: 55,2 %).

PORTFOLIOENTWICKLUNG

Im Verlauf des ersten Quartals 2025 haben keine Veränderungen innerhalb des Immobilienbestandes stattgefunden. Das Portfolio setzte sich damit in diesem Zeitraum weiterhin aus 66 Büro- und Einzelhandelsobjekten mit einem Gesamtvolumen von 1.441,0 Mio. Euro zusammen. Der Nettovermögenswert (NAV) je Aktie lag zum 31. März 2025 mit 9,93 Euro 1,4 % über dem Niveau zum Jahresende 2024 (9,79 Euro). Die Besitzübergänge der zuletzt veräußerten Immobilien in Lübeck und Osnabrück haben zu Beginn des zweiten Quartals 2025 stattgefunden.

OPERATIVE GESCHÄFTSENTWICKLUNG

Auf operativer Ebene konnte die Gesellschaft die konstante Geschäftsentwicklung ebenfalls fortsetzen. In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres wurden Verträge für Mietflächen von rund 3.600 m² abgeschlossen (Vorjahresquartal: rd. 19.000 m²), wobei ein Anteil von rund 86 % auf Büroflächen entfiel. Dabei lag die Verbleibquote mit rund 87 % erneut auf äußerst hohem Niveau und belegte die Standortqualität bzw. die Zufriedenheit der Bestandsmieter. Bezogen auf das Mietvolumen stehen im weiteren Jahresverlauf lediglich 2,5 % der Erträge zur Neu- bzw. Anschlussvermietung an.
Die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) entwickelte sich weitgehend stabil und lag zum 31. März 2025 bei 5,7 Jahren, wobei die Laufzeiten innerhalb des Einzelhandels- und Büroportfolios 6,9 bzw. 4,1 Jahre betrugen. Die EPRA-Leerstandsquote lag mit 3,0 % weiterhin auf niedrigem Niveau.

AUSBLICK

Die Gesellschaft blickt dem weiteren Jahresverlauf 2025 weiterhin grundsätzlich positiv entgegen und hält an den im Geschäftsbericht 2024 veröffentlichten Einschätzungen hinsichtlich der künftigen Geschäftsentwicklung fest. Unter Berücksichtigung der im Geschäftsbericht dargestellten Prognoseannahmen erwartet die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2025 Erlöse aus Mieten und Pachten in Höhe von 87,5 Mio. Euro bis 89,0 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (FFO) wird sich voraussichtlich zwischen 44,0 Mio. Euro und 46,0 Mio. Euro bewegen.

DIVIDENDE & HAUPTVERSAMMLUNG

Am 26. Juni 2025 findet die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft als Präsenzveranstaltung in Mülheim an der Ruhr statt. Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigen, die Ausschüttung einer Dividende auf Vorjahresniveau in Höhe von 0,48 Euro je Aktie vorzuschlagen. Unter Berücksichtigung des aktuellen Aktienkurses entspräche dies einer Dividendenrendite von rund 7,6 %. Die Einberufung der Hauptversammlung im Bundesanzeiger sowie die Veröffentlichung der Tagesordnung und relevanten Dokumente auf der Internetseite der Gesellschaft erfolgt voraussichtlich am kommenden Dienstag, den 13. Mai 2025.























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!