08.09.2025 PenSam und Vengrove starten Fonds für Industrie-/Logistikimmobilien
Der dänische Pensionsfonds PenSam hat sich mit dem Investment- und Asset-Manager Vengrove zusammengeschlossen, um einen eigenständig verwalteten Fonds für Investitionen in Light Industrial- und Logistikimmobilien in Großbritannien, Deutschland und Frankreich aufzulegen.
Vengrove wird zunächst im Auftrag von PenSam 200 Millionen Euro Eigenkapital investieren. Der Fonds mit dem Namen VRE Evergreen Logistics Partners verfolgt ein Core-Plus-Risiko-Rendite-Profil. Im Fokus stehen Objekte in urbanen Ballungsräumen, Logistikkorridoren sowie an Verkehrsknotenpunkten der Zielmärkte – darunter London und Südostengland, die West Midlands und Greater Manchester im Vereinigten Königreich, die zehn größten Städte Deutschlands sowie Paris, die Île-de-France, Lyon und Marseille in Frankreich.
Darüber hinaus ist ein Budget für Projektentwicklungen vorgesehen, das auf die Erfahrung des hauseigenen Entwicklungs- und Projektmanagementteams von Vengrove zurückgreift. Ziel ist es, ein breit diversifiziertes Portfolio aus Bestands-, Core- und Neubauimmobilien aufzubauen, die institutionellen Standards entsprechen und eine starke ESG-Bilanz aufweisen. Dank der langfristigen Ausrichtung kann der Fonds stabilisierte Vermögenswerte flexibel halten oder veräußern und die Erlöse in neue Projekte reinvestieren.
Jeppe Starup, Leiter Private Capital und Real Assets bei PenSam, erklärte: „Unsere Partnerschaft mit Vengrove ist ein strategischer Schritt, um unsere Präsenz im europäischen Logistiksektor auszubauen. Vengroves nachgewiesene Fähigkeit, attraktive Immobilieninvestments zu identifizieren, kombiniert mit lokaler Marktpräsenz und einem vertikal integrierten Ansatz, macht sie zu einem idealen Partner, um Wert und nachhaltige Renditen für unsere Pensionskunden zu schaffen.“
Ross Taylor, CEO von Vengrove, ergänzte: „Wir sind stolz, gemeinsam mit PenSam dieses neue Kapitel im europäischen Logistiksektor aufzuschlagen. Das Vertrauen, das sie in unser Team setzen, ist ein Beleg für die Stärke und Qualität unseres Angebots. Wir freuen uns darauf, die mit dieser Partnerschaft verbundene Verantwortung wahrzunehmen und langfristig Mehrwert für PenSam und seine Kunden zu schaffen.“
Vengrove wird zunächst im Auftrag von PenSam 200 Millionen Euro Eigenkapital investieren. Der Fonds mit dem Namen VRE Evergreen Logistics Partners verfolgt ein Core-Plus-Risiko-Rendite-Profil. Im Fokus stehen Objekte in urbanen Ballungsräumen, Logistikkorridoren sowie an Verkehrsknotenpunkten der Zielmärkte – darunter London und Südostengland, die West Midlands und Greater Manchester im Vereinigten Königreich, die zehn größten Städte Deutschlands sowie Paris, die Île-de-France, Lyon und Marseille in Frankreich.
Darüber hinaus ist ein Budget für Projektentwicklungen vorgesehen, das auf die Erfahrung des hauseigenen Entwicklungs- und Projektmanagementteams von Vengrove zurückgreift. Ziel ist es, ein breit diversifiziertes Portfolio aus Bestands-, Core- und Neubauimmobilien aufzubauen, die institutionellen Standards entsprechen und eine starke ESG-Bilanz aufweisen. Dank der langfristigen Ausrichtung kann der Fonds stabilisierte Vermögenswerte flexibel halten oder veräußern und die Erlöse in neue Projekte reinvestieren.
Jeppe Starup, Leiter Private Capital und Real Assets bei PenSam, erklärte: „Unsere Partnerschaft mit Vengrove ist ein strategischer Schritt, um unsere Präsenz im europäischen Logistiksektor auszubauen. Vengroves nachgewiesene Fähigkeit, attraktive Immobilieninvestments zu identifizieren, kombiniert mit lokaler Marktpräsenz und einem vertikal integrierten Ansatz, macht sie zu einem idealen Partner, um Wert und nachhaltige Renditen für unsere Pensionskunden zu schaffen.“
Ross Taylor, CEO von Vengrove, ergänzte: „Wir sind stolz, gemeinsam mit PenSam dieses neue Kapitel im europäischen Logistiksektor aufzuschlagen. Das Vertrauen, das sie in unser Team setzen, ist ein Beleg für die Stärke und Qualität unseres Angebots. Wir freuen uns darauf, die mit dieser Partnerschaft verbundene Verantwortung wahrzunehmen und langfristig Mehrwert für PenSam und seine Kunden zu schaffen.“