20.09.2024 Expansion: Lanserhof startet neues Gesundheitsresort in Marbella

Fotocredits: Ingenhoven | Lanserhof

Der Lanserhof, Pionier in regenerativer und präventiver Medizin, begeht sein 40-jähriges Jubiläum mit dem ersten Spatenstich für das neue Gesundheitsresort Lanserhof Marbella im Süden Europas. Die Expansion markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Mission des Lanserhofs, den globalen Standard für Longevity und ganzheitliche Gesundheit zu setzen.
Der Ursprung des Lanserhofs liegt im österreichischen Lans, wo der Grundstein für das heutige Lanserhof Concept gelegt wurde. Seit 40 Jahren ist der Lanserhof Lans Vorreiter in der Gesundheitsversorgung und präsentiert sich unter der Leitung von Dr. Katharina Sandtner nach stetiger Weiterentwicklung als einer der innovativen Treiber. 2014 eröffnete der Lanserhof Tegernsee in Deutschland unter der Leitung von Dr. Elke Benedetto Reisch und etablierte sich ebenfalls als eines der führenden Gesundheitsresorts.
2022 wurde der Lanserhof Sylt, ein nachhaltiger Kraftort auf Deutschlands nördlichster Insel, unter der Leitung von Dr. Jan Stritzke ein sofortiger Erfolg. Der geplante Lanserhof Marbella, der auf dem malerischen Anwesen der Finca Cortesin in Casares, Spanien, entstehen wird, setzt diese Tradition fort.
Die Visualisierung und die architektonische Idee stammen wie bereits am Tegernsee und auf Sylt von dem langjährigen Partner und Freund des Unternehmens, Architekt Christoph Ingenhoven. Der offizielle Spatenstich ist für den 17. Oktober 2024 angesetzt. Eine Soft-Opening-Phase ist für Ende 2026 vorgesehen. Mit dem neuen Resort wird der Lanserhof über 700 Mitarbeiter umfassen, darunter mehr als 200 Ärzte, Therapeuten und Longevity-Experten.
„Unser Ziel ist es, weiterhin unsere führende Rolle in der regenerativen und präventiven Medizin zu stärken“, erklärt CEO und Inhaber Dr. Christian Harisch. „Durch die ganzheitliche Kombination von Naturheilkunde, Schulmedizin und der Unterstützung durch künstliche Intelligenz möchten wir unseren Gästen die beste medizinische Betreuung bieten und den Anspruch, die beste Longevity-Klinik der Welt zu sein, weiter festigen.“
Der Ursprung des Lanserhofs liegt im österreichischen Lans, wo der Grundstein für das heutige Lanserhof Concept gelegt wurde. Seit 40 Jahren ist der Lanserhof Lans Vorreiter in der Gesundheitsversorgung und präsentiert sich unter der Leitung von Dr. Katharina Sandtner nach stetiger Weiterentwicklung als einer der innovativen Treiber. 2014 eröffnete der Lanserhof Tegernsee in Deutschland unter der Leitung von Dr. Elke Benedetto Reisch und etablierte sich ebenfalls als eines der führenden Gesundheitsresorts.
2022 wurde der Lanserhof Sylt, ein nachhaltiger Kraftort auf Deutschlands nördlichster Insel, unter der Leitung von Dr. Jan Stritzke ein sofortiger Erfolg. Der geplante Lanserhof Marbella, der auf dem malerischen Anwesen der Finca Cortesin in Casares, Spanien, entstehen wird, setzt diese Tradition fort.
Die Visualisierung und die architektonische Idee stammen wie bereits am Tegernsee und auf Sylt von dem langjährigen Partner und Freund des Unternehmens, Architekt Christoph Ingenhoven. Der offizielle Spatenstich ist für den 17. Oktober 2024 angesetzt. Eine Soft-Opening-Phase ist für Ende 2026 vorgesehen. Mit dem neuen Resort wird der Lanserhof über 700 Mitarbeiter umfassen, darunter mehr als 200 Ärzte, Therapeuten und Longevity-Experten.
„Unser Ziel ist es, weiterhin unsere führende Rolle in der regenerativen und präventiven Medizin zu stärken“, erklärt CEO und Inhaber Dr. Christian Harisch. „Durch die ganzheitliche Kombination von Naturheilkunde, Schulmedizin und der Unterstützung durch künstliche Intelligenz möchten wir unseren Gästen die beste medizinische Betreuung bieten und den Anspruch, die beste Longevity-Klinik der Welt zu sein, weiter festigen.“