News RSS-Feed

15.05.2025 Deutsche EuroShop performt planmäßig – Impulse durch Investitionen

Die Shoppingcenter-Investorin Deutsche EuroShop (DES) ist plangemäß in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. „Unsere operativen Kennzahlen entwickelten sich im ersten Quartal im Rahmen unserer Erwartungen“, erläutert Hans-Peter Kneip, Vorstand der Deutsche EuroShop. „Saisonale Effekte wie der späte Ostertermin beeinflussten zwar das Kundenverhalten, sollten sich aber im zweiten Quartal positiv auswirken.“ Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging die Besucherfrequenz in den 21 Shoppingcentern des DES-Portfolios um 3,4?% zurück, die Umsätze der Mieter reduzierten sich um ebenfalls 0,4?%.

Der Konzernumsatz stieg leicht um 0,4?% auf 66,3?Mio.?€, dank einer im Vergleich zum Vorjahresquartal höheren Vermietungsquote infolge fertig gestellter Modernisierungsmaßnahmen und neu abgeschlossener Mietverträge. Gleichzeitig erhöhte sich das operative Aufwandsniveau in den Centern, wodurch das Nettobetriebsergebnis (NOI) um 1,2 % auf 53,1?Mio.?€ zurückging. Das EBIT sank um 1,7?% auf 53,4?Mio.?€, das EBT (ohne Bewertung) reduzierte sich infolge höherer Zinsaufwendungen um 6,4?% auf 39,7?Mio.?€. Das Konzernergebnis verringerte sich um 2,6?% auf 31,9?Mio.?€.

Die operativen Kennzahlen EPRA Earnings und FFO lagen mit jeweils 0,51 € je Aktie unter dem Niveau des Vorjahresquartals (0,57 € bzw. 0,55 €).

Neueröffnung im Main-Taunus-Zentrum als Meilenstein

Ein besonderes Highlight war die Fertigstellung und Eröffnung des neuen „Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum am 10. April 2025. Das rund 9.000?m² große Gastronomieareal wurde nachhaltig in Holzbauweise errichtet und wertet eines der umsatzstärksten Shoppingcenter Deutschlands mit acht Restaurants und abwechslungsreichen kulinarischen Konzepten deutlich auf. Die Resonanz von Kunden und Mietern auf das neue Angebot ist durchweg positiv.

Jahresprognose bestätigt

Vor dem Hintergrund der planmäßigen Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2025 bestätigt die Deutsche EuroShop ihre im März veröffentlichte Prognose für das Gesamtjahr:

- Umsatz: 268 bis 276 Mio. €
- EBIT: 209 bis 217 Mio. €
- EBT ohne Bewertungsergebnis: 150 bis 158 Mio. €
- FFO: 145 bis 153 Mio. € bzw. 1,91 bis 2,02 € je Aktie

Hauptversammlung Ende Juni in Hamburg

Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigen, der ordentlichen Hauptversammlung, die am 27. Juni 2025 als Präsenzveranstaltung in Hamburg stattfinden soll, eine Dividende in Höhe von 1,00?€ je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 vorzuschlagen. Dabei behält sich die Verwaltung jedoch vor, diesen Vorschlag anzupassen, falls sich durch die Schaffung weiterer Liquidität eine höhere Dividende als möglich und zweckmäßig erweisen sollte.






























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!