21.08.2025 HCOB meldet 139 Mio. Euro Vorsteuergewinn zum Halbjahr 2025
Die Hamburg Commercial Bank AG (HCOB) hat am Donnerstag ihre Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Das Ergebnis vor Steuern stieg trotz negativer Einmaleffekte im Zuge der strategischen Geschäftsfokussierung auf 139 (gleicher Vorjahreszeitraum: 129) Mio. Euro, begünstigt durch eine gute operative Geschäftsentwicklung und konsequente Kostendisziplin. Die Kapital- und Liquiditätskennzahlen wurden auf hohem Niveau weiter verbessert.
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Bank beschlossen, ihr Geschäftsmodell weiter zu schärfen. Ziel ist es, die Kerngeschäftsfelder für nachhaltiges profitables Wachstum zu stärken, die Organisation zu verschlanken und Prozesse effizienter zu gestalten. In diesem Zusammenhang fokussiert sich die HCOB insbesondere auf deutsche sowie europäische Unternehmenskunden, Projekt- und Schiffsfinanzierungen in Europa sowie das Immobiliengeschäft in Deutschland. Aus den Bereichen International Real Estate, Global Aviation sowie Teilen des Structured Finance-Geschäfts zieht sich die Bank zurück (insgesamt zum Stichtag 31.12.2024 etwa 10 % der Konzernbilanzsumme). Im Zuge der Geschäftsanpassung optimiert die Bank auch die Passivseite ihrer Bilanz und entwickelt eine digitale Plattform, über die ab 2026 Direktanlagen für Privatkunden angeboten werden sollen. Erste Meilensteine der strategischen Fokussierung wurden bereits erreicht.
„Die Hamburg Commercial Bank hat ihre fokussierte Geschäftsstrategie erfolgreich auf den Weg gebracht und wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Unsere nachhaltige operative Stärke und solide Ertragsbasis ermöglichen es uns, die einmaligen Belastungen aus der Geschäftsschärfung gut zu bewältigen“, sagte Luc Popelier, Chief Executive Officer der Hamburg Commercial Bank. „Die Bank ist sehr gut kapitalisiert, verfügt über eine starke Liquidität und ist für gezieltes profitables Wachstum in ihren Kerngeschäftsfeldern hervorragend aufgestellt.“
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Bank beschlossen, ihr Geschäftsmodell weiter zu schärfen. Ziel ist es, die Kerngeschäftsfelder für nachhaltiges profitables Wachstum zu stärken, die Organisation zu verschlanken und Prozesse effizienter zu gestalten. In diesem Zusammenhang fokussiert sich die HCOB insbesondere auf deutsche sowie europäische Unternehmenskunden, Projekt- und Schiffsfinanzierungen in Europa sowie das Immobiliengeschäft in Deutschland. Aus den Bereichen International Real Estate, Global Aviation sowie Teilen des Structured Finance-Geschäfts zieht sich die Bank zurück (insgesamt zum Stichtag 31.12.2024 etwa 10 % der Konzernbilanzsumme). Im Zuge der Geschäftsanpassung optimiert die Bank auch die Passivseite ihrer Bilanz und entwickelt eine digitale Plattform, über die ab 2026 Direktanlagen für Privatkunden angeboten werden sollen. Erste Meilensteine der strategischen Fokussierung wurden bereits erreicht.
„Die Hamburg Commercial Bank hat ihre fokussierte Geschäftsstrategie erfolgreich auf den Weg gebracht und wir sind mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden. Unsere nachhaltige operative Stärke und solide Ertragsbasis ermöglichen es uns, die einmaligen Belastungen aus der Geschäftsschärfung gut zu bewältigen“, sagte Luc Popelier, Chief Executive Officer der Hamburg Commercial Bank. „Die Bank ist sehr gut kapitalisiert, verfügt über eine starke Liquidität und ist für gezieltes profitables Wachstum in ihren Kerngeschäftsfeldern hervorragend aufgestellt.“