News RSS-Feed

17.09.2024 Richtfest für Gebäude the BOW auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg

Visualisierung: the BOW
Von dem leeren Baufeld, auf dem man zu Beginn des Jahres die Grundsteinlegung gefeiert hat, ist heute nicht mehr viel zu sehen. Nun erhebt sich auf dem Grundstück auf dem Güterbahnhofareal in Freiburg ein 6-geschossiger Gebäudekörper, der am Mittwoch, den 18. September 2024 sein Richtfest feiert.

Spätestens jetzt versteht jeder die Namensgebung „the BOW“, da das Gebäude den gebogenen Straßenverlauf aufnimmt und mit einer markanten Auffächerung im Norden endet. Der markante Entwurf des renommierten Architektubüros Hadi Teherani wurde mit dem Bauteam der Karlsruher Niederlassung von Dreßler Bau in einer bisher rekordverdächtigen Zeit realisiert. Zum Ende des vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten. Nun steht dank der Dreßler Lean Taktung bereits der Rohbau.

Der Bauherr, ein Joint Venture aus der Firma Dreßler Projektentwicklung GmbH und der Familie Hirt aus Freiburg, freut sich, einen weiteren Meilenstein im Bauprojekt gemeinsam mit allen Projektbeteiligten und den bisherigen Mietern zu feiern.

„Wir befinden uns auf einem sehr guten Weg, mit „the BOW“ das beste Gebäude für den War of Talents auf dem Freiburger Büromarkt zu erschaffen. Wir sind sehr stolz auf die Qualität, die hier entsteht und freuen uns, dass unsere Mieter uns das bestätigen“, so Julian Graßhoff, Leiter der Projektentwicklung bei Dreßler Bau.

Herr Andreas Hirt, der für die Familie Hirt die Projektentwicklung leitet, ergänzt: “Die Kombination aus einer DGNB Nachhaltigkeitszertifizierung, der zertifizierten IT Ausfallsicherheit und einer Photovoltaikfassade ist bisher einzigartig auf dem Freiburger Büromarkt – auch darauf sind wir sehr stolz.“

Die Mieter können sich außerdem auf einen hochwertigen Innenausbau, den Zugang von jeder Nutzungseinheit zu großzügigen Loggien und eine Gemeinschaftsdachterrasse mit Konferenzmöglichkeit freuen. Die ca. 6.700 m² große Mietfläche ermöglicht zugleich klassische und „New Work“ Bürokonzepte auf flexibel gestaltbaren Büroeinheiten. Dadurch soll der Leitgedanke, in Zukunft Freiburgs schönste Art zu Arbeiten zu schaffen, erfüllt werden.

Der geplanten Fertigstellung im Sommer 2025 wird seitens der Bauherrschaft und dem Bauteam optimistisch entgegen geblickt.

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!