News RSS-Feed

08.10.2024 Transformation Wohnobjekte: INCITA von Family Office mandatiert

Fotocredit: INCITA Invest GmbH
Die INCITA Invest GmbH aus Hamburg erhält ein Mandat eines deutschen Single Family Office zur Transformation von zwei Wohnimmobilien mit 120 Wohneinheiten in Eschborn. Im ersten Schritt wurde die INCITA bereits mandatiert, um verschiedene Möglichkeiten zur Entwicklung der in den 60er Jahren erbauten Gebäude zu erarbeiten. Nun werden die beiden Wohnimmobilien sowohl einer energetischen Sanierung unterzogen als auch im Hinblick auf Nutzerkomfort und Ästhetik entwickelt.

Beide Gebäude sollen zum Passivhaus optimiert werden und erhalten zusätzlich u.a. eine vorgehängte Glas-Metall-Fassade im Bereich vorhandener Laubengänge, um diese sowohl optisch in die Neuzeit zu überführen als auch den Nutzerkomfort zu erhöhen.

Die INCITA übernimmt im Rahmen des Asset-Management-Mandats hierbei die Eigentümervertretung, das Projektmanagement/Projektleitung sowie das Fördermanagement des Projekts.

„Mit der Entscheidung die beiden Gebäude zum Passivhaus zu transformieren, bekennt sich die Eigentümerin zu einer nachhaltigen Entwicklung des eigenen Immobilienbestands. Ich freue mich, dass die INCITA das Projekt hierbei von Beginn an gestalten und nun fließend auch die Realisierung bis zum Projektabschluss federführend umsetzen kann“, erklärt Markus Walter, geschäftsführender Gesellschafter der INCITA Invest GmbH.

Medientechnisch wurden die beiden Objekte bereits während der Planungszeit auf den neuesten Stand gebracht. Beide Gebäude verfügen zwischenzeitlich über einen Glasfaseranschluss für jede der insgesamt 120 Wohneinheiten.

„Die INCITA bietet im Bereich Bestandsmanagement und -entwicklung einen One-Stop-Shop-Ansatz für institutionelle und private Bestandshalter an. Dies reduziert Schnittstellen, entlastet die Organisationsstruktur auf Eigentümerseite und führt somit zu positiven zeitlichen und wirtschaftlichen Effekten auf Projekt- und Managementebene. Das Folgemandat bestätigt den ganzheitlichen Ansatz von der Erarbeitung verschiedener Realisierungsmöglichkeiten und -wege, über das Fördermanagement einschließlich der Umsetzung der Maßnahmen bis hin zum Projektabschluss“, ergänzt Markus Walter.



































Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!