05.07.2024 Berlin: Vermietungsstart vom Holz-Hybrid-Büro-/Wohnhaus MOA WOOD

Fotocredit: ANH Hausbesitz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
Die Fertigstellung des neuen Holz-Hybrid-Hauses im Herbst 2024 rückt immer näher. Rechtzeitig zum Vermietungsbeginn wurde der Name für das Objekt veröffentlicht: „MOA WOOD“ – eine Verschmelzung der urbanen Dynamik des Bezirks Moabit und der nachhaltigen Holzbauweise des 7-geschossigen Büro- und Wohnhauses.
Am Puls der Zeit
ANH Hausbesitz hat das Objekt mit dem „Nah & Gut“ Markt im Jahr 2012 als Entwicklungsgrundstück erworben. 10 Jahre später wurde der Mietvertrag beendet, das Bestandsgebäude abgerissen und der erste Spatenstich für den Neubau eines KFW 55 Holz-Hybrid-Büro- und Wohnhauses mit 6 Obergeschossen und einer Ladenzeile im Erdgeschoss erfolgte. ANH Hausbesitz zeigt damit erneut das Interesse an langfristiger Immobilienentwicklung mit Weitblick.
Der Neubau wird über 30 1- und 2-Zimmer-Wohnungen, 6 kleine Büroeinheiten und 3 großzügige Ladenflächen verfügen. Die 30 Wohnungen bieten jeweils eine Wohnfläche von 33-50 qm und einen unverbauten Blick durch großzügige Schiebetürelemente nach Süden. Schatten spenden die motorisch verschiebbaren Sonnenschutzelemente aus vertikalen Holzpaneelen, die gleichzeitig für eine verspielte und räumliche Plastizität der Fassade sorgen. Über einen Durchgang werden von der Stendaler Straße aus, der Innenhof und die außen liegende Laubengangerschließung der oberen Etagen erreicht. Das Unter- und Erdgeschoss, sowie die Innenwände des 1. Obergeschosses werden in konventioneller Bauweise, alle weiteren Etagen darüber in Massivholzbauweise errichtet.
Kiezkultur zu jeder Tageszeit
Die Mittagspause lässt sich wahlweise bei einem kurzen Lauf im Fritz-Schloss-Park, beim Lunch im Café Tirrée oder beim Einkaufen auf der trubeligen Turmstrasse verbringen - mit ihren vielen Läden, Cafés und Restaurants. Für noch mehr kulinarisches Vergnügen spaziert man zur Arminiusmarkthalle von der die Flaniermeile an der Spree nur den berühmten Katzensprung entfernt ist. Wer sich nicht zum After Work in einer der beliebten Moabiter Bars wie dem gemütlichen Zaffke, George R oder im Café der Kulturfabrik trifft, findet direkt an der Stendaler- oder Birkenstraße die perfekte ÖPNV Anbindung für die nächste Unternehmung oder den Besuch der angrenzenden Kieze. Der Flughafen BER lässt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp 60 Minuten erreichen, der Hauptbahnhof in weniger als 15 Minuten.
Am Puls der Zeit
ANH Hausbesitz hat das Objekt mit dem „Nah & Gut“ Markt im Jahr 2012 als Entwicklungsgrundstück erworben. 10 Jahre später wurde der Mietvertrag beendet, das Bestandsgebäude abgerissen und der erste Spatenstich für den Neubau eines KFW 55 Holz-Hybrid-Büro- und Wohnhauses mit 6 Obergeschossen und einer Ladenzeile im Erdgeschoss erfolgte. ANH Hausbesitz zeigt damit erneut das Interesse an langfristiger Immobilienentwicklung mit Weitblick.
Der Neubau wird über 30 1- und 2-Zimmer-Wohnungen, 6 kleine Büroeinheiten und 3 großzügige Ladenflächen verfügen. Die 30 Wohnungen bieten jeweils eine Wohnfläche von 33-50 qm und einen unverbauten Blick durch großzügige Schiebetürelemente nach Süden. Schatten spenden die motorisch verschiebbaren Sonnenschutzelemente aus vertikalen Holzpaneelen, die gleichzeitig für eine verspielte und räumliche Plastizität der Fassade sorgen. Über einen Durchgang werden von der Stendaler Straße aus, der Innenhof und die außen liegende Laubengangerschließung der oberen Etagen erreicht. Das Unter- und Erdgeschoss, sowie die Innenwände des 1. Obergeschosses werden in konventioneller Bauweise, alle weiteren Etagen darüber in Massivholzbauweise errichtet.
Kiezkultur zu jeder Tageszeit
Die Mittagspause lässt sich wahlweise bei einem kurzen Lauf im Fritz-Schloss-Park, beim Lunch im Café Tirrée oder beim Einkaufen auf der trubeligen Turmstrasse verbringen - mit ihren vielen Läden, Cafés und Restaurants. Für noch mehr kulinarisches Vergnügen spaziert man zur Arminiusmarkthalle von der die Flaniermeile an der Spree nur den berühmten Katzensprung entfernt ist. Wer sich nicht zum After Work in einer der beliebten Moabiter Bars wie dem gemütlichen Zaffke, George R oder im Café der Kulturfabrik trifft, findet direkt an der Stendaler- oder Birkenstraße die perfekte ÖPNV Anbindung für die nächste Unternehmung oder den Besuch der angrenzenden Kieze. Der Flughafen BER lässt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp 60 Minuten erreichen, der Hauptbahnhof in weniger als 15 Minuten.