04.08.2025 RDM und VARM bündeln Kräfte für moderne Gebäudedämmung
Der Ring Deutscher Makler Landesverband Berlin und Brandenburg e. V. (RDM) und das Berliner ClimateTech-Start-up VARM schließen eine strategische Partnerschaft. Ziel ist es, Eigentümer, Hausverwaltungen und Makler künftig gezielter über den Stellenwert energetischer Sanierung im Gebäudesektor zu informieren – mit besonderem Fokus auf die Dämmung als häufig unterschätztem Hebel der Wärmewende. Bereits beim RDM-Immobilientag, im September 2025, wird VARM erstmals als Partner vertreten sein.
VARM definiert Dämmung neu
VARM ist ein digitaler Handwerksbetrieb, der sich auf skalierbare Dämmungslösungen für den Gebäudebestand spezialisiert hat. Das Unternehmen kombiniert eigene Fachkräfte mit digitalen Prozessen und ermöglicht so eine schnelle, saubere und planbare Umsetzung energetischer Maßnahmen, vom Einfamilienhaus bis zum Mehrparteienobjekt. Eigentümer profitieren von klaren Abläufen, kurzen Durchlaufzeiten und einem Festpreismodell. Die Einblasdämmung, ein Schwerpunkt von VARM, lässt sich in nur sechs Stunden realisieren.
Effiziente Sanierungslösungen für Bestandshalter
Viele Immobilienverwaltungen stehen, bei wachsendem Sanierungsbedarf und begrenzten personellen Ressourcen, zunehmend unter Druck, energetische Modernisierungen umzusetzen. Im Rahmen der Kooperation mit dem RDM wird VARM künftig gezielt Lösungen für die Immobilienwirtschaft sichtbar machen. Ziel ist es, die Sanierung für jeden effizient und zugänglich zu gestalten.
Neue Impulse für Branche und Berufsbild
Der RDM begrüßt die Zusammenarbeit mit einem zukunftsorientierten Partner, der die Wärmewende nicht nur denkt, sondern umsetzt. „Für unsere Mitglieder wird es immer wichtiger, Eigentümer ganzheitlich zur Energieeffizienz beraten zu können“, so der Vorsitzende des RDM. „Die Kooperation mit VARM bietet hier echten Mehrwert – sowohl informativ als auch operativ.“
„Dämmung ist der unterschätzte Hebel der Energiewende. Sie senkt den Energiebedarf dauerhaft, unabhängig von Heizungstechnik oder Energiepreisen“, so Christian Grüner, Co-Gründer und Geschäftsführer von VARM. „Gemeinsam mit dem RDM möchten wir dieses Wissen direkt dorthin transportieren, wo täglich Entscheidungen über Immobilien fallen.“
VARM definiert Dämmung neu
VARM ist ein digitaler Handwerksbetrieb, der sich auf skalierbare Dämmungslösungen für den Gebäudebestand spezialisiert hat. Das Unternehmen kombiniert eigene Fachkräfte mit digitalen Prozessen und ermöglicht so eine schnelle, saubere und planbare Umsetzung energetischer Maßnahmen, vom Einfamilienhaus bis zum Mehrparteienobjekt. Eigentümer profitieren von klaren Abläufen, kurzen Durchlaufzeiten und einem Festpreismodell. Die Einblasdämmung, ein Schwerpunkt von VARM, lässt sich in nur sechs Stunden realisieren.
Effiziente Sanierungslösungen für Bestandshalter
Viele Immobilienverwaltungen stehen, bei wachsendem Sanierungsbedarf und begrenzten personellen Ressourcen, zunehmend unter Druck, energetische Modernisierungen umzusetzen. Im Rahmen der Kooperation mit dem RDM wird VARM künftig gezielt Lösungen für die Immobilienwirtschaft sichtbar machen. Ziel ist es, die Sanierung für jeden effizient und zugänglich zu gestalten.
Neue Impulse für Branche und Berufsbild
Der RDM begrüßt die Zusammenarbeit mit einem zukunftsorientierten Partner, der die Wärmewende nicht nur denkt, sondern umsetzt. „Für unsere Mitglieder wird es immer wichtiger, Eigentümer ganzheitlich zur Energieeffizienz beraten zu können“, so der Vorsitzende des RDM. „Die Kooperation mit VARM bietet hier echten Mehrwert – sowohl informativ als auch operativ.“
„Dämmung ist der unterschätzte Hebel der Energiewende. Sie senkt den Energiebedarf dauerhaft, unabhängig von Heizungstechnik oder Energiepreisen“, so Christian Grüner, Co-Gründer und Geschäftsführer von VARM. „Gemeinsam mit dem RDM möchten wir dieses Wissen direkt dorthin transportieren, wo täglich Entscheidungen über Immobilien fallen.“