15.05.2025 mondial überzeugt und steigert Ausschüttungen um 36?%
4,5 % bis 5,9 % Ausschüttungsrendite, insgesamt 19 Millionen Euro Ausschüttungen im Geschäftsjahr 2024 – ein Anstieg um rund 36 % gegenüber dem Vorjahr. In einem Immobilienmarkt, der vielerorts von Rückgängen, sinkenden Bewertungen und wachsender Verunsicherung geprägt ist, setzt die mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH ein klares Zeichen für Beständigkeit, Qualität und institutionelle Stärke.
Die Fonds der mondial entwickeln sich deutlich robuster als der Branchendurchschnitt – ein Ergebnis klar definierter Anlagevorgaben, eines aktiven Risikomanagements und eines konsequent qualitätsorientierten Portfoliomanagements. Gleichzeitig wird das Portfolio gezielt ausgebaut: durch ESG-konforme Neubau- und nachhaltige Bestandsimmobilien in wachstumsstarken Regionen und Metropolräumen mit positiven wirtschaftlichen sowie demografischen Rahmendaten.
„Wir liefern stabile Ausschüttungen in einem instabilen Markt – das ist kein Zufall, sondern Ergebnis langjähriger Arbeit mit klarer Strategie und strengen Qualitätsmaßstäben“, sagt Michael Vogt, Sprecher der Geschäftsführung.
Der Investmentansatz von mondial ist langfristig ausgerichtet – mit Fokus auf Buy-and-Hold, Core- und Core+-Strategien sowie auf zentrale gesellschaftliche Themen wie Wohnen, gefördertes Wohnen, Gesundheitsimmobilien und Nahversorgung. Institutionelle Anleger wie Versorgungswerke, Pensionskassen, Depot-A-Investoren und Stiftungen vertrauen seit Jahren auf diese Strategie.
Das verwaltete Portfolio umfasst derzeit 137 Immobilien mit rund 420.036m² Mietfläche und einem Verkehrswert von 1,5 Mrd. €. Der Vermietungsstand liegt konstant über 97 %, es sind keine nennenswerten Wertberichtigungen zu verzeichnen – klare Belege für Substanz und Stabilität auch im aktuell herausfordernden Marktumfeld.
„Wir wachsen selektiv und mit Augenmaß – nicht mit Volumen, sondern mit Substanz“, betont Maike Günzel, seit 1. Januar 2025 Geschäftsführerin der mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH. „Neue Objekte integrieren wir nur dann, wenn sie langfristig tragfähig sind und das Portfolio qualitativ stärken. Unsere Ergebnisse zeigen: Dieser Ansatz funktioniert.“
Im Jahr 2024 schütteten die vier von mondial initiierten Spezial-AIFs insgesamt rund 19 Millionen Euro aus – ein Zuwachs von etwa 36 % gegenüber dem Vorjahr. Die erzielten Ausschüttungsrenditen zwischen 4,5 % und 5,9 % liegen deutlich über dem Markt und bestätigen, dass langfristige Verlässlichkeit und ESG-orientierte Qualität auch unter schwierigen Rahmenbedingungen echte Werte schaffen.
mondial steht für unternehmerisches Denken, persönliche Verantwortung und partnerschaftliches Handeln – und zeigt, dass maßgeschneiderte Investmentlösungen den Ansprüchen institutioneller Anleger nicht nur gerecht werden, sondern gerade in Zeiten erhöhter Marktvolatilität einen echten Vorsprung bedeuten können. Mit einem Volumen von rund 1,5 Milliarden Euro verwaltet die mondial kvg derzeit sechs Spezial-AIFs und betreut etwa 137 Objekte in den Bereichen Wohnen, studentisches Wohnen, Einzelhandel und ambulante Gesundheitszentren (Ärztehäuser).
Die im Februar 2012 gegründete mondial kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in München ist der unabhängige Anbieter für offene inländische Spezial-AIF (Alternative Investment Fonds) für institutionelle Investoren.
Seit Oktober 2014 hat mondial eine Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) für die Auflage und Verwaltung von offenen Spezial-AIF für eigene Fonds- und Masterfondsprodukte wie auch für Dritte in Form einer Service-KVG.
Das Unternehmen wird von Gesellschaftern geführt, die erfahrene Immobilien- und Fondsspezialisten sind. Die Organisationsstruktur ist geprägt von flachen Hierarchien und Dezentralität. Damit werden Reibungsverluste vermindert und schnelles Handeln ermöglicht. In der Geschäftsführung sind Michael Vogt, Cornelius Hell und Maike Günzel.
Die Fonds der mondial entwickeln sich deutlich robuster als der Branchendurchschnitt – ein Ergebnis klar definierter Anlagevorgaben, eines aktiven Risikomanagements und eines konsequent qualitätsorientierten Portfoliomanagements. Gleichzeitig wird das Portfolio gezielt ausgebaut: durch ESG-konforme Neubau- und nachhaltige Bestandsimmobilien in wachstumsstarken Regionen und Metropolräumen mit positiven wirtschaftlichen sowie demografischen Rahmendaten.
„Wir liefern stabile Ausschüttungen in einem instabilen Markt – das ist kein Zufall, sondern Ergebnis langjähriger Arbeit mit klarer Strategie und strengen Qualitätsmaßstäben“, sagt Michael Vogt, Sprecher der Geschäftsführung.
Der Investmentansatz von mondial ist langfristig ausgerichtet – mit Fokus auf Buy-and-Hold, Core- und Core+-Strategien sowie auf zentrale gesellschaftliche Themen wie Wohnen, gefördertes Wohnen, Gesundheitsimmobilien und Nahversorgung. Institutionelle Anleger wie Versorgungswerke, Pensionskassen, Depot-A-Investoren und Stiftungen vertrauen seit Jahren auf diese Strategie.
Das verwaltete Portfolio umfasst derzeit 137 Immobilien mit rund 420.036m² Mietfläche und einem Verkehrswert von 1,5 Mrd. €. Der Vermietungsstand liegt konstant über 97 %, es sind keine nennenswerten Wertberichtigungen zu verzeichnen – klare Belege für Substanz und Stabilität auch im aktuell herausfordernden Marktumfeld.
„Wir wachsen selektiv und mit Augenmaß – nicht mit Volumen, sondern mit Substanz“, betont Maike Günzel, seit 1. Januar 2025 Geschäftsführerin der mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH. „Neue Objekte integrieren wir nur dann, wenn sie langfristig tragfähig sind und das Portfolio qualitativ stärken. Unsere Ergebnisse zeigen: Dieser Ansatz funktioniert.“
Im Jahr 2024 schütteten die vier von mondial initiierten Spezial-AIFs insgesamt rund 19 Millionen Euro aus – ein Zuwachs von etwa 36 % gegenüber dem Vorjahr. Die erzielten Ausschüttungsrenditen zwischen 4,5 % und 5,9 % liegen deutlich über dem Markt und bestätigen, dass langfristige Verlässlichkeit und ESG-orientierte Qualität auch unter schwierigen Rahmenbedingungen echte Werte schaffen.
mondial steht für unternehmerisches Denken, persönliche Verantwortung und partnerschaftliches Handeln – und zeigt, dass maßgeschneiderte Investmentlösungen den Ansprüchen institutioneller Anleger nicht nur gerecht werden, sondern gerade in Zeiten erhöhter Marktvolatilität einen echten Vorsprung bedeuten können. Mit einem Volumen von rund 1,5 Milliarden Euro verwaltet die mondial kvg derzeit sechs Spezial-AIFs und betreut etwa 137 Objekte in den Bereichen Wohnen, studentisches Wohnen, Einzelhandel und ambulante Gesundheitszentren (Ärztehäuser).
Die im Februar 2012 gegründete mondial kapitalverwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in München ist der unabhängige Anbieter für offene inländische Spezial-AIF (Alternative Investment Fonds) für institutionelle Investoren.
Seit Oktober 2014 hat mondial eine Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) für die Auflage und Verwaltung von offenen Spezial-AIF für eigene Fonds- und Masterfondsprodukte wie auch für Dritte in Form einer Service-KVG.
Das Unternehmen wird von Gesellschaftern geführt, die erfahrene Immobilien- und Fondsspezialisten sind. Die Organisationsstruktur ist geprägt von flachen Hierarchien und Dezentralität. Damit werden Reibungsverluste vermindert und schnelles Handeln ermöglicht. In der Geschäftsführung sind Michael Vogt, Cornelius Hell und Maike Günzel.