19.05.2025 L&G beteiligt sich zu 75% an Immobilieninvestor Proprium
Die Beteiligung von L&G (zuvor bekannt als Legal & General Investment Management) über 75% an Proprium – einer global tätigen Private-Equity-Gesellschaft für Immobilien – bringt die Stärken beider Häuser zusammen und stärkt die Wachstumsambitionen von L&G im Bereich der Private Markets. L&G erweitert dadurch seine Immobilienexpertise und erschließt sich Märkte in neuen Regionen.
L&G ist einer der größten Vermögensverwalter Europas. In Großbritannien zählt L&G zu den führenden Immobilieneigentümern und -verwaltern und verfügt über eine wachsende Präsenz in den USA. Der Aufbau einer weltweiten Präsenz in Private Markets ist ein entscheidendes Element in der Wachstumsstrategie von L&G. L&G hat das Ziel, seine Private-Markets-Plattform bis 2028 auf ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 85 Mrd. Pfund (112 Mrd. USDollar) auszubauen. Der Asset Manager konzentriert sich dabei auf die Chancenmaximierung bei Immobilien, Infrastruktur, Private Credit und Venture Capital. Gleichzeitig setzt L&G auf die strategische Expansion in neue Märkte weltweit.
Proprium wurde 2013 gegründet und ist eine Ausgründung des Real Estate Special Situations Teams von Morgan Stanley, das sich auf Investitionen in Immobilienunternehmen mit skalierbaren Anlagethemen und erfahrenen Managementteams konzentriert. Propriums Strategie der so genannten Plattforminvestitionen zielt darauf ab, Renditen in der Immobilienbranche zu erzielen, die mit den Erträgen von Private Equity vergleichbar sind. Proprium ist in den Sektoren Wohnen, Studentenwohnheime, Hotelgewerbe und Logistik tätig und hielt in der Vergangenheit unter anderem Beteiligungen an Motel One. Zu den aktuellen Beteiligungen zählen a&o Hostels in Deutschland, Admiral Taverns in Großbritannien und Avid in Australien. In den letzten 18 Monaten hat Proprium Vermögenswerte im Wert von mehr als 1,8 Mrd. US-Dollar verkauft und Vermögenswerte im Wert von 1,6 Mrd. USDollar erworben. Dazu gehört auch die Übernahme von AVJennings, das anschließend von der Börse genommen wurde. Darüber hinaus hat Proprium, wie kürzlich bekannt gegeben wurde, mehr als 800 Mio. US-Dollar an Investoren ausgeschüttet und sich über 600 Mio. US-Dollar in Eigenkapitalzusagen gesichert.
Die USA, Kontinental-Europa sowie ausgewählte Märkte im asiatisch-pazifischen Raum sind strategische Wachstumsmärkte für die Private-Markets-Plattform von L&G. Durch Anlagen in diesen Regionen können Kunden ihre geografische Diversifizierung erhöhen und von zukunftsträchtigen strukturellen Trends wie dem demografischen Wandel und der Deglobalisierung profitieren. Für Kunden, die in einem Umfeld hoher Zinsen und erhöhter struktureller Risiken Kapitalwachstum anstreben, können Value-Added-Strategien in diesen Bereichen, die sich auf aktives Management und erstklassige operative Umsetzung konzentrieren, zu einem attraktiven Risiko-Ertrags-Verhältnis beitragen.
L&G wird davon profitieren, dass circa 60% des Portfolios von Proprium in Europa allokiert ist und die Gesellschaft eine Marktpräsenz in APAC hat, um die Expansionsziele in beiden Regionen zu beschleunigen. Das derzeitige Immobilienportfolio von L&G beläuft sich auf ein Volumen von ca. 22 Mrd. Pfund und reicht von groß angelegten Sanierungsprojekten, Industrieimmobilien und städtischer Logistik bis hin zu einem breit gefächerten Portfolio mit erschwinglichen Wohnungen, Mietobjekten und Studentenwohnungen. Im Oktober letzten Jahres beteiligte sich L&G an dem in den USA ansässigen Immobilieninvestor Taurus, der sich auf wachstumsstarke Immobiliensektoren in den USA konzentriert und die Private-Market-Präsenz von L&G in dieser Region stärkt.
Im Rahmen der Akquisition wird das Managementteam von Proprium operativ und im Tagesgeschäft weiterhin unabhängig agieren und seine derzeitige Führungsstruktur, Teams und seinen Investmentprozess beibehalten, der durch die Einbindung in die breit angelegte Private-Markets-Expertise von L&G weiter verbessert wird.
Eric Adler, CEO, Asset Management, L&G: „Diese strategische Investition in Proprium wird unsere geografische Präsenz ausbauen, unsere Expertise vertiefen, unsere Anlagestrategien erweitern und unser Produktangebot diversifizieren. Durch die Beteiligung bieten wir unseren Kunden eine differenzierte und diversifizierte Möglichkeit, Zugang zu Wertschöpfung in Immobiliensektoren zu erhalten, die auf Wachstum und Skalierbarkeit ausgerichtet sind.“
Bill Hughes, Global Head of Private Markets bei L&G: „In den letzten 12 Monaten haben wir das Wachstum unserer Private-Markets-Plattform erheblich beschleunigt und damit den Grundstein gelegt, um unser ehrgeiziges AuM-Ziel von 85 Mrd. Pfund bis 2028 zu erreichen. Dieser Wachstumskurs wird durch unser Engagement unterstützt, außergewöhnliche Anlageergebnisse zu erzielen, die für externe Investoren attraktiv sind. Die Akquisition von Proprium untermauert unsere strategische Ausrichtung und unsere Pläne.
Die neue Partnerschaft wird die Investmentkapazitäten von L&G stärken und unser Produktangebot erweitern. Dadurch können wir eine Reihe ausgewählter Strategien anbieten, um höhere Renditen zu ermöglichen, die viele globale Investoren suchen. Wir profitieren von Propriums Expertise und unternehmerischem Ansatz in Kombination mit der Größe und dem Eigenkapital von L&G, um Chancen zu nutzen. Wir glauben, dass die Partnerschaft erhebliches Wachstum in neuen Märkten freisetzen und einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden schaffen wird.”
Tim Morris und Philipp Westermann, Co-Managing Partner von Proprium Capital Partners: „Die heutige Ankündigung unterstreicht die Stärke von Proprium, überzeugende, risikoangepasste Renditen für Investoren zu erzielen.
Im Namen des Proprium-Teams freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit L&G, seine finanzielle Beteiligung und Wachstumsambitionen. Die Investition von L&G verbunden mit dem Ausbau seines globalen Immobiliengeschäfts öffnet neue Türen zu internationalen Märkten und stellt einen bedeutenden Meilenstein für uns in einer Zeit
immenser Möglichkeiten dar.“
Die Transaktion wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der kartellrechtlichen Freigabe.
L&G ist einer der größten Vermögensverwalter Europas. In Großbritannien zählt L&G zu den führenden Immobilieneigentümern und -verwaltern und verfügt über eine wachsende Präsenz in den USA. Der Aufbau einer weltweiten Präsenz in Private Markets ist ein entscheidendes Element in der Wachstumsstrategie von L&G. L&G hat das Ziel, seine Private-Markets-Plattform bis 2028 auf ein verwaltetes Vermögen in Höhe von 85 Mrd. Pfund (112 Mrd. USDollar) auszubauen. Der Asset Manager konzentriert sich dabei auf die Chancenmaximierung bei Immobilien, Infrastruktur, Private Credit und Venture Capital. Gleichzeitig setzt L&G auf die strategische Expansion in neue Märkte weltweit.
Proprium wurde 2013 gegründet und ist eine Ausgründung des Real Estate Special Situations Teams von Morgan Stanley, das sich auf Investitionen in Immobilienunternehmen mit skalierbaren Anlagethemen und erfahrenen Managementteams konzentriert. Propriums Strategie der so genannten Plattforminvestitionen zielt darauf ab, Renditen in der Immobilienbranche zu erzielen, die mit den Erträgen von Private Equity vergleichbar sind. Proprium ist in den Sektoren Wohnen, Studentenwohnheime, Hotelgewerbe und Logistik tätig und hielt in der Vergangenheit unter anderem Beteiligungen an Motel One. Zu den aktuellen Beteiligungen zählen a&o Hostels in Deutschland, Admiral Taverns in Großbritannien und Avid in Australien. In den letzten 18 Monaten hat Proprium Vermögenswerte im Wert von mehr als 1,8 Mrd. US-Dollar verkauft und Vermögenswerte im Wert von 1,6 Mrd. USDollar erworben. Dazu gehört auch die Übernahme von AVJennings, das anschließend von der Börse genommen wurde. Darüber hinaus hat Proprium, wie kürzlich bekannt gegeben wurde, mehr als 800 Mio. US-Dollar an Investoren ausgeschüttet und sich über 600 Mio. US-Dollar in Eigenkapitalzusagen gesichert.
Die USA, Kontinental-Europa sowie ausgewählte Märkte im asiatisch-pazifischen Raum sind strategische Wachstumsmärkte für die Private-Markets-Plattform von L&G. Durch Anlagen in diesen Regionen können Kunden ihre geografische Diversifizierung erhöhen und von zukunftsträchtigen strukturellen Trends wie dem demografischen Wandel und der Deglobalisierung profitieren. Für Kunden, die in einem Umfeld hoher Zinsen und erhöhter struktureller Risiken Kapitalwachstum anstreben, können Value-Added-Strategien in diesen Bereichen, die sich auf aktives Management und erstklassige operative Umsetzung konzentrieren, zu einem attraktiven Risiko-Ertrags-Verhältnis beitragen.
L&G wird davon profitieren, dass circa 60% des Portfolios von Proprium in Europa allokiert ist und die Gesellschaft eine Marktpräsenz in APAC hat, um die Expansionsziele in beiden Regionen zu beschleunigen. Das derzeitige Immobilienportfolio von L&G beläuft sich auf ein Volumen von ca. 22 Mrd. Pfund und reicht von groß angelegten Sanierungsprojekten, Industrieimmobilien und städtischer Logistik bis hin zu einem breit gefächerten Portfolio mit erschwinglichen Wohnungen, Mietobjekten und Studentenwohnungen. Im Oktober letzten Jahres beteiligte sich L&G an dem in den USA ansässigen Immobilieninvestor Taurus, der sich auf wachstumsstarke Immobiliensektoren in den USA konzentriert und die Private-Market-Präsenz von L&G in dieser Region stärkt.
Im Rahmen der Akquisition wird das Managementteam von Proprium operativ und im Tagesgeschäft weiterhin unabhängig agieren und seine derzeitige Führungsstruktur, Teams und seinen Investmentprozess beibehalten, der durch die Einbindung in die breit angelegte Private-Markets-Expertise von L&G weiter verbessert wird.
Eric Adler, CEO, Asset Management, L&G: „Diese strategische Investition in Proprium wird unsere geografische Präsenz ausbauen, unsere Expertise vertiefen, unsere Anlagestrategien erweitern und unser Produktangebot diversifizieren. Durch die Beteiligung bieten wir unseren Kunden eine differenzierte und diversifizierte Möglichkeit, Zugang zu Wertschöpfung in Immobiliensektoren zu erhalten, die auf Wachstum und Skalierbarkeit ausgerichtet sind.“
Bill Hughes, Global Head of Private Markets bei L&G: „In den letzten 12 Monaten haben wir das Wachstum unserer Private-Markets-Plattform erheblich beschleunigt und damit den Grundstein gelegt, um unser ehrgeiziges AuM-Ziel von 85 Mrd. Pfund bis 2028 zu erreichen. Dieser Wachstumskurs wird durch unser Engagement unterstützt, außergewöhnliche Anlageergebnisse zu erzielen, die für externe Investoren attraktiv sind. Die Akquisition von Proprium untermauert unsere strategische Ausrichtung und unsere Pläne.
Die neue Partnerschaft wird die Investmentkapazitäten von L&G stärken und unser Produktangebot erweitern. Dadurch können wir eine Reihe ausgewählter Strategien anbieten, um höhere Renditen zu ermöglichen, die viele globale Investoren suchen. Wir profitieren von Propriums Expertise und unternehmerischem Ansatz in Kombination mit der Größe und dem Eigenkapital von L&G, um Chancen zu nutzen. Wir glauben, dass die Partnerschaft erhebliches Wachstum in neuen Märkten freisetzen und einen spürbaren Mehrwert für unsere Kunden schaffen wird.”
Tim Morris und Philipp Westermann, Co-Managing Partner von Proprium Capital Partners: „Die heutige Ankündigung unterstreicht die Stärke von Proprium, überzeugende, risikoangepasste Renditen für Investoren zu erzielen.
Im Namen des Proprium-Teams freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit L&G, seine finanzielle Beteiligung und Wachstumsambitionen. Die Investition von L&G verbunden mit dem Ausbau seines globalen Immobiliengeschäfts öffnet neue Türen zu internationalen Märkten und stellt einen bedeutenden Meilenstein für uns in einer Zeit
immenser Möglichkeiten dar.“
Die Transaktion wird voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der kartellrechtlichen Freigabe.