02.10.2024 Rund 450 Wohneinheiten: Weg frei für Stadtquartier NEULAND NEUSS
Jetzt ist der Weg jetzt frei für die Quartiersentwicklung NEULAND NEUSS der P+B Group direkt am Hauptbahnhof der nur zehn Minuten von Düsseldorf entfernten rheinischen Stadt. Die Unternehmensgruppe wird im westlichen Teil der Gesamtfläche des Bebauungsplans auf ihrer rund 50.000 Quadratmeter großen Konversionsfläche der ehemaligen Schraubenfabrik Bauer & Schaurte das soziale und ökologische Stadtquartier NEULAND errichten. Höchste Nachhaltigkeitsstandards werden das gemischte, ESG-konforme Quartier zu einem echten Vorzeigequartier machen. NEULAND NEUSS ist damit prädestiniert für einen Fonds nach Artikel 9.
Geplant sind rund 450 Wohneinheiten. Nahversorgung und soziale Infrastruktur, Raum für Co-Working, Kultur und Gastronomie sowie ein Hotel runden das Profil des Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten ab.
Gefördertes Wohnen
Die rund 450 Wohnungen sollen in unterschiedlichen Größen und Wohnformen sowie für alle Generationen errichtet werden. Wenigstens 33 Prozent der neu zu errichtenden Bruttogeschossfläche für Wohnen sind laut Satzungsbeschluss als öffentlich geförderte Wohnungen herzustellen.
Städtebau und Architektur
NEULAND NEUSS wird schon aufgrund seiner Größe und Lage vor allem aber wegen des intelligenten Städtebaus und seiner anspruchsvollen Architektur stadtbildprägend sein. Städtebau und Architektur stammen aus der Feder des renommierten Aachener Büros kadawittfeldarchitektur.
Höchste Nachhaltigkeitsstandards
Das neue Stadtquartier wird höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen: von der Nutzung einer Konversionsfläche, klimaangepasstem Städtebau und Regenwassermanagement nach dem Schwammstadtprinzip bis hin zu einer weitgehend C02-neutralen Energieversorgung mit Geothermie und Photovoltaik.
NEULAND Neuss wird ein autoarmes Quartier mit Mobility-Hubs, E-Car-, E-Bike und Lastenrad-Sharing und einer Konzentration des ruhenden Verkehrs in Quartiersgaragen. Vorgesehen sind ein zirkuläres Bauen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip und die Wiederverwendung von bereits vorgenutzten Baumaterialien.
Vorzertifizierung in DGNB Platin
Im Rahmen der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München wird die renommierte Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. der P+B Group für NEULAND NEUSS die Auszeichnung „Nachhaltiges Quartier – DGNB Vorzertifikat in Platin“ verleihen. Erste Baufelder sind bereits von einer hochkarätigen Fachjury unter Vorsitz des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums NRW als „KlimaQuartier.NRW“ ausgezeichnet worden. Angestrebt wird zudem das QNG-Gütesiegel (Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen).
„Das nachhaltige Stadtquartier NEULAND NEUSS, das alle ESG-Kriterien erfüllt und für das wir zudem dauerhaftes zentrales Quartiersmanagement vorbereiten, ist damit prädestiniert für einem sogenannten dunkelgrünen Fonds nach Artikel 9, für die es bislang nur eine überschaubare Zahl an Produkten am Immobilienmarkt gibt“, stellt Kai Scheible, CFO der P+B Gruppe fest.
Ein urenkelfähiges Quartier
Zu dem ersten Vorhaben der von der P+B Group entwickelten Marke NEULAND, die auch in anderer Städten in Planung ist, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter (CEO) der P+B Group Gerd Hebebrand: „Auch wenn die Herausforderungen enorm sind: Mitten in der Metropolregion Rheinland wird ein urbanes Quartier entstehen, das nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern ‚urenkelfähig‘ ist: verantwortungsvoll geplant, umweltschonend gebaut, mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen der heutigen und künftiger Generationen.“
Die P+B Group plant, Mitte 2025 mit den Erschließungsarbeiten sowie den Bohrungen für die Geothermie-Sonden zu beginnen.
Geplant sind rund 450 Wohneinheiten. Nahversorgung und soziale Infrastruktur, Raum für Co-Working, Kultur und Gastronomie sowie ein Hotel runden das Profil des Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten ab.
Gefördertes Wohnen
Die rund 450 Wohnungen sollen in unterschiedlichen Größen und Wohnformen sowie für alle Generationen errichtet werden. Wenigstens 33 Prozent der neu zu errichtenden Bruttogeschossfläche für Wohnen sind laut Satzungsbeschluss als öffentlich geförderte Wohnungen herzustellen.
Städtebau und Architektur
NEULAND NEUSS wird schon aufgrund seiner Größe und Lage vor allem aber wegen des intelligenten Städtebaus und seiner anspruchsvollen Architektur stadtbildprägend sein. Städtebau und Architektur stammen aus der Feder des renommierten Aachener Büros kadawittfeldarchitektur.
Höchste Nachhaltigkeitsstandards
Das neue Stadtquartier wird höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen: von der Nutzung einer Konversionsfläche, klimaangepasstem Städtebau und Regenwassermanagement nach dem Schwammstadtprinzip bis hin zu einer weitgehend C02-neutralen Energieversorgung mit Geothermie und Photovoltaik.
NEULAND Neuss wird ein autoarmes Quartier mit Mobility-Hubs, E-Car-, E-Bike und Lastenrad-Sharing und einer Konzentration des ruhenden Verkehrs in Quartiersgaragen. Vorgesehen sind ein zirkuläres Bauen nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip und die Wiederverwendung von bereits vorgenutzten Baumaterialien.
Vorzertifizierung in DGNB Platin
Im Rahmen der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München wird die renommierte Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. der P+B Group für NEULAND NEUSS die Auszeichnung „Nachhaltiges Quartier – DGNB Vorzertifikat in Platin“ verleihen. Erste Baufelder sind bereits von einer hochkarätigen Fachjury unter Vorsitz des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums NRW als „KlimaQuartier.NRW“ ausgezeichnet worden. Angestrebt wird zudem das QNG-Gütesiegel (Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen).
„Das nachhaltige Stadtquartier NEULAND NEUSS, das alle ESG-Kriterien erfüllt und für das wir zudem dauerhaftes zentrales Quartiersmanagement vorbereiten, ist damit prädestiniert für einem sogenannten dunkelgrünen Fonds nach Artikel 9, für die es bislang nur eine überschaubare Zahl an Produkten am Immobilienmarkt gibt“, stellt Kai Scheible, CFO der P+B Gruppe fest.
Ein urenkelfähiges Quartier
Zu dem ersten Vorhaben der von der P+B Group entwickelten Marke NEULAND, die auch in anderer Städten in Planung ist, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter (CEO) der P+B Group Gerd Hebebrand: „Auch wenn die Herausforderungen enorm sind: Mitten in der Metropolregion Rheinland wird ein urbanes Quartier entstehen, das nicht nur ökologisch nachhaltig, sondern ‚urenkelfähig‘ ist: verantwortungsvoll geplant, umweltschonend gebaut, mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen der heutigen und künftiger Generationen.“
Die P+B Group plant, Mitte 2025 mit den Erschließungsarbeiten sowie den Bohrungen für die Geothermie-Sonden zu beginnen.