02.06.2025 TODAY Real Estate Development expandiert nach Deutschland
Der niederländische Projektentwickler TODAY Real Estate Development, spezialisiert auf den Bau von Logistik- und Light-Industrial-Immobilien, betritt erstmals den internationalen Markt und expandiert nach Deutschland. Mit der Eröffnung eines neuen Büros auf der Düsseldorfer Königsallee startet das Unternehmen seine Aktivitäten außerhalb der Niederlande – zunächst mit regionalem Fokus auf Nordrhein-Westfalen. Weitere Standorte in Deutschland sind in Vorbereitung und sollen schrittweise folgen.
Die Verantwortung für den deutschen Markteintritt übernimmt Rik John Klaarenbeek, der seit Januar 2024 Teil von TODAY Real Estate Development ist. Er wurde gezielt für den Aufbau und die Leitung der internationalen Expansion gewonnen. In seiner Rolle als Managing Director Germany wird er den Aufbau und die Weiterentwicklung der Aktivitäten in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Unterstützt wird er von Aref El Moarawi, der die Bereiche Akquise und Business Development verantwortet. Zuvor war er rund sieben Jahre bei Savills am Standort Köln im Bereich Capital Markets tätig.
TODAY Real Estate Development wurde im Jahr 2014 von Max van Eck gegründet. Seitdem hat das inhabergeführte Unternehmen in den Niederlanden über 34 Projekte mit einer Gesamtfläche von mehr als 200.000 m² erfolgreich realisiert, oder befinden sich derzeit in deren Umsetzung. TODAY zählt damit zu den führenden Akteuren auf dem niederländischen Markt und möchte nun an diesen Erfolg auch in Deutschland anknüpfen.
Zum Produktportfolio von TODAY Real Estate Development zählen passgenaue Konzepte für Logistik- und Gewerbeimmobilien – zugeschnitten auf unterschiedliche Nutzer und Standortanforderungen. Der Storage Club ist eine moderne, architektonisch ansprechende Alternative zu klassischen Self-Storage-Lösungen, die effizienter nutzbar ist. Kernprodukt und zugleich Hauptgeschäftsfeld ist das modulare Konzept LAYERS. Dabei handelt es sich um flexibel kombinierbare Unternehmer- und Gewerbeparks mit einzelnen Einheiten, die bereits ab ca. 70 m² starten und individuell skalierbar sind. Im Vergleich zu klassischen Business Parks bieten LAYERS eine deutlich kleinteiligere Struktur und sprechen damit insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen an. Die erweiterte Version, LAYERS XL, folgt dem gleichen Prinzip, richtet sich jedoch an Nutzer mit größerem Flächenbedarf und erweitertem Funktionsspektrum – etwa für Produktion, Lager und Büro unter einem Dach.
„Mit unseren Produkten möchten wir die gesamte Wertschöpfungskette im Light-Industrial-Segment abdecken – von kleinteiligen Einheiten bis hin zu größeren Nutzungskonzepten“, erklärt Rik John Klaarenbeek. „Dabei geht es nicht nur um Funktionalität und Effizienz der Gebäude, sondern auch darum, Orte zu gestalten, die architektonisch überzeugen und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wollen wir Raum zum Wachsen schaffen – sei es für Handwerksbetriebe, Start-ups oder Kreativfirmen, die eine hochwertige Alternative zu klassischen Gewerbeflächen suchen. Unsere LAYERS-Projekte bieten dafür die nötige Flexibilität. An vielen Standorten haben sich bereits echte Communities mit spürbaren Synergieeffekten entwickelt – davon profitieren nicht nur die Nutzer, sondern auch Städte und Gemeinden.“
Darüber hinaus entwickelt TODAY nachhaltige und nutzungsorientierte Logistiklösungen – von modernen Last-Mile-Konzepten bis hin zu großflächigen Big Box Logistics-Projekten für logistikintensive Branchen. Dabei steht nicht nur die Effizienz im Vordergrund, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Flächen, etwa durch die Integration von Grünflächen und ergänzenden Nutzungen.
Der regionale Fokus liegt dabei auf urbanen Zentren und deren direkter Peripherie – also Standorte mit hoher wirtschaftlicher Dynamik und entsprechender Nachfrage nach flexiblen Flächenlösungen.
„Für uns ist die Gewerbeimmobilie keine rein technische Angelegenheit“, so Klaarenbeek. „Es geht auch um die Menschen, die dort arbeiten. Ein ansprechendes, nutzerorientiertes Design ist kein „Entweder-oder“, sondern ein Investment in langfristige Zufriedenheit und Bindung.“
Die Verantwortung für den deutschen Markteintritt übernimmt Rik John Klaarenbeek, der seit Januar 2024 Teil von TODAY Real Estate Development ist. Er wurde gezielt für den Aufbau und die Leitung der internationalen Expansion gewonnen. In seiner Rolle als Managing Director Germany wird er den Aufbau und die Weiterentwicklung der Aktivitäten in Deutschland maßgeblich vorantreiben. Unterstützt wird er von Aref El Moarawi, der die Bereiche Akquise und Business Development verantwortet. Zuvor war er rund sieben Jahre bei Savills am Standort Köln im Bereich Capital Markets tätig.
TODAY Real Estate Development wurde im Jahr 2014 von Max van Eck gegründet. Seitdem hat das inhabergeführte Unternehmen in den Niederlanden über 34 Projekte mit einer Gesamtfläche von mehr als 200.000 m² erfolgreich realisiert, oder befinden sich derzeit in deren Umsetzung. TODAY zählt damit zu den führenden Akteuren auf dem niederländischen Markt und möchte nun an diesen Erfolg auch in Deutschland anknüpfen.
Zum Produktportfolio von TODAY Real Estate Development zählen passgenaue Konzepte für Logistik- und Gewerbeimmobilien – zugeschnitten auf unterschiedliche Nutzer und Standortanforderungen. Der Storage Club ist eine moderne, architektonisch ansprechende Alternative zu klassischen Self-Storage-Lösungen, die effizienter nutzbar ist. Kernprodukt und zugleich Hauptgeschäftsfeld ist das modulare Konzept LAYERS. Dabei handelt es sich um flexibel kombinierbare Unternehmer- und Gewerbeparks mit einzelnen Einheiten, die bereits ab ca. 70 m² starten und individuell skalierbar sind. Im Vergleich zu klassischen Business Parks bieten LAYERS eine deutlich kleinteiligere Struktur und sprechen damit insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen an. Die erweiterte Version, LAYERS XL, folgt dem gleichen Prinzip, richtet sich jedoch an Nutzer mit größerem Flächenbedarf und erweitertem Funktionsspektrum – etwa für Produktion, Lager und Büro unter einem Dach.
„Mit unseren Produkten möchten wir die gesamte Wertschöpfungskette im Light-Industrial-Segment abdecken – von kleinteiligen Einheiten bis hin zu größeren Nutzungskonzepten“, erklärt Rik John Klaarenbeek. „Dabei geht es nicht nur um Funktionalität und Effizienz der Gebäude, sondern auch darum, Orte zu gestalten, die architektonisch überzeugen und eine hohe Aufenthaltsqualität bieten. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wollen wir Raum zum Wachsen schaffen – sei es für Handwerksbetriebe, Start-ups oder Kreativfirmen, die eine hochwertige Alternative zu klassischen Gewerbeflächen suchen. Unsere LAYERS-Projekte bieten dafür die nötige Flexibilität. An vielen Standorten haben sich bereits echte Communities mit spürbaren Synergieeffekten entwickelt – davon profitieren nicht nur die Nutzer, sondern auch Städte und Gemeinden.“
Darüber hinaus entwickelt TODAY nachhaltige und nutzungsorientierte Logistiklösungen – von modernen Last-Mile-Konzepten bis hin zu großflächigen Big Box Logistics-Projekten für logistikintensive Branchen. Dabei steht nicht nur die Effizienz im Vordergrund, sondern auch ein verantwortungsvoller Umgang mit Flächen, etwa durch die Integration von Grünflächen und ergänzenden Nutzungen.
Der regionale Fokus liegt dabei auf urbanen Zentren und deren direkter Peripherie – also Standorte mit hoher wirtschaftlicher Dynamik und entsprechender Nachfrage nach flexiblen Flächenlösungen.
„Für uns ist die Gewerbeimmobilie keine rein technische Angelegenheit“, so Klaarenbeek. „Es geht auch um die Menschen, die dort arbeiten. Ein ansprechendes, nutzerorientiertes Design ist kein „Entweder-oder“, sondern ein Investment in langfristige Zufriedenheit und Bindung.“