23.09.2024 Neue Serviced-Apartment-Marke eröffnet zweites Haus in München

Fotocredit: BelForm
Keine 99 Luftballons, dafür aber 90 stilvoll und modern gestaltetet Apartments – damit wartet das neueste Haus der jungen Serviced-Apartment-Marke Nena Hospitality in München auf. Sie bieten Platz für eine bis vier Personen und verfügen – bis auf wenige Ausnahmen – über eine kleine Küche. Damit ermöglicht das Konzept den Gästen und Bewohnern ein Maximum an Flexibilität und Unabhängigkeit. Wer nicht selbst kochen will, kann sich in der Umgebung bestens versorgen. Denn das Angebot in Berg am Laim ist üppig. Vor allem haben sich im Stadtteil zahlreiche Firmen angesiedelt, die ihre Mitarbeitenden und Besucher nun im Nena in der Levelingstraße unterbringen können. Dass diese sich dort besonders wohl fühlen, dafür sorgte mitunter das Kreativteam von BelForm.
Multifunktionales Interieur
Die beiden Unternehmen arbeiteten bereits an schon eröffneten Projekten zusammen, darunter die Standorte in Berlin Adlershof und Bochum. Und so wusste das Team von BelForm gut um die Wünsche von Firmengründer Florian Wichelmann und Geschäftsführer Carsten Kritz. Und auch der Markenkern und der Nena-USP waren bestens bekannt. „Nena ist ansprechend, vielseitig und multifunktional“, erklärt Bettina Martinek, eine der verantwortlichen Innenarchitekt:innen bei BelForm. Im Fokus stand, das Zimmer-Konzept im Vergleich zu den vorherigen Häusern weiterzuentwickeln und so dafür zu sorgen, dass das Produkt noch besser zu den Erwartungen der Nena-Fans passt. Besonders wichtige Elemente sind die Sitzbank und der große Tisch, der flexibel zum Arbeiten, Essen oder einfach für einen Spieleabend genutzt werden kann, sowie eine große und gut ausgestattete Küche, die keine Wünsche offenlässt. Auch ausreichend Stauraum spielte bei der Gestaltung eine zentrale Rolle. Um ein offenes Raumgefühl zu erzeugen, wurde auf einen massiven Schrank verzichtet, dafür aber eine komplette Ankleide als Raum im Raum-Element gestaltet. Farblich zeichnen sich die Apartments durch moderne Schlichtheit aus. Kleine goldene Highlights, wie sie schon die Fassade zieren, finden sich aber auch in den Einheiten wieder.
Fotospots mit Wow-Effekt
Ein stärkeres Kontrastprogramm erleben Gäste und Bewohner in der Lobby. „Der Nena-USP ist hier der Wow-Effekt“, ergänzt Benjamin Oeckl, Geschäftsführer von BelForm, die Strategie der Marke. Die sog. „Instagrammable Moments“ gibt es in der Lobby zu Genüge – auf den Schaukeln mit langen weißen Kordeln vor einer bemoosten Wand, auf dem gelben Sofa, von dem aus sich ein Gorilla mit Taschenlampe beobachten lässt, oder im hölzernen Wandelement mit Sitzkissen, das „good vibes“ verspricht. Wem das immer noch nicht genügt, der kann von der Dachterrasse aus seinen Blick auf die Umgebung schweifen lassen und die Abendsonne bei kühlen Drinks genießen. Und zugleich noch seine Wäsche machen. Denn der Waschraum mit dem verheißungsvollen Namen „Dirty Secrets“ grenzt direkt daran an.
Ein starkes Team
„Das besondere an der Zusammenarbeit mit dem Nena-Team war und ist, dass sie ganz genau wissen, was sie wollen, und was nicht. Die beiden Geschäftsführer Carsten und Florian sind mit Herzblut dabei und haben eng mit unserem Team an der Weiterentwicklung des Nena-Produkts gearbeitet“, erinnert sich Oeckl. Auch für Florian Wichelmann war die Partnerschaft einmal mehr ein Gewinn: „Das BelForm-Team arbeitet äußerst professionell und bringt umfassende Erfahrung mit. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, unsere Visionen effizient und präzise in die Realität umzusetzen. Sie kennen das Produkt Micro-Apartment bis ins kleinste Detail und verstehen es, das Konzept optimal an die Bedürfnisse unserer Gäste anzupassen. Wir sind dankbar für die großartige Partnerschaft.“
Nach einigen bereits umgesetzten gemeinsamen Projekten zeichnete sich die Zusammenarbeit vor allem durch eine klare Erwartungshaltung und gegenseitiges Verständnis aus. Nur so gelang es dem BelForm-Team, alle Kundenwünsche gespickt mit ihrem eigenen Erfahrungsschatz aus rund 10.000 betreuten Apartments mit ansprechender Gemütlichkeit und dem dazu passenden Wow-Effekt in der Planung umzusetzen. „Mit der Eröffnung unseres neuen Aparthotels in München setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Expansion. Unser Konzept vereint die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Flexibilität eines Apartments, sodass unsere Gäste die Stadt in ihrem eigenen Tempo erleben können“, betont Wichelmann.
Multifunktionales Interieur
Die beiden Unternehmen arbeiteten bereits an schon eröffneten Projekten zusammen, darunter die Standorte in Berlin Adlershof und Bochum. Und so wusste das Team von BelForm gut um die Wünsche von Firmengründer Florian Wichelmann und Geschäftsführer Carsten Kritz. Und auch der Markenkern und der Nena-USP waren bestens bekannt. „Nena ist ansprechend, vielseitig und multifunktional“, erklärt Bettina Martinek, eine der verantwortlichen Innenarchitekt:innen bei BelForm. Im Fokus stand, das Zimmer-Konzept im Vergleich zu den vorherigen Häusern weiterzuentwickeln und so dafür zu sorgen, dass das Produkt noch besser zu den Erwartungen der Nena-Fans passt. Besonders wichtige Elemente sind die Sitzbank und der große Tisch, der flexibel zum Arbeiten, Essen oder einfach für einen Spieleabend genutzt werden kann, sowie eine große und gut ausgestattete Küche, die keine Wünsche offenlässt. Auch ausreichend Stauraum spielte bei der Gestaltung eine zentrale Rolle. Um ein offenes Raumgefühl zu erzeugen, wurde auf einen massiven Schrank verzichtet, dafür aber eine komplette Ankleide als Raum im Raum-Element gestaltet. Farblich zeichnen sich die Apartments durch moderne Schlichtheit aus. Kleine goldene Highlights, wie sie schon die Fassade zieren, finden sich aber auch in den Einheiten wieder.
Fotospots mit Wow-Effekt
Ein stärkeres Kontrastprogramm erleben Gäste und Bewohner in der Lobby. „Der Nena-USP ist hier der Wow-Effekt“, ergänzt Benjamin Oeckl, Geschäftsführer von BelForm, die Strategie der Marke. Die sog. „Instagrammable Moments“ gibt es in der Lobby zu Genüge – auf den Schaukeln mit langen weißen Kordeln vor einer bemoosten Wand, auf dem gelben Sofa, von dem aus sich ein Gorilla mit Taschenlampe beobachten lässt, oder im hölzernen Wandelement mit Sitzkissen, das „good vibes“ verspricht. Wem das immer noch nicht genügt, der kann von der Dachterrasse aus seinen Blick auf die Umgebung schweifen lassen und die Abendsonne bei kühlen Drinks genießen. Und zugleich noch seine Wäsche machen. Denn der Waschraum mit dem verheißungsvollen Namen „Dirty Secrets“ grenzt direkt daran an.
Ein starkes Team
„Das besondere an der Zusammenarbeit mit dem Nena-Team war und ist, dass sie ganz genau wissen, was sie wollen, und was nicht. Die beiden Geschäftsführer Carsten und Florian sind mit Herzblut dabei und haben eng mit unserem Team an der Weiterentwicklung des Nena-Produkts gearbeitet“, erinnert sich Oeckl. Auch für Florian Wichelmann war die Partnerschaft einmal mehr ein Gewinn: „Das BelForm-Team arbeitet äußerst professionell und bringt umfassende Erfahrung mit. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, unsere Visionen effizient und präzise in die Realität umzusetzen. Sie kennen das Produkt Micro-Apartment bis ins kleinste Detail und verstehen es, das Konzept optimal an die Bedürfnisse unserer Gäste anzupassen. Wir sind dankbar für die großartige Partnerschaft.“
Nach einigen bereits umgesetzten gemeinsamen Projekten zeichnete sich die Zusammenarbeit vor allem durch eine klare Erwartungshaltung und gegenseitiges Verständnis aus. Nur so gelang es dem BelForm-Team, alle Kundenwünsche gespickt mit ihrem eigenen Erfahrungsschatz aus rund 10.000 betreuten Apartments mit ansprechender Gemütlichkeit und dem dazu passenden Wow-Effekt in der Planung umzusetzen. „Mit der Eröffnung unseres neuen Aparthotels in München setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Expansion. Unser Konzept vereint die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Flexibilität eines Apartments, sodass unsere Gäste die Stadt in ihrem eigenen Tempo erleben können“, betont Wichelmann.