16.09.2024 Richtfest im GOLDECK NR. 1 in Düsseldorf Oberkassel
Archivbild. Fotocredit: Eckehard Adams Wohnungsbau GmbH
Mitten im eleganten wie pulsierenden Oberkassel wächst ein neues Wohnquartier heran: GOLDECK Nr. 1. An der Lütticher Straße / Ecke Wettinerstraße fand am 12.09.2024 das Richtfest für das Projekt der ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU aus Essen statt. Eingeladen hatte der Bauherr ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU GmbH aus Essen. Zu Gast waren neben den Erwerbern, der Generalunternehmer Schmeing und Repräsentanten aus der Verwaltung und Politik.
Michael Buhk, Geschäftsführer der ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU GmbH unterstrich die Bedeutung des Projekts und die Herausforderungen, die damit einhergingen: „Das Projekt GOLDECK Nr. 1 ist eine Herausforderung, der wir uns nicht nur wegen der wirtschaftlich turbulenten Zeiten gerne gestellt haben. Unter Ausnutzung aller baurechtlichen, planerischen und konstruktiven Möglichkeiten wurde ein ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltiges, funktionales und gesellschaftlich gerechtes Projekt entwickelt.“
Es entstehen nicht nur dringend benötigte Eigentumswohnungen, sondern auch öffentlich geförderte und preisgedämpfte Mietwohnungen. Mit unserer Architektur bieten wir den Menschen ein Zuhause, dass sowohl städtischen Lifestyle als auch ruhige Rückzugszonen garantiert. Mehr als 60 % der Wohnungen und Haus-in-Haus Einheiten sind bereits verkauft. Neu-Interessenten wählen noch aus einem großzügigen Mix aus 1- bis 5-Raumwohnungen von 46 qm bis 212 qm Wohnfläche. Der aktuelle Bautenstand, der erste Bauabschnitt ist bereits über den Rohbau hinaus fertigstellt, spricht für sich und sichert eine Fertigstellung ca. Ende 2025. Ab Mitte Oktober kann zudem eine rund 162 qm große Musterwohnung besichtigt werden.
„GOLDECK Nr. 1 ist mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein spezieller Ort für seine Bewohner,“ resümierte Michael Buhk, Geschäftsführer bei ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU GmbH „Es ist ein lebendiger Ort, der Raum für Singles, Paare, Familien und Senioren bietet, mit großzügigen Balkonen, Loggien und Terrassen sowie Dachterrassen und mit einem Privatweg in den angrenzenden öffentlichen Park eine direkte Verbindung zwischen dem Quartier und der Natur ermöglicht“. Am Ende seiner Rede bedankte sich Herr Buhk ausdrücklich bei allen beteiligten Handwerkern und Partnern, die mit ihrem Einsatz dafür Sorge tragen und getragen haben, dass das Projekt sich zügig entwickelt.
Das GOLDECK Nr. 1 fügt sich perfekt in den durch Wohnbebauung und anspruchsvollen Einzelhandel geprägten Stadtteil Oberkassel ein. Mondän, urban und doch viel Grün. Oberkassel bietet den Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität. Umgeben vom Rhein lebt man hier in der einzigartigen Mixtur aus quirliger Urbanität und entspannten Ruhezonen.
Frau Bürgermeisterin Clara Gerlach, in Oberkassel aufgewachsen, hob in ihrer Rede den sehr guten Standort hervor. Sie betonte die Bedeutung solcher Projekte für die städtische Entwicklung, „Wohnungsbau ist ein großes Thema in Düsseldorf und es braucht dringend auch Neubauwohnungen“. Ebenso erwähnte sie die gute Infrastruktur und freute sich über die Vielfalt im Projekt, dass es auch preisgedämpfte und geförderte Mietwohnungen geben wird. Sie schloss ihre Rede mit den Worten „Es ist ein spannendes Bauvorhaben und ich komme gerne nach der Fertigstellung zurück, um mir das Ergebnis anzuschauen“.
Das Richtfest wurde von Dachdeckermeister Thilo Gerwing von der Zimmerei Heinrich Haveloh GmbH mit einem traditionellen Richtspruch begangen. In Zunftkleidung und unter Applaus sprach er „Wenn nun das Glas in Scherben springt, noch einmal unser Gruß erklingt, hinaus mit Freude und Gebraus: Glück und Segen diesem Haus!“ und zerschmetterte das Schnapsglas auf dem Boden. Dieses Ritual, das bis heute auf deutschen Baustellen Tradition hat, verbindet symbolisch Glück und Erfolg für das neue Bauwerk.
Michael Buhk, Geschäftsführer der ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU GmbH unterstrich die Bedeutung des Projekts und die Herausforderungen, die damit einhergingen: „Das Projekt GOLDECK Nr. 1 ist eine Herausforderung, der wir uns nicht nur wegen der wirtschaftlich turbulenten Zeiten gerne gestellt haben. Unter Ausnutzung aller baurechtlichen, planerischen und konstruktiven Möglichkeiten wurde ein ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltiges, funktionales und gesellschaftlich gerechtes Projekt entwickelt.“
Es entstehen nicht nur dringend benötigte Eigentumswohnungen, sondern auch öffentlich geförderte und preisgedämpfte Mietwohnungen. Mit unserer Architektur bieten wir den Menschen ein Zuhause, dass sowohl städtischen Lifestyle als auch ruhige Rückzugszonen garantiert. Mehr als 60 % der Wohnungen und Haus-in-Haus Einheiten sind bereits verkauft. Neu-Interessenten wählen noch aus einem großzügigen Mix aus 1- bis 5-Raumwohnungen von 46 qm bis 212 qm Wohnfläche. Der aktuelle Bautenstand, der erste Bauabschnitt ist bereits über den Rohbau hinaus fertigstellt, spricht für sich und sichert eine Fertigstellung ca. Ende 2025. Ab Mitte Oktober kann zudem eine rund 162 qm große Musterwohnung besichtigt werden.
„GOLDECK Nr. 1 ist mehr als nur ein Bauprojekt – es ist ein spezieller Ort für seine Bewohner,“ resümierte Michael Buhk, Geschäftsführer bei ECKEHARD ADAMS WOHNUNGSBAU GmbH „Es ist ein lebendiger Ort, der Raum für Singles, Paare, Familien und Senioren bietet, mit großzügigen Balkonen, Loggien und Terrassen sowie Dachterrassen und mit einem Privatweg in den angrenzenden öffentlichen Park eine direkte Verbindung zwischen dem Quartier und der Natur ermöglicht“. Am Ende seiner Rede bedankte sich Herr Buhk ausdrücklich bei allen beteiligten Handwerkern und Partnern, die mit ihrem Einsatz dafür Sorge tragen und getragen haben, dass das Projekt sich zügig entwickelt.
Das GOLDECK Nr. 1 fügt sich perfekt in den durch Wohnbebauung und anspruchsvollen Einzelhandel geprägten Stadtteil Oberkassel ein. Mondän, urban und doch viel Grün. Oberkassel bietet den Bewohnern eine unvergleichliche Lebensqualität. Umgeben vom Rhein lebt man hier in der einzigartigen Mixtur aus quirliger Urbanität und entspannten Ruhezonen.
Frau Bürgermeisterin Clara Gerlach, in Oberkassel aufgewachsen, hob in ihrer Rede den sehr guten Standort hervor. Sie betonte die Bedeutung solcher Projekte für die städtische Entwicklung, „Wohnungsbau ist ein großes Thema in Düsseldorf und es braucht dringend auch Neubauwohnungen“. Ebenso erwähnte sie die gute Infrastruktur und freute sich über die Vielfalt im Projekt, dass es auch preisgedämpfte und geförderte Mietwohnungen geben wird. Sie schloss ihre Rede mit den Worten „Es ist ein spannendes Bauvorhaben und ich komme gerne nach der Fertigstellung zurück, um mir das Ergebnis anzuschauen“.
Das Richtfest wurde von Dachdeckermeister Thilo Gerwing von der Zimmerei Heinrich Haveloh GmbH mit einem traditionellen Richtspruch begangen. In Zunftkleidung und unter Applaus sprach er „Wenn nun das Glas in Scherben springt, noch einmal unser Gruß erklingt, hinaus mit Freude und Gebraus: Glück und Segen diesem Haus!“ und zerschmetterte das Schnapsglas auf dem Boden. Dieses Ritual, das bis heute auf deutschen Baustellen Tradition hat, verbindet symbolisch Glück und Erfolg für das neue Bauwerk.