29.05.2024 ADLER Spa Resorts & Lodges setzen Maßstäbe für Umweltbewusstsein

Fotocredit: Jona Salcher
Gelebte Nachhaltigkeit und nachhaltiges Design in der Hotellerie sind nicht nur gut für die Umwelt. Sie sorgen auch für Zufriedenheit bei den Gästen, weshalb eine wachsende Anzahl von Reisenden umweltfreundliche und naturnahe Unterkünfte bevorzugt. So ergab eine aktuelle von booking.com herausgegebene, unabhängige Studie, durchgeführt in 34 Ländern und Gebieten, dass 62 Prozent der Reisenden denken, dass sie die beste Version von sich selbst sind, wenn sie nachhaltiger reisen. Ein positives Gefühl, das mit nachhaltigen Maßnahmen von Hotels aktiv gestärkt und unterstrichen werden kann. Diese Entwicklung verfolgt Inhaberfamilie Sanoner in den ADLER Spa Resorts & Lodges bereits seit Jahren.
„Das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und die Nachfrage der Gäste, sich aktiv einzubringen ebenso. Die Gäste setzen sich stark mit ihrer Umwelt, dem Ort, an den sie reisen, auseinander und machen sich Gedanken darüber, wie sie im Urlaub abschalten und genießen“, so Franziska Sanoner.
Mutter Natur schätzen und schützen – so lautet die Philosophie der ADLER-Familie
In allen ADLER Spa Resorts & Lodges stehen Naturerfahrung, Wohlbefinden und Gesundheit im Mittelpunkt. Jüngstes Beispiel dafür ist das ADLER Spa Resort SICILIA, das 2022 eröffnet wurde. Energieeffiziente Bauweise und die Förderung der Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen stehen am Anfang des respektvollen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen vor Ort. Auch die umsichtige Einbettung des Resorts in die Landschaft sorgt mit begrünten Dachflächen für ein Urlaubsgefühl im Einklang mit der Natur. Im Innen- und Außenraum empfindet der Gast dank umweltfreundlicher und natürlicher Materialien entspannte Geborgenheit. In anderen Häusern, wie zum Beispiel im ADLER Spa Resort BALANCE, sind die Zimmer in Bio-Holzbauweise nach Klimahaus-A-Standard mit Böden und Wandverkleidungen aus naturbelassenen Hölzern errichtet. Rustikal und gemütlich wirken die Holz-Chalets und Suiten der ADLER Lodge RITTEN sowie der ADLER Lodge ALPE, die sich idyllisch in die Natur einfügen. Dank innovativer Konstruktionsmethoden garantieren sie dem Gast gesunde Wohnqualität bei größtmöglicher Nachhaltigkeit.
Genuss mit gutem Gewissen
Die sanfte Einbettung in die Natur ermöglicht es Gästen, diese intensiv zu genießen, mit gutem Gefühl. So wird im ADLER Spa Resort SICILIA der Blick durch die Panorama-Glasfassaden mit einer Aussicht auf die Landschaftsgärten und ihre Pflanzenvielfalt von rund 90.000 verschiedenen Arten belohnt, die ganz ohne Pestizide heranwachsen dürfen. Minimale Eingriffe verwandeln den Strand in einen naturbelassenen Ort der Erholung, eine Energiequelle, an dem nur Wind, Wasser und Sonne herrschen. Alle ADLER Spa Resorts & Lodges bieten außerdem authentische Erlebnisse an, die den Gästen ein tieferes Verständnis für die lokale Kultur und Umwelt vermitteln. Die einheimischen Guides der ADLER Spa Resorts & Lodges führen Urlaubende zu den beliebten Ausflugzielen einer Region, aber auch zu den geheimnisvollen und verborgenen Orten. Denn wer Land und Leute hautnah kennenlernt, nimmt auch die Verbundenheit eines Gastbetriebs mit seiner Umgebung positiv wahr.
Die Gäste schätzen Wertschätzung
Maßnahmen wie Recyclingprogramme, Energieeffizienz, umweltfreundliche Reinigungsprodukte und lokale Gemeinschaftsprojekte beweisen die Wertschätzung und das Verantwortungsbewusstsein eines Gastbetriebs. Das wiederum schätzen die Gäste, die sich aktiv an Maßnahmen beteiligen und ihren Beitrag leisten wollen.
„Das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und die Nachfrage der Gäste, sich aktiv einzubringen ebenso. Die Gäste setzen sich stark mit ihrer Umwelt, dem Ort, an den sie reisen, auseinander und machen sich Gedanken darüber, wie sie im Urlaub abschalten und genießen“, so Franziska Sanoner.
Mutter Natur schätzen und schützen – so lautet die Philosophie der ADLER-Familie
In allen ADLER Spa Resorts & Lodges stehen Naturerfahrung, Wohlbefinden und Gesundheit im Mittelpunkt. Jüngstes Beispiel dafür ist das ADLER Spa Resort SICILIA, das 2022 eröffnet wurde. Energieeffiziente Bauweise und die Förderung der Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen stehen am Anfang des respektvollen Umgangs mit den natürlichen Ressourcen vor Ort. Auch die umsichtige Einbettung des Resorts in die Landschaft sorgt mit begrünten Dachflächen für ein Urlaubsgefühl im Einklang mit der Natur. Im Innen- und Außenraum empfindet der Gast dank umweltfreundlicher und natürlicher Materialien entspannte Geborgenheit. In anderen Häusern, wie zum Beispiel im ADLER Spa Resort BALANCE, sind die Zimmer in Bio-Holzbauweise nach Klimahaus-A-Standard mit Böden und Wandverkleidungen aus naturbelassenen Hölzern errichtet. Rustikal und gemütlich wirken die Holz-Chalets und Suiten der ADLER Lodge RITTEN sowie der ADLER Lodge ALPE, die sich idyllisch in die Natur einfügen. Dank innovativer Konstruktionsmethoden garantieren sie dem Gast gesunde Wohnqualität bei größtmöglicher Nachhaltigkeit.
Genuss mit gutem Gewissen
Die sanfte Einbettung in die Natur ermöglicht es Gästen, diese intensiv zu genießen, mit gutem Gefühl. So wird im ADLER Spa Resort SICILIA der Blick durch die Panorama-Glasfassaden mit einer Aussicht auf die Landschaftsgärten und ihre Pflanzenvielfalt von rund 90.000 verschiedenen Arten belohnt, die ganz ohne Pestizide heranwachsen dürfen. Minimale Eingriffe verwandeln den Strand in einen naturbelassenen Ort der Erholung, eine Energiequelle, an dem nur Wind, Wasser und Sonne herrschen. Alle ADLER Spa Resorts & Lodges bieten außerdem authentische Erlebnisse an, die den Gästen ein tieferes Verständnis für die lokale Kultur und Umwelt vermitteln. Die einheimischen Guides der ADLER Spa Resorts & Lodges führen Urlaubende zu den beliebten Ausflugzielen einer Region, aber auch zu den geheimnisvollen und verborgenen Orten. Denn wer Land und Leute hautnah kennenlernt, nimmt auch die Verbundenheit eines Gastbetriebs mit seiner Umgebung positiv wahr.
Die Gäste schätzen Wertschätzung
Maßnahmen wie Recyclingprogramme, Energieeffizienz, umweltfreundliche Reinigungsprodukte und lokale Gemeinschaftsprojekte beweisen die Wertschätzung und das Verantwortungsbewusstsein eines Gastbetriebs. Das wiederum schätzen die Gäste, die sich aktiv an Maßnahmen beteiligen und ihren Beitrag leisten wollen.