News RSS-Feed

30.07.2025 CBRE: Umsatz um 16 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar gestiegen

Die CBRE Group, Inc. meldete ihre Finanzergebnisse für das zweite Quartal, das am 30.06.2025 endete. Der GAAP-Gewinn je Aktie um 71 Prozent auf 0,72 US-Dollar gestiegen; Kerngewinn je Aktie um 47 Prozent auf 1,19 US-Dollar.
Nachstehend die weiteren wesentlichen Highlights:

• Umsatz um 16 Prozent auf 9,8 Milliarden US-Dollar gestiegen

• Resiliente Unternehmen (1) verzeichnen einen Umsatzanstieg von 17 Prozent auf 8,1 Mrd. US-Dollar; Transaktionsgeschäfte (1) verzeichnen einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf fast 1,7 Mrd. US-Dollar.

• GAAP-Nettogewinn steigt um 65 Prozent auf 215 Millionen US-Dollar; Kern-EBITDA steigt um 30 Prozent auf 685 Millionen US-Dollar

• 1,4 Milliarden US-Dollar Netto-Cashflow aus dem operativen Geschäft und fast 1,3 Milliarden US-Dollar freier Cashflow, beide auf Basis der letzten 12 Monate.

• Die Liquidität stieg im Laufe des Quartals um 1,2 Milliarden Dollar auf 4,7 Milliarden Dollar.

• Der Ausblick für den Kerngewinn pro Aktie für 2025 wurde von zuvor 5,80 bis 6,10 US-Dollar auf 6,10 bis 6,20 US-Dollar angehoben, was einem Wachstum von mehr als 20 Prozent im mittleren Bereich entspricht. Diese Prognose basiert auf konstanten Wechselkursen und würde sich auf Basis der aktuellen Terminkurskurve für Fremdwährungen um mindestens 0,10 US-Dollar erhöhen.

„Die starke Dynamik, die wir zu Beginn des Jahres gezeigt haben, setzte sich auch im zweiten Quartal fort. Trotz der Unsicherheit im makroökonomischen Umfeld haben Nutzer und Investoren ihre Pläne weitgehend umgesetzt“, sagte Bob Sulentic, Vorsitzender und Chief Executive Officer von CBRE. „Der resiliente Umsatz stieg um 17 Prozent und übertraf damit die Wachstumsrate von 15 Prozent im Transaktionsgeschäft. Dass der resiliente Umsatz während einer Markterholung schneller wächst als der Transaktionsumsatz, zeugt von den Fortschritten, die wir mit unseren resilienten Geschäftsbereichen erzielt haben.“

Sulentic sagt weiter: „Angesichts unserer überdurchschnittlichen Leistung im ersten Halbjahr und der Pipeline in unserem gesamten Geschäft haben wir unsere Gewinnprognose für das Jahr angehoben und erwarten, nur zwei Jahre nach dem Tiefpunkt der Immobilienkrise im Jahr 2023, einen neuen Rekordwert zu erreichen. Wir rechnen mit diesem Ergebnis, obwohl die Kapitalmarktaktivitäten weiterhin deutlich unter den früheren Höchstständen liegen.“
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!