10.07.2025 Peters Development will bundesweit 100 Gewerbeparks eröffnen

Copyright: Peters Development
Die Peters Development GmbH gibt den Markteintritt im Segment moderner Gewerbeparks bekannt und setzt dabei strategisch auf die Entwicklung eines eigenen Konzepts, den „Hanse Gewerbehöfen“. Mit einem klaren Fokus auf Grundstücksflächen ab 8.000 m² sowie in infrastrukturell guten Mikrolagen mit Nähe zu ÖPNV und Nahversorgern und mit circa zehn Minuten Entfernung zu Autobahnen oder Bundesstraßen richtet sich das Konzept gezielt an KMU. Ziel ist es, bundesweit Grundstücke in gut angebundenen Logistikregionen zu akquirieren und zu entwickeln – in den kommenden Jahren sollen mehr als 100 Standorte realisiert werden.
„Wir erweitern unsere Produktpalette und fokussieren uns mit den ‚Hanse Gewerbehöfen‘ bewusst auf ein Marktsegment mit hoher Nachfrage und gleichzeitigem Qualitätsbedarf“, erklärt Jakob Peters, CEO von Peters Development. „Gewerbetreibende und insbesondere Produktion, Dienstleistung und Handwerksbetriebe brauchen deutschlandweit und flächendeckend modulare, flexible, durchdachte Flächenlösungen – und genau hier setzen wir mit einem konsequent funktionalen und zugleich architektonisch hochwertigen Ansatz an. Unser erster Pilot bei Hamburg war ein voller Erfolg und in nur wenigen Monaten voll vermietet. Wir haben ambitionierte Wachstumspläne, für jedes erfolgreich vermittelte Grundstück zahlen wir bis Ende 2025 daher eine Maklerprovision von 8,5 Prozent.“
Das Konzept der „Hanse Gewerbehöfe“ kombiniert effiziente und durchdachte Flächen und zeitgemäßes Design mit praktischer Funktionalität und sorgt so für einen reibungsloseren Arbeitsalltag der Mieter. Die Gebäude werden mit dem Ziel einer DGNB-Gold-Zertifizierung errichtet und erfüllen hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit: Holzhybridbauweise, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen sowie eine allgemein effiziente Bauweise sind zentrale Bestandteile.
Durch modulare Bauweise erlaubt es den Mietern, ihre Flächen flexibel und bedarfsgerecht bei hoher Drittverwendbarkeit zu gestalten und zu erweitern – ohne Standortwechsel.
„Wir glauben an ein Arbeitsumfeld, das verbindet“, so Peters weiter. „Teils Transparente Fassadenflächen sorgen für Tageslicht. Zudem schaffen wir mit zusätzlichen Services und gemeinschaftlich nutzbaren Außenflächen Raum für Begegnung und Austausch bei einer repräsentativen Adressbildung mit sicherer Umgebung, alles richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Gewerbe- und Handwerksbetrieben.“
„Wir erweitern unsere Produktpalette und fokussieren uns mit den ‚Hanse Gewerbehöfen‘ bewusst auf ein Marktsegment mit hoher Nachfrage und gleichzeitigem Qualitätsbedarf“, erklärt Jakob Peters, CEO von Peters Development. „Gewerbetreibende und insbesondere Produktion, Dienstleistung und Handwerksbetriebe brauchen deutschlandweit und flächendeckend modulare, flexible, durchdachte Flächenlösungen – und genau hier setzen wir mit einem konsequent funktionalen und zugleich architektonisch hochwertigen Ansatz an. Unser erster Pilot bei Hamburg war ein voller Erfolg und in nur wenigen Monaten voll vermietet. Wir haben ambitionierte Wachstumspläne, für jedes erfolgreich vermittelte Grundstück zahlen wir bis Ende 2025 daher eine Maklerprovision von 8,5 Prozent.“
Das Konzept der „Hanse Gewerbehöfe“ kombiniert effiziente und durchdachte Flächen und zeitgemäßes Design mit praktischer Funktionalität und sorgt so für einen reibungsloseren Arbeitsalltag der Mieter. Die Gebäude werden mit dem Ziel einer DGNB-Gold-Zertifizierung errichtet und erfüllen hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit: Holzhybridbauweise, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen sowie eine allgemein effiziente Bauweise sind zentrale Bestandteile.
Durch modulare Bauweise erlaubt es den Mietern, ihre Flächen flexibel und bedarfsgerecht bei hoher Drittverwendbarkeit zu gestalten und zu erweitern – ohne Standortwechsel.
„Wir glauben an ein Arbeitsumfeld, das verbindet“, so Peters weiter. „Teils Transparente Fassadenflächen sorgen für Tageslicht. Zudem schaffen wir mit zusätzlichen Services und gemeinschaftlich nutzbaren Außenflächen Raum für Begegnung und Austausch bei einer repräsentativen Adressbildung mit sicherer Umgebung, alles richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Gewerbe- und Handwerksbetrieben.“