03.07.2024 STRATEGIS vermietet 77 Neubauwohnungen im Zille Quartier
Die STRATEGIS AG, ein Spezialist für Einzel- und Globalverkauf, Vermietung und Property Management, hat die Erstvermietung von 77 Wohnungen im Neubauprojekt Zille Quartier im brandenburgischen Stahnsdorf für DIE WOHNKOMPANIE Berlin übernommen. Auf einem rund 4.526 Quadratmeter großen Grundstück in der Potsdamer Allee hat der deutschlandweit tätige Projektentwickler vier Stadtvillen nach KfW-55-Standard mit insgesamt rund 5.123 Quadratmetern Wohnfläche realisiert.
Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 36 und 124 Quadratmeter groß und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse und eine umfangreiche Ausstattung mit Einbauküchen, Markenbädern und Parkett. In dem Neubauprojekt sind neben einem intensiv begrünten Hofgarten mit Fahrradplätzen auch 75 Tiefgaragen- sowie 10 Außenstellplätze mit Ladestationen für Pkw entstanden. Das Zille Quartier wurde im Mai 2024 fertiggestellt. Der Vermietungsstart ist nun erfolgt und die ersten 23 Mietverträge sind bereits abgeschlossen.
„Mit dem Zille Quartier stellen wir dringend benötigte Wohnungen im besonders angespannten Mietmarkt im Großraum Berlin zur Verfügung“, sagt Stephan Allner, Geschäftsführer DIE WOHNKOMPANIE Berlin. „Wir schaffen dabei Lebensräume für eine breite Zielgruppe – vom Single über die junge Familie bis zum altersgerechten Wohnen. Dieser Anspruch spiegelt sich auch im Wohnungsmix unserer 77 zum Teil barrierefreien Wohnungen im Zille Quartier wider.“
Stahnsdorf liegt am südwestlichen Stadtrand von Berlin, im gefragten Dreieck zwischen Kleinmachnow, Potsdam und Teltow. Die 16.000-Einwohner-Gemeinde ist durch die A115 und die A10 gut an Berlin sowie Potsdam und das Umland angebunden und bietet mit acht Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, einer Gesamtschule und einem Gymnasium eine hervorragend ausgebaute soziale Infrastruktur.
„In Berlin kann die hohe Nachfrage nach Wohnraum schon seit langem nicht mehr gedeckt werden“, sagt Sascha Nöske, Vorstandsvorsitzender der STRATEGIS AG. „Deshalb zieht es viele Berliner vermehrt ins angrenzende Brandenburg. Besonders beliebt sind dabei die etablierten Gemeinden mit einer schnellen Anbindung, guten sozialen Infrastruktur und attraktiven Naherholungsmöglichkeiten. Stahnsdorf überzeugt durch genau diesen Mix. Der Erfolg eines Projektes hängt aber nicht nur vom Standort, sondern ebenso vom Konzept ab. Das Zille Quartier punktet mit einem breiten Wohnungsmix, ansprechender Architektur und einem modernen Ausstattungsstandard mit durchdachtem Energiekonzept. Wir freuen uns sehr über die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der WOHNKOMPANIE Berlin in diesem besonderen Projekt.“
Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 36 und 124 Quadratmeter groß und verfügen alle über einen Balkon oder eine Terrasse und eine umfangreiche Ausstattung mit Einbauküchen, Markenbädern und Parkett. In dem Neubauprojekt sind neben einem intensiv begrünten Hofgarten mit Fahrradplätzen auch 75 Tiefgaragen- sowie 10 Außenstellplätze mit Ladestationen für Pkw entstanden. Das Zille Quartier wurde im Mai 2024 fertiggestellt. Der Vermietungsstart ist nun erfolgt und die ersten 23 Mietverträge sind bereits abgeschlossen.
„Mit dem Zille Quartier stellen wir dringend benötigte Wohnungen im besonders angespannten Mietmarkt im Großraum Berlin zur Verfügung“, sagt Stephan Allner, Geschäftsführer DIE WOHNKOMPANIE Berlin. „Wir schaffen dabei Lebensräume für eine breite Zielgruppe – vom Single über die junge Familie bis zum altersgerechten Wohnen. Dieser Anspruch spiegelt sich auch im Wohnungsmix unserer 77 zum Teil barrierefreien Wohnungen im Zille Quartier wider.“
Stahnsdorf liegt am südwestlichen Stadtrand von Berlin, im gefragten Dreieck zwischen Kleinmachnow, Potsdam und Teltow. Die 16.000-Einwohner-Gemeinde ist durch die A115 und die A10 gut an Berlin sowie Potsdam und das Umland angebunden und bietet mit acht Kindertagesstätten, zwei Grundschulen, einer Gesamtschule und einem Gymnasium eine hervorragend ausgebaute soziale Infrastruktur.
„In Berlin kann die hohe Nachfrage nach Wohnraum schon seit langem nicht mehr gedeckt werden“, sagt Sascha Nöske, Vorstandsvorsitzender der STRATEGIS AG. „Deshalb zieht es viele Berliner vermehrt ins angrenzende Brandenburg. Besonders beliebt sind dabei die etablierten Gemeinden mit einer schnellen Anbindung, guten sozialen Infrastruktur und attraktiven Naherholungsmöglichkeiten. Stahnsdorf überzeugt durch genau diesen Mix. Der Erfolg eines Projektes hängt aber nicht nur vom Standort, sondern ebenso vom Konzept ab. Das Zille Quartier punktet mit einem breiten Wohnungsmix, ansprechender Architektur und einem modernen Ausstattungsstandard mit durchdachtem Energiekonzept. Wir freuen uns sehr über die partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der WOHNKOMPANIE Berlin in diesem besonderen Projekt.“