News RSS-Feed

06.10.2024 Vertrieblicher Meilenstein der TQ Studios in Bremen erreicht

Visualisierung: ©Justus Grosse Immobilienunternehmen
Das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse hat in der Quartiersentwicklung des TABAKQUARTIERS einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Vertrieb erreicht: Seit dem Verkaufsstart Mitte 2022 wurden 185 der insgesamt 192 Eigentumswohnungen im Bauprojekt „TQ Studios“ erfolgreich verkauft, was einer Quote von über 95 Prozent entspricht – knapp neun Monate vor Bezugsfertigkeit.

„Die Eigentumswohnungen in zwei ehemaligen Lagergebäuden der einstmals größten Tabakfabrik Europas, ‚Martin Brinkmann‘, haben sowohl Kapitalanleger als auch Selbstnutzer überzeugt. Trotz einer der herausforderndsten Marktphasen der letzten Jahrzehnte ist es uns gelungen, unsere Vertriebsziele zu erreichen“, erklärt Christian Rau, geschäftsführender Gesellschafter der mit dem Vertrieb beauftragten Justus Grosse Services GmbH. „Das TABAKQUARTIER, Bremens Zukunftsquartier, besticht durch seine vielseitige Nutzung aus Wohnen und Gewerbe und trägt maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Diese hohe Attraktivität zeigt sich auch bei der Vermietung der verkauften Wohnungen für Kapitalanleger im Zuge der kostenfreien Erstvermietung. Hier konnten wir Stand heute von 141 Kapitalanleger-Wohnungen bereits 102 Wohnungen mit Mietbeginn im Sommer 2025 erfolgreich am Mietmarkt platzieren.“

Die Fertigstellung der „TQ Studios“ ist für Sommer 2025 geplant. Justus Grosse investiert rund 65 Millionen Euro in das Bauprojekt. Entworfen wurden die Wohngebäude von Hilmes Lamprecht Architekten BDA. Die „TQ Studios“ verbinden modernen Wohnkomfort mit einer CO2-neutralen und fossilfreien Wärmeversorgung und vereinen diesen mit dem historischen Charme der alten Tabakhallen. Ziel von Justus Grosse ist es, dass die zukünftigen Bewohner*innen die Symbiose von Modernität und Geschichte in jeder Hinsicht erleben.

Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen bis hin zu Einheiten in Mehrgenerationenhäusern mit Wohnflächen zwischen 39 und 111 Quadratmetern. Damit bieten die „TQ Studios“ für verschiedene Lebenssituationen und Bedürfnisse den passenden Grundriss – ob für Singles, Paare oder Familien. Darüber hinaus setzen die „TQ Studios“ mit Photovoltaikanlagen, begrünten Dächern und erneuerbaren Energien auf ein nachhaltiges Energiekonzept. Die zentrale Lage, die gute Anbindung und das breit gefächerte Umfeld im Quartier tragen zusätzlich dazu bei, eine moderne und zeitgemäße Wohnform zu schaffen, die sich den wandelnden Lebensstilen optimal anpasst.

Derzeit können noch sieben letzte Einheiten gekauft werden. Zudem besteht die Möglichkeit, noch einige Wohnungen zu mieten. Justus Grosse plant bereits den Bau weiterer Wohnprojekte im TABAKQUARTIER.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!