News RSS-Feed

09.05.2025 little BIG hotels verdoppelt Portfolio mit vier neuen Hotels

the YARD in Berlin. Copyrights: little BIG hotels
Ein Big Bang für little BIG hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio und setzt einen klaren Expansionsmarker. Neben den beiden Leipziger Häusern und einem kleinen Berliner Traditionshotel in Köpenick zählt nun auch das Boutiquehotel the YARD zum Portfolio von little BIG hotels. Trotz Betriebswechsel im the YARD unterstützt das erfahrene HQ-Team der bisherigen Betreibergesellschaft RIMC weiterhin aktiv, um Gästen und Mitarbeitern Kontinuität und Qualität zu garantieren.

„Durch die Integration individueller Häuser, die sich durch lokalen Charme und außergewöhnliche Gästerelebnisse auszeichnen, schaffen wir eine unverwechselbare Marke“, erklärt CEO Maarten van Dongen. „Unser Ziel war es von Anfang an, persönlichen Service und digitale Exzellenz zusammenzuführen – nicht als Gegensätze, sondern als starke Einheit. Mit diesen Übernahmen haben wir einen entscheidenden Schritt gemacht.“

Vier neue Hotels, klare Wachstumsstrategie

Das Portfolio erweitert sich mit dem the YARD in Berlin (55 Zimmer), das am 01.05.2025 übernommen wurde und als hochwertiges Boutiquehotel mit Pool gilt. Das Hotel wurde im Jahr 2018 als Teil eines neugebauten architektonischen Highlights in prominenter Lage im Kreuzberger Kiez von Berlin eröffnet. In Leipzig kommen das traditionsreiche Hotel Alt-Connewitz (38 Zimmer), das ab dem 01.12.2024 übernommen wurde und eine umfassende Renovierung erhält, sowie das charmante Hotel am Bayrischen Platz (32 Zimmer), das ab dem 01.02.2025 zu little BIG hotels gehört und im Laufe des Jahres 2025 renoviert wird, hinzu. Ergänzt wird die Expansion durch das Hotel Alter Markt in Berlin (47 Zimmer), dessen Übernahme ebenfalls am 01.02.2025 erfolgte; hier steht eine umfassende Renovierung des Hinterhauses für 2025 an.

Besonders wichtig: In Leipzig wird ein neues HUB für Sachsen aufgebaut, das zentrale Funktionen wie Reservierung, Housekeeping, Technik und Teamentwicklung für die Region steuert.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!